Ihr Warenkorb ist leer

Sensor, Saugrohrdruck

Bitte wählen Sie Ihr Fahrzeug aus, um die "Sensor, Saugrohrdruck" auf unserer Website anzuzeigen.
12115458 MTR
Artikelnr. 12115458
12,46 €
12164098 MTR
Artikelnr. 12164098
11,84 €
MT1052 MTR
Artikelnr. MT1052
12,86 €
12164262 MTR
Artikelnr. 12164262
12,01 €
NEW MOBILITY PARTS AIC NEW MOBILITY PARTS
Artikelnr. 53524
13,30 €
12115520 MTR
Artikelnr. 12115520
12,43 €
ECM-VW-002 NTY
Artikelnr. ECM-VW-002
13,07 €
21-0009 MAXGEAR
Artikelnr. 21-0009
12,11 €
ECM-FT-000 NTY
Artikelnr. ECM-FT-000
13,01 €
ECM-RE-003 NTY
Artikelnr. ECM-RE-003
12,44 €
ECM-FR-001 NTY
Artikelnr. ECM-FR-001
13,20 €
ECM-PE-000 NTY
Artikelnr. ECM-PE-000
12,53 €
ECM-DW-000 NTY
Artikelnr. ECM-DW-000
12,96 €
ECM-FT-001 NTY
Artikelnr. ECM-FT-001
13,02 €
ECT-VW-005 NTY
Artikelnr. ECT-VW-005
12,01 €

Ähnliche Teile anzeigen

Die führenden Marken

Die großen Automarken

Die Hauptmodelle

Weitere Informationen

Ansaugrohrdrucksensor

Der Ansaugrohrdrucksensor, auch MAP-Sensor (Manifold Absolute Pressure) genannt, misst in Echtzeit den Unter- oder Überdruck im Ansaugkrümmer. Direkt am Krümmer, unmittelbar nach der Drosselklappe oder dem Ladeluftrohr, installiert, überträgt er eine elektrische Spannung an das Motorsteuergerät. Dieses Signal ermöglicht die Dosierung der Kraftstoffmenge, die Anpassung des Zündzeitpunkts und die Regelung des Ladedrucks bei Turbomotoren. Zusammengefasst sorgt er für ein optimales Luft-Kraftstoff-Gemisch, eine saubere Verbrennung und einen kontrollierten Verbrauch. Ohne diesen Sensor würde das Steuergerät im Notlauf arbeiten, was zu Mehrverbrauch und Leistungsverlust führen würde.

Wann sollte das Teil gewechselt werden?

Der Ansaugrohrdrucksensor ist für eine Lebensdauer von etwa 150.000 km ausgelegt, aber seine heiße und feuchte Umgebung kann seine Lebensdauer verkürzen. Eine Überprüfung bei jeder Motorwartung wird empfohlen, insbesondere ab 80.000 km.

Warum wechseln?

Ein defekter Ansaugrohrdrucksensor übermittelt fehlerhafte Daten an das Steuergerät. Die Folgen gehen weit über eine einfache Motorkontrollleuchte hinaus.

Ein schneller Austausch des Ansaugrohrdrucksensors hilft, die Leistung zu erhalten, den Verbrauch zu reduzieren und schwerwiegendere Reparaturen, insbesondere am Turbolader und Katalysator, zu vermeiden. Eine frühzeitige Diagnose und ein präventiver Austausch gewährleisten somit die Gesamtzuverlässigkeit des Ansaugsystems.

Nicht annehmen und weitersurfen >
Über Cookies und andere Tracker
AD Tyres (Distriauto.at) und seine Partner (Google, Hotjar, Microsoft) verwenden Cookies und andere Tracker (Webstorage), um das reibungslose Funktionieren der Website zu gewährleisten, Ihre Navigation zu erleichtern, statistische Messungen durchzuführen und ihre Werbekampagnen zu personalisieren. Cookies und andere auf Ihrem Endgerät gespeicherte Tracker können personenbezogene Daten enthalten. Wir hinterlegen daher keine Cookies oder andere Tracker ohne Ihre freiwillige und aufgeklärte Einwilligung, mit Ausnahme jener, die für den Betrieb der Webseite unerlässlich sind. Wir speichern Ihre Auswahl für einen Zeitraum von 6 Monaten. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen, indem Sie die Webseite Cookies und andere Tracker besuchen. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Navigation fortzusetzen, ohne die Hinterlegung von Cookies oder anderen Trackern zu akzeptieren. Die Ablehnung hat keinen Einfluss auf Ihren Zugriff zu den angebotenen Dienstleistungen Distriauto.at. Weitere Informationen finden Sie auf der Webseite Cookies und andere Tracker.
Cookies anpassen
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitten versuchen Sie es erneut oder kontaktieren Sie uns, wenn das Problem weiterhin besteht.
LiveChat