Ihr Warenkorb ist leer

Regelventil, Kraftstoffdruck

Bitte wählen Sie Ihr Fahrzeug aus, um die "Regelventil, Kraftstoffdruck" auf unserer Website anzuzeigen.
DRM0253 DR.MOTOR AUTOMOTIVE
Artikelnr. DRM0253
61,84 €
Original AIC Quality Original AIC Quality
Artikelnr. 71668
61,15 €
17-0802 MAXGEAR
Artikelnr. 17-0802
43,15 €
12119943 MTR
Artikelnr. 12119943
62,18 €
ED0014 ET ENGINETEAM
Artikelnr. ED0014
85,08 €
Original VEMO Qualität Original VEMO Qualität
Artikelnr. V30-11-0546
149,88 €
ENT230030/1 ENGITECH
Artikelnr. ENT230030/1
75,41 €
Original VEMO Qualität Original VEMO Qualität
Artikelnr. V25-11-0003
93,66 €
Original VEMO Qualität Original VEMO Qualität
Artikelnr. V25-11-0001
132,02 €
Original VEMO Qualität Original VEMO Qualität
Artikelnr. V10-11-0834
248,24 €

Ähnliche Teile anzeigen

Die führenden Marken

Die großen Automarken

Die Hauptmodelle

Weitere Informationen

Kraftstoffdruckregelventil

Das Kraftstoffdruckregelventil ist ein kleines Bauteil, das auf die Einspritzleiste oder auf den Rücklauf zum Tank geschraubt wird. Seine Aufgabe ist es, einen konstanten Benzindruck aufrechtzuerhalten, unabhängig von der Motoranforderung und der Systembelastung. Es ist auf der einen Seite mit der Hochdruckpumpe und auf der anderen Seite mit den Einspritzdüsen verbunden und öffnet mehr oder weniger seinen Rücklauf, um überschüssigen Kraftstoff abzulassen. Eine kalibrierte Feder und je nach Modell eine elektrische Steuerung korrigieren den Druck in Echtzeit. Durch die Beibehaltung des richtigen Wertes gewährleistet das Ventil ein ideales Luft-Kraftstoff-Gemisch, vermeidet Ruckeln und schützt die Einspritzdüsen sowie den Katalysator.

Wann sollte das Teil gewechselt werden?

Die durchschnittliche Lebensdauer eines Kraftstoffdruckregelventils liegt zwischen 150.000 und 200.000 km, hängt jedoch von der Kraftstoffqualität und der Wartung des Kreislaufs ab.

Eine präventive Kontrolle alle 60.000 km wird empfohlen: Messung des Raildrucks, Zustand des Kraftstofffilters und visuelle Inspektion der Anschlüsse. Bei Fahrzeugen, die häufig bei niedrigen Drehzahlen oder im Stadtverkehr fahren, sollte diese Überprüfung vorzeitig durchgeführt werden, um eine vorzeitige Verstopfung zu vermeiden.

Warum wechseln?

Das Fahren mit einem defekten Kraftstoffdruckregelventil birgt mehrere konkrete Risiken:

Der Austausch des Kraftstoffdruckregelventils bei den ersten Symptomen sorgt für eine stabile Versorgung, verlängert die Lebensdauer der Einspritzdüsen, verbessert die Gasannahme und senkt die Kraftstoffkosten. Es ist ein schneller und kostengünstiger Eingriff im Vergleich zu den Reparaturen, die er verhindert.

Nicht annehmen und weitersurfen >
Über Cookies und andere Tracker
AD Tyres (Distriauto.at) und seine Partner (Google, Hotjar, Microsoft) verwenden Cookies und andere Tracker (Webstorage), um das reibungslose Funktionieren der Website zu gewährleisten, Ihre Navigation zu erleichtern, statistische Messungen durchzuführen und ihre Werbekampagnen zu personalisieren. Cookies und andere auf Ihrem Endgerät gespeicherte Tracker können personenbezogene Daten enthalten. Wir hinterlegen daher keine Cookies oder andere Tracker ohne Ihre freiwillige und aufgeklärte Einwilligung, mit Ausnahme jener, die für den Betrieb der Webseite unerlässlich sind. Wir speichern Ihre Auswahl für einen Zeitraum von 6 Monaten. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen, indem Sie die Webseite Cookies und andere Tracker besuchen. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Navigation fortzusetzen, ohne die Hinterlegung von Cookies oder anderen Trackern zu akzeptieren. Die Ablehnung hat keinen Einfluss auf Ihren Zugriff zu den angebotenen Dienstleistungen Distriauto.at. Weitere Informationen finden Sie auf der Webseite Cookies und andere Tracker.
Cookies anpassen
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitten versuchen Sie es erneut oder kontaktieren Sie uns, wenn das Problem weiterhin besteht.
LiveChat