Ihr Warenkorb ist leer

Flansch, Sensor-Nockenwellenposition

Bitte wählen Sie Ihr Fahrzeug aus, um die "Flansch, Sensor-Nockenwellenposition" auf unserer Website anzuzeigen.
458.320 ELRING
Artikelnr. 458.320
10,14 €
12183345 MTR
Artikelnr. 12183345
20,96 €
00964000 AJUSA
Artikelnr. 00964000
24,90 €

Ähnliche Teile anzeigen

Die führenden Marken

Die großen Automarken

Die Hauptmodelle

Weitere Informationen

Flansch, Nockenwellenpositionssensor

Der Flansch des Nockenwellenpositionssensors ist die kleine metallische oder zusammengesetzte Halterung, die den Sensor fest am Motorgehäuse hält. Seine Aufgabe ist zweifach: Er sorgt für die präzise Ausrichtung zwischen dem magnetischen Ziel und dem Sensor und absorbiert die vom Nockenwellenantrieb übertragenen Vibrationen. Ohne dieses Befestigungsteil wäre die an das Steuergerät gelieferte Winkelmessung instabil, was zu einem falschen Zündzeitpunkt führen würde. Der Flansch wird in der Regel mit einer oder zwei Schrauben am Zylinderkopf in unmittelbarer Nähe des Zahnkranzes der Nockenwelle befestigt. Eine ebene Auflagefläche und eine Positionierung im Zehntelmillimeterbereich gewährleisten die korrekte Signalabnahme.

Der Flansch ist aus behandeltem Stahl oder gegossenem Aluminium gefertigt und widersteht hohen Temperaturen (bis zu 150 °C) sowie den mechanischen Belastungen des oberen Motors. Eine korrosionsbeständige Beschichtung schützt das Teil vor Öldämpfen und Wasserspritzern. Schließlich verhindern seine abgeschrägten Kanten den Verschleiß des Sensorkabels.

Wann sollte das Teil gewechselt werden?

Warum wechseln?

Die Wahl eines originalen oder gleichwertigen Flansches des Nockenwellenpositionssensors gewährleistet die korrekte Befestigung, die genaue Geometrie und die Langlebigkeit. Ein präzises Anzugsmoment (in der Regel 8 bis 10 Nm) und die Reinigung der Auflagefläche sind beim Einbau unerlässlich. Vergessen Sie nicht, den Zustand des O-Rings des Sensors zu überprüfen und die Fehlercodes nach der Intervention zu löschen.

Nicht annehmen und weitersurfen >
Über Cookies und andere Tracker
AD Tyres (Distriauto.at) und seine Partner (Google, Hotjar, Microsoft) verwenden Cookies und andere Tracker (Webstorage), um das reibungslose Funktionieren der Website zu gewährleisten, Ihre Navigation zu erleichtern, statistische Messungen durchzuführen und ihre Werbekampagnen zu personalisieren. Cookies und andere auf Ihrem Endgerät gespeicherte Tracker können personenbezogene Daten enthalten. Wir hinterlegen daher keine Cookies oder andere Tracker ohne Ihre freiwillige und aufgeklärte Einwilligung, mit Ausnahme jener, die für den Betrieb der Webseite unerlässlich sind. Wir speichern Ihre Auswahl für einen Zeitraum von 6 Monaten. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen, indem Sie die Webseite Cookies und andere Tracker besuchen. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Navigation fortzusetzen, ohne die Hinterlegung von Cookies oder anderen Trackern zu akzeptieren. Die Ablehnung hat keinen Einfluss auf Ihren Zugriff zu den angebotenen Dienstleistungen Distriauto.at. Weitere Informationen finden Sie auf der Webseite Cookies und andere Tracker.
Cookies anpassen
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitten versuchen Sie es erneut oder kontaktieren Sie uns, wenn das Problem weiterhin besteht.
LiveChat