Ölabscheider
Der Ölabscheider, auch als Ölabscheider oder Dampfabscheider bekannt, ist ein integraler Bestandteil des Kurbelgehäuse-Entlüftungssystems. Zwischen dem Ventildeckel und dem Rückführanschluss montiert, fängt er die vom Verbrennungsgas mitgerissenen Öldämpfe auf, die in das Kurbelgehäuse entweichen. Im Inneren verlangsamt ein Labyrinth aus Prallblechen oder eine zyklonische Membran den Fluss, kondensiert die Ölpartikel und leitet sie zurück in das Kurbelgehäuse. Die gereinigten Gase werden dann zur Ansaugung zurückgeführt, wo sie erneut verbrannt werden. Dieses Bauteil arbeitet kontinuierlich unter dem Einfluss des Unterdrucks, der durch den Turbolader oder das Ansaugrohr entsteht.
Der Abscheider befindet sich in der Regel oben auf dem Motor, verschraubt oder am Ventildeckel befestigt. Der Zugang ist selten kompliziert: Einige Schellen und ein möglicher elektrischer Anschluss genügen, um ihn zu demontieren. Dank seiner Funktion reduziert er den Ölverbrauch, begrenzt die Verschmutzung der Einlassventile und sorgt für eine bessere Abgasreinigung.
Wann sollte das Teil gewechselt werden?
Obwohl kein Hersteller einen festen Wechselintervall angibt, zeigt die Werkstatterfahrung, dass ein Ölabscheider oft seine Grenze zwischen 100.000 und 150.000 km erreicht.
- Häufige Symptome: Bläulicher Rauch aus dem Auspuff, instabiler Leerlauf, Geruch von verbranntem Öl, Motorleuchte aufgrund eines zu fetten Gemisches.
- Visuelle Kontrolle: Vorhandensein von Öl im Ansaugkanal oder im Ladeluftkühler.
- Ungewöhnliche Geräusche: Pfeifen oder Quietschen aufgrund einer durchbrochenen Membran.
- Druck im Kurbelgehäuse: Ein schwer zu entfernender Einfüllverschluss bei laufendem Motor.
Bei einer vorbeugenden Wartung wird empfohlen, den Abscheider alle zwei Ölwechsel zu überprüfen, insbesondere bei Turbo-Benzinmotoren mit Direkteinspritzung. Ein vorsorglicher Austausch ist ratsam, wenn eine Ventilreinigung oder eine Rückrufaktion des Herstellers stattgefunden hat.
Warum wechseln?
- Hoher Ölverbrauch: Ein verstopfter Abscheider lässt fettige Nebel durch, die verbrannt werden, was den Verbrauch erhöht und das Risiko einer Katalysatorverschmutzung steigert.
- Ungleichgewicht des Luft-Kraftstoff-Gemisches: Eine gerissene Membran stört den Unterdruck, was Fehlzündungen, Leistungsverlust und das Aufleuchten der Motorleuchte verursacht.
- Interner Überdruck: Wenn die Gase nicht mehr entweichen, steigt der Druck im Kurbelgehäuse an und kann die Wellendichtungen beschädigen oder chronische Undichtigkeiten verursachen.
- Verschmutzung des Ansaugsystems: Ölrückstände begünstigen die Bildung von Ruß auf dem AGR-Ventil, den Ventilen und den Schaufeln des Turboladers, was die Gesamtleistung verringert.
- Technische Kontrolle: Ein defekter Ölabscheider verschlechtert die Schadstoffemissionen und kann eine Nachprüfung wegen Rauchtrübung oder überschüssiger unverbrannter Kohlenwasserstoffe zur Folge haben.
Durch den rechtzeitigen Austausch des Ölabscheiders gegen ein Originalteil oder ein gleichwertiges Teil schützen Sie den Motor, begrenzen zusätzliche Kosten (Turbo, Katalysator, Dichtungen) und verbessern die Effizienz Ihres Kurbelgehäuse-Entlüftungssystems.
Lagerung, Motor
Kolbenring
Kolben
Dichtungssatz, Zylinderkopf
Wellendichtring, Nockenwelle
Dichtungsvollsatz, Motor
Wellendichtring, Schaltgetriebe
Dichtung, Steuergehäusedeckel
Dichtungssatz, Ventilschaft
Dichtungssatz, Kurbelgehäuse
Dichtung, Gehäusedeckel (Kurbelgehäuse)
Dichtung, Steuergehäuse
Dichtung, Ansaugkrümmergehäuse
Schlauch, Kurbelgehäuseentlüftung
Ventil, Kurbelgehäuseentlüftung
Zylinderlaufbuchse
Riemenscheibenschraube
Gaszug
Wellendichtring, Zwischenwelle
Dichtung, Nockenwellenverstellung
Reparatursatz, Kurbelgehäuseentlüftung
Lagerbock, Motoraufhängung
Dichtungssatz, Steuergehäuse
Lagerbock, Nockenwelle
Reparatursatz, Kolben/Zylinderlaufbuchse
Sensor, Exzenterwelle (Variabler Ventilhub)
Anschlagpuffer, Motoraufhängung
Wellendichtring, Vorgelegewelle
Dichtungssatz, Zylinderlaufbuchse
Stößelstange
Ölleitung, Nockenwellenverstellung
Verschlussschraube, Kurbelgehäuse
Dichtung, Zylinderlaufbuchse
Flansch, Sensor-Nockenwellenposition
Dichtring, Nockenwellenverstellung
Dichtring, Vorkammer
Reparatursatz, Nockenwellenverstellung
Zylinderdichtung