Kolbenring
Der Kolbenring ist ein dünner Metallring, der in den Nuten des Kolbens innerhalb des Zylinders montiert ist. Seine Hauptaufgabe besteht darin, die Dichtigkeit zwischen dem Brennraum und dem Kurbelgehäuse sicherzustellen, während er den Ölverbrauch reguliert und die Wärme zur Zylinderlaufbuchse ableitet. Jeder Kolben ist in der Regel mit drei Ringen ausgestattet: zwei Dichtungsringe für die Kompression und ein Ölabstreifring. Wenn der Motor läuft, halten diese Ringe durch ihre eigene Spannung und den Druck der Gase einen konstanten Kontakt mit der Zylinderwand aufrecht.
Der Kolbenring befindet sich zwischen dem Kolbenkopf und dem Kolbenbolzen und folgt mit sehr hoher Geschwindigkeit den Hin- und Herbewegungen des Kolbens. Er dehnt sich unter Hitze aus, wird beim Einbau zusammengedrückt und wird ständig geschmiert, um die Reibung zu minimieren. Durch die Sicherstellung einer guten Kompression ermöglicht er:
- eine optimale Verbrennung des Luft-Kraftstoff-Gemisches,
- einen zuverlässigen Wärmetransfer zum Kühlmittel,
- einen kontrollierten Ölverbrauch,
- den Schutz der Kurbelwelle vor heißen Gasen.
Wann sollte das Teil gewechselt werden?
Ein Kolbenring arbeitet in einer extremen Umgebung: über 300 °C und tausende Zyklen pro Minute. Seine Lebensdauer hängt von der Qualität des Öls, den Wechselintervallen und dem Fahrstil ab. Man geht davon aus, dass er zwischen 150.000 und 250.000 km halten kann, aber eine Überprüfung wird bei jeder Überholung des oberen Motors empfohlen.
Beobachten Sie die folgenden Symptome:
- anhaltender blauer Rauch aus dem Auspuff,
- übermäßiger Ölverbrauch oder schneller Abfall des Ölstands,
- Leistungsverlust, schwierige Starts,
- niedriger Kompressionsdruck beim Tester,
- mit Öl verschmutzte Zündkerzen.
Für eine vorbeugende Wartung überprüfen Sie den Ölverbrauch bei jedem Ölwechsel und führen Sie alle 80.000 km eine Kompressionsprüfung durch, insbesondere bei stark beanspruchten Motoren.
Warum wechseln?
Abgenutzte Kolbenringe lassen Verbrennungsgase in das Kurbelgehäuse entweichen. Dieses Leck verursacht einen Kompressionsabfall, was zu einem Drehmomentverlust und einem erhöhten Kraftstoffverbrauch führt. Das durch Gase verschmutzte Öl oxidiert schneller, was die Schmierung der Lager verringert und das Risiko eines Kolbenfressers erhöht.
Wenn der Ölabstreifring seine Funktion nicht mehr erfüllt, steigt Öl in die Brennkammer auf und verbrennt; der Katalysator verstopft, die Lambdasonde sättigt sich und der Motor überschreitet schließlich die Emissionsnormen. Kohlenstoffablagerungen bilden sich auf den Kolben, was zu einer Selbstzündung und zerstörerischen Klopfgeräuschen für die Ventile führen kann.
Langfristig kann ein gebrochener Kolbenring die Zylinderlaufbuchse zerkratzen, was eine Nachbearbeitung oder den Austausch des Blocks erforderlich macht. Diese Warnungen zu ignorieren, gefährdet daher die Zuverlässigkeit des Motors und erhöht die Reparaturkosten erheblich. Das rechtzeitige Ersetzen der Ringe bei einer Motorüberholung oder einer Zylinderhonen bleibt die wirtschaftlichste Lösung, um Leistung und Langlebigkeit zu erhalten.
Lagerung, Motor
Kolben
Dichtungssatz, Zylinderkopf
Wellendichtring, Nockenwelle
Dichtungsvollsatz, Motor
Wellendichtring, Schaltgetriebe
Dichtung, Steuergehäusedeckel
Dichtungssatz, Kurbelgehäuse
Dichtungssatz, Ventilschaft
Dichtung, Gehäusedeckel (Kurbelgehäuse)
Dichtung, Steuergehäuse
Dichtung, Ansaugkrümmergehäuse
Schlauch, Kurbelgehäuseentlüftung
Ölabscheider, Kurbelgehäuseentlüftung
Ventil, Kurbelgehäuseentlüftung
Zylinderlaufbuchse
Riemenscheibenschraube
Gaszug
Wellendichtring, Zwischenwelle
Dichtung, Nockenwellenverstellung
Reparatursatz, Kurbelgehäuseentlüftung
Lagerbock, Motoraufhängung
Sensor, Exzenterwelle (Variabler Ventilhub)
Dichtungssatz, Steuergehäuse
Lagerbock, Nockenwelle
Reparatursatz, Kolben/Zylinderlaufbuchse
Anschlagpuffer, Motoraufhängung
Wellendichtring, Vorgelegewelle
Dichtungssatz, Zylinderlaufbuchse
Dichtring, Nockenwellenverstellung
Dichtring, Vorkammer
Reparatursatz, Nockenwellenverstellung
Stößelstange
Ölleitung, Nockenwellenverstellung
Verschlussschraube, Kurbelgehäuse
Dichtung, Zylinderlaufbuchse
Flansch, Sensor-Nockenwellenposition
Zylinderdichtung