Ihr Warenkorb ist leer

Kolbenring

Bitte wählen Sie Ihr Fahrzeug aus, um die "Kolbenring" auf unserer Website anzuzeigen.
FR10-906800 FRECCIA
Artikelnr. FR10-906800
11,44 €
ENT041099 STD ENGITECH
Artikelnr. ENT041099 STD
13,10 €
ENT041069 STD ENGITECH
Artikelnr. ENT041069 STD
13,10 €
ENT041072 STD ENGITECH
Artikelnr. ENT041072 STD
12,94 €
ENT041098 STD ENGITECH
Artikelnr. ENT041098 STD
13,27 €
ENT041105 STD ENGITECH
Artikelnr. ENT041105 STD
12,94 €
ENT041097 STD ENGITECH
Artikelnr. ENT041097 STD
13,10 €
ENT041088 STD ENGITECH
Artikelnr. ENT041088 STD
13,10 €
ENT041073 STD ENGITECH
Artikelnr. ENT041073 STD
13,27 €
ENT041077 STD ENGITECH
Artikelnr. ENT041077 STD
13,27 €
ENT041089 STD ENGITECH
Artikelnr. ENT041089 STD
13,10 €
ENT041092 STD ENGITECH
Artikelnr. ENT041092 STD
13,27 €
ENT041128 STD ENGITECH
Artikelnr. ENT041128 STD
13,13 €
ENT041126 STD ENGITECH
Artikelnr. ENT041126 STD
13,13 €
ENT041127 STD ENGITECH
Artikelnr. ENT041127 STD
13,13 €

Ähnliche Teile anzeigen

Die führenden Marken

Die großen Automarken

Die Hauptmodelle

Weitere Informationen

Kolbenring

Der Kolbenring ist ein dünner Metallring, der in den Nuten des Kolbens innerhalb des Zylinders montiert ist. Seine Hauptaufgabe besteht darin, die Dichtigkeit zwischen dem Brennraum und dem Kurbelgehäuse sicherzustellen, während er den Ölverbrauch reguliert und die Wärme zur Zylinderlaufbuchse ableitet. Jeder Kolben ist in der Regel mit drei Ringen ausgestattet: zwei Dichtungsringe für die Kompression und ein Ölabstreifring. Wenn der Motor läuft, halten diese Ringe durch ihre eigene Spannung und den Druck der Gase einen konstanten Kontakt mit der Zylinderwand aufrecht.

Der Kolbenring befindet sich zwischen dem Kolbenkopf und dem Kolbenbolzen und folgt mit sehr hoher Geschwindigkeit den Hin- und Herbewegungen des Kolbens. Er dehnt sich unter Hitze aus, wird beim Einbau zusammengedrückt und wird ständig geschmiert, um die Reibung zu minimieren. Durch die Sicherstellung einer guten Kompression ermöglicht er:

Wann sollte das Teil gewechselt werden?

Ein Kolbenring arbeitet in einer extremen Umgebung: über 300 °C und tausende Zyklen pro Minute. Seine Lebensdauer hängt von der Qualität des Öls, den Wechselintervallen und dem Fahrstil ab. Man geht davon aus, dass er zwischen 150.000 und 250.000 km halten kann, aber eine Überprüfung wird bei jeder Überholung des oberen Motors empfohlen.

Beobachten Sie die folgenden Symptome:

Für eine vorbeugende Wartung überprüfen Sie den Ölverbrauch bei jedem Ölwechsel und führen Sie alle 80.000 km eine Kompressionsprüfung durch, insbesondere bei stark beanspruchten Motoren.

Warum wechseln?

Abgenutzte Kolbenringe lassen Verbrennungsgase in das Kurbelgehäuse entweichen. Dieses Leck verursacht einen Kompressionsabfall, was zu einem Drehmomentverlust und einem erhöhten Kraftstoffverbrauch führt. Das durch Gase verschmutzte Öl oxidiert schneller, was die Schmierung der Lager verringert und das Risiko eines Kolbenfressers erhöht.

Wenn der Ölabstreifring seine Funktion nicht mehr erfüllt, steigt Öl in die Brennkammer auf und verbrennt; der Katalysator verstopft, die Lambdasonde sättigt sich und der Motor überschreitet schließlich die Emissionsnormen. Kohlenstoffablagerungen bilden sich auf den Kolben, was zu einer Selbstzündung und zerstörerischen Klopfgeräuschen für die Ventile führen kann.

Langfristig kann ein gebrochener Kolbenring die Zylinderlaufbuchse zerkratzen, was eine Nachbearbeitung oder den Austausch des Blocks erforderlich macht. Diese Warnungen zu ignorieren, gefährdet daher die Zuverlässigkeit des Motors und erhöht die Reparaturkosten erheblich. Das rechtzeitige Ersetzen der Ringe bei einer Motorüberholung oder einer Zylinderhonen bleibt die wirtschaftlichste Lösung, um Leistung und Langlebigkeit zu erhalten.

Nicht annehmen und weitersurfen >
Über Cookies und andere Tracker
AD Tyres (Distriauto.at) und seine Partner (Google, Hotjar, Microsoft) verwenden Cookies und andere Tracker (Webstorage), um das reibungslose Funktionieren der Website zu gewährleisten, Ihre Navigation zu erleichtern, statistische Messungen durchzuführen und ihre Werbekampagnen zu personalisieren. Cookies und andere auf Ihrem Endgerät gespeicherte Tracker können personenbezogene Daten enthalten. Wir hinterlegen daher keine Cookies oder andere Tracker ohne Ihre freiwillige und aufgeklärte Einwilligung, mit Ausnahme jener, die für den Betrieb der Webseite unerlässlich sind. Wir speichern Ihre Auswahl für einen Zeitraum von 6 Monaten. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen, indem Sie die Webseite Cookies und andere Tracker besuchen. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Navigation fortzusetzen, ohne die Hinterlegung von Cookies oder anderen Trackern zu akzeptieren. Die Ablehnung hat keinen Einfluss auf Ihren Zugriff zu den angebotenen Dienstleistungen Distriauto.at. Weitere Informationen finden Sie auf der Webseite Cookies und andere Tracker.
Cookies anpassen
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitten versuchen Sie es erneut oder kontaktieren Sie uns, wenn das Problem weiterhin besteht.
LiveChat