Riemenscheibenschraube
Die Riemenscheibenschraube befestigt die Zubehör- oder Verteiler-Riemenscheibe an der Nabe der Kurbelwelle oder des Generators. Dieses kleine Befestigungsteil überträgt das Motordrehmoment auf die Riemenscheibe, die dann den Riemen antreibt. Sie befindet sich in der Mitte der Riemenscheibe und arbeitet in Scherung und Zug; ihr Gewinde sorgt für die Befestigung, während die integrierte oder separate Unterlegscheibe die Last verteilt. Eine korrekt angezogene Riemenscheibenschraube verhindert jegliche Fehlausrichtung, begrenzt Vibrationen und schützt den Riemen sowie die angrenzenden Lager.
Während der Montage wird oft ein genaues Drehmoment und manchmal ein Drehwinkel angewendet. Die Hersteller fügen manchmal eine Schraubensicherung oder ein spezielles Torx- oder 12-Kant-Profil hinzu, um die Festigkeit bei hohen Drehzahlen zu gewährleisten. Die Umgebung ist Öl-, Wasser- und Temperaturschwankungen ausgesetzt; daher muss die Schraube korrosionsbeständig sein und ihre Vorspannung beibehalten.
Wann sollte das Teil gewechselt werden?
- Bei jedem Abnehmen der Riemenscheibe: Die Hersteller empfehlen eine neue Riemenscheibenschraube nach dem Ausbau, insbesondere wenn sie mit Drehwinkel oder als „Einmalgebrauch“ ausgelegt ist.
- Theoretische Lebensdauer: 150.000 km für eine klassische Schraube, aber nur eine einzige Anziehung für eine elastische Schraube.
- Warnzeichen: Metallisches Klappern im Leerlauf, leicht verzogene Riemenscheibe, Späne um das Gewinde, Rostspuren oder ölige Ablagerungen an der Basis des Kopfes.
- Empfohlene Häufigkeit: Beim Austausch des Zubehör- oder Verteiler-Riemens oder wenn die Dämpfer-Riemenscheibe gewechselt wird.
Warum wechseln?
- Vorbeugung eines Riemenscheibenbruchs: Eine gelockerte Riemenscheibenschraube kann eine Schrägstellung der Riemenscheibe verursachen, den Keil bearbeiten oder den Dämpfer brechen, was zu einem Verlust der elektrischen Ladung und der Servolenkung führt.
- Vermeidung von Motorschäden: Bei einigen Motoren treibt die Riemenscheibe die Verteilung an; eine Lockerung kann den Riemen versetzen und einen Ventil-Kolben-Schlag verursachen.
- Vibrationen begrenzen: Eine unzureichende Anziehung führt zu Schwingungen, die die Motorlager und die Kurbelwelle belasten.
- Sicherheit und Konformität: Eine neue Riemenscheibenschraube entspricht dem vorgeschriebenen Drehmoment, sichert die Herstellergarantie und vermeidet eine negative technische Kontrolle aufgrund von Lecks oder abnormalen Geräuschen.
Durch den Austausch der Riemenscheibenschraube gegen ein gleichwertiges Modell der Qualität 10.9 oder 12.9, das gegen Korrosion behandelt ist, sichern Sie die Zubehörübertragung und verlängern die Lebensdauer des Riemens. Vergessen Sie nicht, das Gewinde zu reinigen, die passende Schraubensicherung aufzutragen und mit dem empfohlenen Drehmoment anzuziehen; ein Drehmomentschlüssel ist unerlässlich. So sorgt die Riemenscheibenschraube weiterhin für einen zuverlässigen und leisen Antrieb, was für Ruhe auf Ihren Fahrten sorgt.
Lagerung, Motor
Kolbenring
Kolben
Dichtungssatz, Zylinderkopf
Wellendichtring, Nockenwelle
Dichtungsvollsatz, Motor
Wellendichtring, Schaltgetriebe
Dichtung, Steuergehäusedeckel
Dichtungssatz, Ventilschaft
Dichtungssatz, Kurbelgehäuse
Dichtung, Gehäusedeckel (Kurbelgehäuse)
Dichtung, Steuergehäuse
Dichtung, Ansaugkrümmergehäuse
Schlauch, Kurbelgehäuseentlüftung
Ölabscheider, Kurbelgehäuseentlüftung
Ventil, Kurbelgehäuseentlüftung
Zylinderlaufbuchse
Gaszug
Wellendichtring, Zwischenwelle
Dichtung, Nockenwellenverstellung
Reparatursatz, Kurbelgehäuseentlüftung
Lagerbock, Motoraufhängung
Dichtungssatz, Steuergehäuse
Lagerbock, Nockenwelle
Reparatursatz, Kolben/Zylinderlaufbuchse
Sensor, Exzenterwelle (Variabler Ventilhub)
Anschlagpuffer, Motoraufhängung
Wellendichtring, Vorgelegewelle
Dichtungssatz, Zylinderlaufbuchse
Stößelstange
Ölleitung, Nockenwellenverstellung
Verschlussschraube, Kurbelgehäuse
Dichtung, Zylinderlaufbuchse
Flansch, Sensor-Nockenwellenposition
Dichtring, Nockenwellenverstellung
Dichtring, Vorkammer
Reparatursatz, Nockenwellenverstellung
Zylinderdichtung