Ihr Warenkorb ist leer

Staubschutzsatz, Stoßdämpfer

Bitte wählen Sie Ihr Fahrzeug aus, um die "Staubschutzsatz, Stoßdämpfer" auf unserer Website anzuzeigen.
72-2298 MAXGEAR
Artikelnr. 72-2298
7,24 €
00998 METALCAUCHO
Artikelnr. 00998
8,32 €
72-5873 MAXGEAR
Artikelnr. 72-5873
9,29 €
BOGAP Premium BOGAP Premium
Artikelnr. A3434124
9,52 €
KP020 HUTCHINSON
Artikelnr. KP020
9,29 €
70A0006-OYO OYODO
Artikelnr. 70A0006-OYO
9,13 €
T406837 STC
Artikelnr. T406837
9,04 €
T442294 STC
Artikelnr. T442294
9,44 €
KP001 HUTCHINSON
Artikelnr. KP001
10,16 €
KP051 HUTCHINSON
Artikelnr. KP051
10,31 €
KP065 HUTCHINSON
Artikelnr. KP065
10,27 €
35432 ORIGINAL IMPERIUM
Artikelnr. 35432
10,52 €
A9F027MT MAGNUM TECHNOLOGY
Artikelnr. A9F027MT
9,92 €
5408110PK GSP
Artikelnr. 5408110PK
10,10 €
BOGAP Premium BOGAP Premium
Artikelnr. A3434106
10,18 €

Ähnliche Teile anzeigen

Die führenden Marken

Die großen Automarken

Die Hauptmodelle

Weitere Informationen

Staubschutzkit für Stoßdämpfer

Das Staubschutzkit für Stoßdämpfer besteht meist aus einem widerstandsfähigen Elastomer- oder Kunststofffaltenbalg und einem Anschlagpuffer. Es wird um die Kolbenstange des Stoßdämpfers platziert und schafft eine dichte Barriere zwischen den inneren Komponenten und äußeren Einflüssen.

Im Betrieb bewegt sich der Stoßdämpfer bei jeder Unebenheit der Straße vertikal. Der Staubschutz folgt dieser Bewegung und bleibt dank seiner Akkordeonfalten fest an der Stange. Ohne dieses System würde sich das kleinste abrasive Partikel auf dem Zylinder ablagern, das Chrom zerkratzen und die Dichtungen zerstören. Das Staubschutzkit wirkt daher wie ein persönlicher „Schmutzfänger“ des Stoßdämpfers, der seine Langlebigkeit und Leistung gewährleistet.

Wann sollte das Teil gewechselt werden?

Bei einem durchschnittlichen Fahrzeug liegt die Lebensdauer eines Staubschutzkits zwischen 80.000 und 120.000 km. Mehrere Faktoren können diese Zeitspanne jedoch verkürzen: staubige Straßen, Streusalz, Geländeeinsatz, falsch gerichtete Hochdruckwäsche.

Überprüfen Sie den Zustand der Faltenbälge bei jedem Ölwechsel oder alle 20.000 km, wenn das Rad abgenommen ist. Wechseln Sie sie sofort aus, sobald ein Mangel auftritt, auch wenn der Stoßdämpfer noch funktioniert. Im Rahmen der vorbeugenden Wartung ersetzen Sie das Staubschutzkit gleichzeitig mit den Stoßdämpfern, also alle 150.000 km oder maximal alle 10 Jahre.

Warum wechseln?

Ein gerissener Faltenbalg lässt abrasive Partikel eindringen. Diese haften an der Stange, zerkratzen die Oberfläche und dringen dann in den Hydraulikzylinder ein. Die Folgen sind schnell spürbar:

Wenn Sie ein beschädigtes Staubschutzkit ignorieren, setzen Sie den Stoßdämpfer, ein viel teureres Teil, vorzeitig außer Betrieb. Der vorbeugende Austausch eines einfachen Stoßdämpferfaltenbalgs erhält die Straßenlage, den Komfort und die Sicherheit. Es ist eine kostengünstige Wartungsmaßnahme mit hohem Mehrwert für die Zuverlässigkeit des Fahrzeugs.

Nicht annehmen und weitersurfen >
Über Cookies und andere Tracker
AD Tyres (Distriauto.at) und seine Partner (Google, Hotjar, Microsoft) verwenden Cookies und andere Tracker (Webstorage), um das reibungslose Funktionieren der Website zu gewährleisten, Ihre Navigation zu erleichtern, statistische Messungen durchzuführen und ihre Werbekampagnen zu personalisieren. Cookies und andere auf Ihrem Endgerät gespeicherte Tracker können personenbezogene Daten enthalten. Wir hinterlegen daher keine Cookies oder andere Tracker ohne Ihre freiwillige und aufgeklärte Einwilligung, mit Ausnahme jener, die für den Betrieb der Webseite unerlässlich sind. Wir speichern Ihre Auswahl für einen Zeitraum von 6 Monaten. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen, indem Sie die Webseite Cookies und andere Tracker besuchen. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Navigation fortzusetzen, ohne die Hinterlegung von Cookies oder anderen Trackern zu akzeptieren. Die Ablehnung hat keinen Einfluss auf Ihren Zugriff zu den angebotenen Dienstleistungen Distriauto.at. Weitere Informationen finden Sie auf der Webseite Cookies und andere Tracker.
Cookies anpassen
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitten versuchen Sie es erneut oder kontaktieren Sie uns, wenn das Problem weiterhin besteht.
LiveChat