Zusätzliche Informationen zu Hohlschraube, Lader
Hohlschraube für Kompressor
Die Hohlschraube für Kompressor ist ein röhrenförmiger Bolzen mit einem inneren Durchgang. Sie wird am hinteren Teil des Klimakompressors oder am Gehäuse eines Turboladers montiert und dient als dichte Verbindung zwischen dem Block und dem Hochdruckschlauch. Das Kältemittel, das Öl oder, je nach Konstruktion, die Druckluft zirkulieren so im Inneren der Schraube ohne Leckagen oder Druckverluste.
Dank zweier Dichtungsringe, die beidseitig ihres Kragens angebracht sind, hält die Hohlschraube die Leitung unter Druck und ermöglicht gleichzeitig eine schnelle Demontage bei Wartungsarbeiten. Hergestellt aus behandeltem Stahl oder hochfestem Aluminium, hält sie den Vibrationen sowie den thermischen Zyklen stand, die durch den Kompressor mit bis zu 8.000 U/min verursacht werden.
Ihre spezifische Geometrie (axiale Bohrung, radiale Bohrungen) gewährleistet einen konstanten Durchfluss und vermeidet Hotspots, die das Öl oder das Kältemittel beschädigen könnten. Kurz gesagt, die Hohlschraube sichert die hydraulische Kontinuität und die mechanische Stabilität des gesamten Kompressor-Schlauch-Systems.
Wann sollte das Teil gewechselt werden?
- Durchschnittliche Lebensdauer: entspricht der des Kompressors (120.000 bis 180.000 km), aber anfällig für Stöße bei Eingriffen.
- Verschleißanzeichen: Flüssigkeitsaustritt um den Kragen, Ölrückstände auf dem Gehäuse, leichter Druckabfall der Klimaanlage oder Luftpfeifen beim Start.
- Verschlimmerte Symptome: orangefarbene Klimaanzeigen, mangelnde Kälte im Innenraum, Klopfgeräusche durch Lockerung.
- Empfohlene Häufigkeit: Überprüfen Sie die Hohlschraube bei jedem Wechsel des Keilriemens oder des O-Rings und systematisch bei der Klimaanlagenbefüllung.
Warum wechseln?
- Leckagen vorbeugen: Ein beschädigtes Gewinde oder eine verstopfte Bohrung führt zu Flüssigkeitsverlust, verringert die Leistung und kann den Kompressor blockieren.
- Verschmutzung des Kreislaufs vermeiden: Späne oder interne Korrosion verteilen sich im Kältekreislauf und können das Expansionsventil blockieren oder den Trocknerfilter verstopfen.
- Druck sichern: Eine rissige Hohlschraube kann plötzlich brechen, was zu einer heftigen Entladung des Kältemittels und einem vollständigen Ausfall der Klimaanlage führt.
- Ein zuverlässiges Anzugsmoment sicherstellen: Ein abgenutztes Gewinde garantiert nicht mehr das vom Hersteller vorgegebene Anzugsmoment, was zusätzliche Vibrationen und Belastungen auf die Kompressorscheibe erzeugt.
- Verbrauch optimieren: Ein durch einen halbdichten Kreislauf belasteter Kompressor beansprucht den Motor stärker und erhöht den Energiebedarf.