Ihr Warenkorb ist leer

Ladeluftschlauch

Bitte wählen Sie Ihr Fahrzeug aus, um die "Ladeluftschlauch" auf unserer Website anzuzeigen.
166133 NRF
Artikelnr. 166133
7,33 €
96052 MEAT & DORIA
Artikelnr. 96052
7,33 €
166162 NRF
Artikelnr. 166162
7,28 €
09-0236 GATES
Artikelnr. 09-0236
7,10 €
DCW174TT THERMOTEC
Artikelnr. DCW174TT
7,88 €
166136 NRF
Artikelnr. 166136
7,74 €
68-0503 MAXGEAR
Artikelnr. 68-0503
7,99 €
09-0520 GATES
Artikelnr. 09-0520
7,58 €
188186 FEBI BILSTEIN
Artikelnr. 188186
7,56 €
223067 ORIGINAL IMPERIUM
Artikelnr. 223067
7,60 €
221912 ORIGINAL IMPERIUM
Artikelnr. 221912
7,99 €
166243 NRF
Artikelnr. 166243
6,86 €
82603 BUGIAD
Artikelnr. 82603
8,33 €
DCW080TT THERMOTEC
Artikelnr. DCW080TT
8,24 €
F100074 DENCKERMANN
Artikelnr. F100074
8,68 €

Ähnliche Teile anzeigen

Die führenden Marken

Die großen Automarken

Die Hauptmodelle

Weitere Informationen

Ladeluftschlauch

Der Ladeluftschlauch ist der flexible Kanal, der den Turbolader mit dem Ladeluftkühler und dann mit dem Ansaugkrümmer verbindet. Er transportiert die komprimierte Luft, die für die Verbrennung notwendig ist, und hält Temperaturen von bis zu 200 °C sowie einem Druck von über 1,5 bar stand. Aus verstärktem Gummi oder Silikon gefertigt, absorbiert er Motorvibrationen und gleicht die Bewegungen der Antriebseinheit aus, um eine perfekte Abdichtung zu gewährleisten. Vorne im Motorraum platziert, folgt er einem gewundenen Weg zwischen Turbolader, Ladeluftkühler und Ansaugung. Doppellippige Schellen befestigen ihn an den Anschlüssen, um Luftlecks unter Last zu vermeiden. Ein intakter Ladeluftschlauch gewährleistet somit die Effizienz des Turbodiesels oder des aufgeladenen Benzinmotors, reduziert den Verbrauch und begrenzt die Schadstoffemissionen.

Wann sollte das Teil gewechselt werden?

Die durchschnittliche Lebensdauer übersteigt 120.000 km, variiert jedoch je nach Hitze, Lastzyklen und Kraftstoffqualität. Eine visuelle Kontrolle wird bei jeder Inspektion empfohlen. Empfohlene Häufigkeit: präventiver Austausch alle 6 Jahre oder 150.000 km, früher bei Fahrzeugen, die häufig in der Stadt fahren oder schwere Lasten ziehen.

Warum wechseln?

Ein rissiger Ladeluftschlauch lässt die komprimierte Luft entweichen und stört das Gemisch. Die Folgen treten schnell auf. Der unverzügliche Austausch des Ladeluftschlauchs bewahrt die Lebensdauer des Turbos, erhält die ursprüngliche Leistung und vermeidet wesentlich kostspieligere Reparaturen im gesamten Ansaugsystem. Die Verwendung eines zertifizierten Schlauchs mit Textil- oder Metallverstärkung gewährleistet optimale Beständigkeit gegen Druck und Hitze.
Nicht annehmen und weitersurfen >
Über Cookies und andere Tracker
AD Tyres (Distriauto.at) und seine Partner (Google, Hotjar, Microsoft) verwenden Cookies und andere Tracker (Webstorage), um das reibungslose Funktionieren der Website zu gewährleisten, Ihre Navigation zu erleichtern, statistische Messungen durchzuführen und ihre Werbekampagnen zu personalisieren. Cookies und andere auf Ihrem Endgerät gespeicherte Tracker können personenbezogene Daten enthalten. Wir hinterlegen daher keine Cookies oder andere Tracker ohne Ihre freiwillige und aufgeklärte Einwilligung, mit Ausnahme jener, die für den Betrieb der Webseite unerlässlich sind. Wir speichern Ihre Auswahl für einen Zeitraum von 6 Monaten. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen, indem Sie die Webseite Cookies und andere Tracker besuchen. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Navigation fortzusetzen, ohne die Hinterlegung von Cookies oder anderen Trackern zu akzeptieren. Die Ablehnung hat keinen Einfluss auf Ihren Zugriff zu den angebotenen Dienstleistungen Distriauto.at. Weitere Informationen finden Sie auf der Webseite Cookies und andere Tracker.
Cookies anpassen
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitten versuchen Sie es erneut oder kontaktieren Sie uns, wenn das Problem weiterhin besteht.
LiveChat