Ihr Warenkorb ist leer

Wellendichtring, Automatikgetriebeflansch

Bitte wählen Sie Ihr Fahrzeug aus, um die "Wellendichtring, Automatikgetriebeflansch" auf unserer Website anzuzeigen.
01519 FEBI BILSTEIN
Artikelnr. 01519
7,49 €
11409 FEBI BILSTEIN
Artikelnr. 11409
8,75 €
NUP-CT-003 NTY
Artikelnr. NUP-CT-003
10,22 €
36629 FEBI BILSTEIN
Artikelnr. 36629
10,27 €
Green Mobility Parts VAICO Green Mobility Parts
Artikelnr. V10-3264
11,70 €
12369 FEBI BILSTEIN
Artikelnr. 12369
12,01 €
Green Mobility Parts VAICO Green Mobility Parts
Artikelnr. V10-3335
12,94 €
996.870 ELRING
Artikelnr. 996.870
13,10 €
048.364 ELRING
Artikelnr. 048.364
13,61 €
996.890 ELRING
Artikelnr. 996.890
14,35 €
996.880 ELRING
Artikelnr. 996.880
15,66 €
519.540 ELRING
Artikelnr. 519.540
15,86 €
Original AIC Quality Original AIC Quality
Artikelnr. 51332
16,33 €
Original AIC Quality Original AIC Quality
Artikelnr. 51232
19,10 €
B17.540 ELRING
Artikelnr. B17.540
23,69 €

Ähnliche Teile anzeigen

Die führenden Marken

Die großen Automarken

Die Hauptmodelle

Weitere Informationen

Dichtring

Der Dichtring, der auf dem Flansch des Automatikgetriebes installiert ist, ist ein Ring aus Elastomer oder PTFE, der die dynamische Abdichtung zwischen der Abtriebswelle und dem Getriebegehäuse sicherstellt. In einer im Inneren des Flansches bearbeiteten Nut platziert, verhindert er, dass das unter Druck stehende ATF-Öl nach außen entweicht oder in nicht geschmierte Bereiche gelangt. Das Bauteil arbeitet in Rotation: Seine Lippe drückt leicht gegen die Lauffläche der Welle, während eine Spannfeder trotz Temperatur- und Drehmomentschwankungen einen konstanten Kontakt aufrechterhält. Durch das Zurückhalten der Flüssigkeit spielt der Dichtring eine Schlüsselrolle bei der Aufrechterhaltung des Hydraulikdrucks, einem wesentlichen Parameter für den Gangwechsel und die interne Kühlung des Getriebes.

Diese periphere Position macht ihn anfällig für Angriffe: abrasive Partikel, wiederholte thermische Ausdehnungen und Drehmomentbelastungen bei Beschleunigungen. Wenn der Dichtring seine Elastizität verliert oder seine Lippe abgenutzt ist, erscheint ein Ölfilm auf dem Flansch, ein Vorzeichen für ein allmähliches Leck. Ein Dichtring in gutem Zustand gewährleistet somit die Sauberkeit des Motorraums, die ordnungsgemäße Schmierung des Getriebes und die Langlebigkeit der internen Kupplungsscheiben.

Wann sollte das Teil gewechselt werden?

Warum wechseln?

Nicht annehmen und weitersurfen >
Über Cookies und andere Tracker
AD Tyres (Distriauto.at) und seine Partner (Google, Hotjar, Microsoft) verwenden Cookies und andere Tracker (Webstorage), um das reibungslose Funktionieren der Website zu gewährleisten, Ihre Navigation zu erleichtern, statistische Messungen durchzuführen und ihre Werbekampagnen zu personalisieren. Cookies und andere auf Ihrem Endgerät gespeicherte Tracker können personenbezogene Daten enthalten. Wir hinterlegen daher keine Cookies oder andere Tracker ohne Ihre freiwillige und aufgeklärte Einwilligung, mit Ausnahme jener, die für den Betrieb der Webseite unerlässlich sind. Wir speichern Ihre Auswahl für einen Zeitraum von 6 Monaten. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen, indem Sie die Webseite Cookies und andere Tracker besuchen. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Navigation fortzusetzen, ohne die Hinterlegung von Cookies oder anderen Trackern zu akzeptieren. Die Ablehnung hat keinen Einfluss auf Ihren Zugriff zu den angebotenen Dienstleistungen Distriauto.at. Weitere Informationen finden Sie auf der Webseite Cookies und andere Tracker.
Cookies anpassen
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitten versuchen Sie es erneut oder kontaktieren Sie uns, wenn das Problem weiterhin besteht.
LiveChat