Weitere Informationen
Öleinfüllstutzen-Dichtungsring
Der Dichtungsring des Öleinfüllstutzens sorgt für die Abdichtung zwischen dem Verschlussdeckel und dem Hals des Rohrs, das zur Ölwanne führt. Hergestellt aus einem elastomeren Material, das beständig gegen Kohlenwasserstoffe und Temperaturschwankungen ist, verhindert er Ölverluste bei Druckanstieg und schützt den oberen Teil des Blocks vor dem Eindringen von Luft, Wasser oder Staub. Direkt an der Innenseite des Deckels angebracht, wird dieser kleine Gummiring zusammengedrückt, wenn Sie den Deckel wieder aufschrauben, und bildet so eine hermetische Barriere. Er trägt dazu bei, einen konstanten Ölstand, eine ideale Schmierung der beweglichen Teile und die Sauberkeit des Kurbelgehäuse-Entlüftungssystems zu gewährleisten.
Wann sollte das Teil gewechselt werden?
- Durchschnittliche Lebensdauer: 5 bis 8 Jahre oder 80.000 bis 120.000 km, je nach Qualität der Mischung und Häufigkeit des Öffnens des Deckels.
- Visuelle Indikatoren: rissiger, abgeflachter oder am Deckel haftender Dichtungsring; sichtbarer Ölfilm um den Hals des Rohrs.
- Beobachtbare Symptome:
- Geruch von verbranntem Öl im Motorraum;
- Öltröpfchen oder -sickerung auf dem Ventildeckel;
- häufigeres Aufleuchten der Ölstandsanzeige.
- Empfohlene Häufigkeit: Inspektion bei jedem Ölwechsel und Austausch, sobald ein Elastizitäts- oder Dichtungsdefekt festgestellt wird.
Warum wechseln?
- Verlust von Schmiermittel verhindern: Ein defekter Dichtungsring des Öleinfüllstutzens lässt Motoröl entweichen, senkt den verfügbaren Stand und erhöht das Risiko eines Festfressens der inneren Bauteile.
- Vermeidung von Motorverunreinigungen: Das Eindringen von Feuchtigkeit oder Staub durch den Hals des Rohrs fördert die Oxidation und Verschmutzung der Kolbenringe, der Kurbelwelle und des Ansaugsystems.
- Stabilen Innendruck aufrechterhalten: Ein Leck am Deckel stört die Belüftung des Kurbelgehäuses, was den Ölverbrauch erhöhen und einen unregelmäßigen Motorbetrieb auslösen kann.
- Sicherheit und Konformität: Öl, das auf heiße Kollektoren tropft, kann Rauch verursachen oder sogar einen Brand auslösen. Ein neuer Dichtungsring minimiert dieses Risiko und erfüllt die Anforderungen der technischen Überprüfung.
- Geringe Kosten, große Wirkung: Der Austausch dieses kleinen Teils verhindert kostspielige Reparaturen (Zylinderkopfdichtung, Lager) und verlängert die Lebensdauer des Motors.
Verschlussschraube, Ölwanne
Dichtung, Ölsumpf
Dichtring, Ölablassschraube
Ölwanne
Ölpumpe
Ölkühler, Motoröl
Ölpeilstab
Gehäuse, Ölfilter
Verschluss, Öleinfüllstutzen
Öldruckschalter
Deckel, Ölfiltergehäuse
Trichter, Ölpeilstab
Dichtung, Ölfiltergehäuse
Dichtungssatz, Ölkühler
Dichtung, Ölkühler
Öldruckventil
Ölschlauch
Öldruckhalteventil
Öldüse, Kolbenbodenkühlung
Thermostat, Ölkühlung
Dichtungssatz, Ölwanne
Ölfiltermodul
Dichtung, Ölfilter
Dichtung, Ölpeilstab
Dichtring, Ölkühler (Schmierung)
Reparatursatz, Ölwanne
Reparatursatz, Ölablassschraubengewinde
Rohrleitung, Öleinfüllstutzen
Dichtung, Ölsieb
Dichtung, Öldruckhalteventil
Dichtring, Motorölstandsensor
Ölpumpenkomponenten