Seilzug für Kupplungsbetätigung
Der Seilzug für die Kupplungsbetätigung verbindet das Kupplungspedal mit dem Ausrückmechanismus am Getriebe. Entlang der Spritzwand und des Kupplungsgehäuses verläuft er und wandelt den Druck des Fahrers in eine lineare Zugkraft um. Diese Zugkraft löst die Kupplungsscheibe von der Glocke und ermöglicht einen sanften Gangwechsel. Er besteht aus einem ummantelten Stahlseil, einem Spanner und manchmal einem automatischen Nachstellmechanismus und muss ohne Widerstand gleiten, um einen konstanten Pedalweg und einen kontrollierten Verschleiß des Kupplungssatzes zu gewährleisten.
Im Betrieb hält das Kabel tausende von Dehnungszyklen aus. Die Ummantelung schützt die Metallstränge vor Korrosion und hält das Fett, das die Reibung verringert. Eine präzise Einstellung des Spiels ist entscheidend: Zu viel Spiel führt zu einem Schleifen, zu wenig zu einem schlechten Ausrücken und Klappergeräuschen im Getriebe.
Wann sollte das Teil gewechselt werden?
- Durchschnittliche Lebensdauer: zwischen 80.000 und 120.000 km, je nach Fahrstil und Umgebung (Stadt oder Autobahn).
- Anzeichen für Verschleiß:
- härteres Pedal oder unregelmäßiger Pedalweg;
- Veränderung des Schleifpunkts;
- Quietsch- oder Knackgeräusche beim Kuppeln;
- Spiel nicht einstellbar;
- gerissene Ummantelung, ausgefranste Stahlstränge oder Rostspuren.
- Empfohlene Häufigkeit:
- visuelle Kontrolle und Kontrolle des Spiels alle 60.000 km oder bei jeder großen Inspektion;
- präventiver Austausch bei den ersten Anzeichen oder spätestens bei 120.000 km.
Warum wechseln?
- Sicherheit: Ein plötzlicher Bruch des Seilzugs blockiert das Pedal in der unteren Position, was ein Ausrücken unmöglich macht und das Fahrzeug im Verkehr zum Stillstand bringt.
- Schutz des Getriebes: Ein klemmendes Kabel erfordert übermäßige Anstrengung auf die Gabel und die Druckplatte, was den Verschleiß der Scheibe, des Schwungrads und der Lager beschleunigt.
- Fahrkomfort: Eine sanfte Kupplungsbetätigung vermeidet Ruckeln, reduziert die Ermüdung des Fahrers und schont das Getriebe.
- Einsparungen: Der Austausch des Kabels kostet wenig im Vergleich zum vollständigen Austausch einer beschädigten Kupplung oder einem Abschleppdienst im Falle eines Bruchs.
Die Wahl eines neuen und originalen Seilzugs gewährleistet eine sanfte Betätigung, ein stabiles Spiel und verlängert die Lebensdauer des gesamten Kupplungssystems. Eine ordnungsgemäße Montage, eine geeignete Schmierung und eine präzise Einstellung sind der Schlüssel für einen zuverlässigen Betrieb auf lange Sicht.
Zentralausrücker, Kupplung
Führungshülse, Kupplung
Ausrücklager
Umrüstsatz, Kupplung
Kupplungsdruckplatte
Kupplungsleitung
Kupplungsschlauch
Schalter, Kupplungsbetätigung (GRA)
Wellendichtringsatz, Kupplung
Führungslager, Kupplung
Schalter, Kupplungsbetätigung (Motorsteuerung)
Kugelbolzen, Kupplungsbetätigung
Ausrücksatz, Kupplungsbetätigung
Schraubensatz, Kupplung
Pedalwegsensor, Kupplungspedal
Reparatursatz, Automatische Kupplungsnachstellung
Kupplungsaktuator
Wellendichtring, Ausrücklagerwelle
Kupplungsverstärker
Ausrücklagerwelle, Kupplung
Reparatursatz, Kupplung
Ausrückteller, Kupplung
Drahtring, Ausrückteller
Hauptzylinder und Nehmerzylinder