Ihr Warenkorb ist leer

Klopfsensor

Bitte wählen Sie Ihr Fahrzeug aus, um die "Klopfsensor" auf unserer Website anzuzeigen.
4.66933 DT SPARE PARTS
Artikelnr. 4.66933
2,57 €
ESS-AU-001 NTY
Artikelnr. ESS-AU-001
11,51 €
ESS-CH-001 NTY
Artikelnr. ESS-CH-001
12,20 €
550489A ERA
Artikelnr. 550489A
12,17 €
ESS-AU-000 NTY
Artikelnr. ESS-AU-000
11,81 €
ESS-NS-002 NTY
Artikelnr. ESS-NS-002
13,64 €
ESS-NS-000 NTY
Artikelnr. ESS-NS-000
12,25 €
87368 MEAT & DORIA
Artikelnr. 87368
12,38 €
87363 MEAT & DORIA
Artikelnr. 87363
13,93 €
ESS-VW-002 NTY
Artikelnr. ESS-VW-002
15,41 €
ESS-AU-005 NTY
Artikelnr. ESS-AU-005
14,81 €
FT75302 FAST
Artikelnr. FT75302
13,91 €
12176267 MTR
Artikelnr. 12176267
14,44 €
LORO ABAKUS LORO
Artikelnr. 120-09-055
14,14 €
ESS-AU-004 NTY
Artikelnr. ESS-AU-004
15,61 €

Ähnliche Teile anzeigen

Die führenden Marken

Die großen Automarken

Die Hauptmodelle

Weitere Informationen

Klopfsensor

Der Klopfsensor ist ein kleines piezoelektrisches Mikrofon, das direkt am Motorblock befestigt ist, meist zwischen dem zweiten und dritten Zylinder. Seine Aufgabe ist es, die durch Klopfen verursachten Störvibrationen zu erkennen, ein Phänomen, das auftritt, wenn sich das Luft-Kraftstoff-Gemisch zu früh entzündet. Durch die Analyse der Frequenz der mechanischen Wellen passt das Motorsteuergerät sofort den Zündzeitpunkt oder die Einspritzung an, um die Brennkammer zu schützen.

Der Klopfsensor ist über zwei abgeschirmte Kabel mit dem Kabelbaum verbunden und überträgt eine Wechselspannung, die proportional zur Intensität der Stöße ist. Das Steuergerät vergleicht dieses Signal mit den in seiner Kartografie gespeicherten Referenzwerten. Wenn die Amplitude den tolerierten Schwellenwert überschreitet, verzögert das Steuergerät den Funken oder bereichert das Gemisch, um das Klopfen zu beseitigen und eine Kolbenperforation zu vermeiden. Dank des Klopfsensors arbeitet der Motor mit seinem idealen Wirkungsgrad, ohne Risiko einer thermischen Überlastung.

Wann sollte das Teil gewechselt werden?

Der Klopfsensor hat keine feste Wechselperiode, aber seine raue Umgebung (Vibrationen, Hitze, Öl) begrenzt oft seine Lebensdauer auf 150.000 – 200.000 km. Eine vorbeugende Wartung besteht darin, ihn beim Austausch des Zahnriemens oder bei einer großen Inspektion zu überprüfen.

Sobald diese Anzeichen auftreten, überprüfen Sie das Anzugsmoment und den Zustand des Kabelbaums. Wenn das Problem weiterhin besteht, ersetzen Sie den Klopfsensor umgehend.

Warum wechseln?

Ein defekter Klopfsensor lässt das Steuergerät „blind“ werden. Ohne zuverlässige Informationen schaltet das Steuergerät in den Notlaufmodus: verzögerte Zündung, angereichertes Kraftstoffgemisch, verringerter Wirkungsgrad. Langfristig können die Folgen schwerwiegend sein.

Durch rechtzeitigen Austausch des Klopfsensors stellen Sie die Originalkartografie wieder her, gewährleisten eine saubere Verbrennung und verlängern die Lebensdauer des Motors. Die moderaten Kosten des Klopfsensors im Vergleich zu den Reparaturen eines beschädigten Blocks rechtfertigen eine vorbeugende Maßnahme voll und ganz.

Nicht annehmen und weitersurfen >
Über Cookies und andere Tracker
AD Tyres (Distriauto.at) und seine Partner (Google, Hotjar, Microsoft) verwenden Cookies und andere Tracker (Webstorage), um das reibungslose Funktionieren der Website zu gewährleisten, Ihre Navigation zu erleichtern, statistische Messungen durchzuführen und ihre Werbekampagnen zu personalisieren. Cookies und andere auf Ihrem Endgerät gespeicherte Tracker können personenbezogene Daten enthalten. Wir hinterlegen daher keine Cookies oder andere Tracker ohne Ihre freiwillige und aufgeklärte Einwilligung, mit Ausnahme jener, die für den Betrieb der Webseite unerlässlich sind. Wir speichern Ihre Auswahl für einen Zeitraum von 6 Monaten. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen, indem Sie die Webseite Cookies und andere Tracker besuchen. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Navigation fortzusetzen, ohne die Hinterlegung von Cookies oder anderen Trackern zu akzeptieren. Die Ablehnung hat keinen Einfluss auf Ihren Zugriff zu den angebotenen Dienstleistungen Distriauto.at. Weitere Informationen finden Sie auf der Webseite Cookies und andere Tracker.
Cookies anpassen
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitten versuchen Sie es erneut oder kontaktieren Sie uns, wenn das Problem weiterhin besteht.
LiveChat