Weitere Informationen
Befestigung des Außenspiegels
Die Befestigung des Außenspiegels ist das Metall- oder Kunststoffteil, das den Seitenspiegel mit der Tür oder dem Kotflügel Ihres Fahrzeugs verbindet. Zwischen der Spiegelhalterung und dem Karosserieblech platziert, absorbiert sie Vibrationen, hält die Ausrichtung des Spiegels und schützt das elektrische Kabel für die Heiz- oder Klappfunktionen. Dank dieser Befestigung bleibt das Sichtfeld des Fahrers stabil, selbst bei hoher Geschwindigkeit oder auf unebener Fahrbahn.- Sie dient als Hauptbefestigungspunkt für den Arm oder das Gehäuse des Spiegels.
- Sie verteilt die mechanischen Belastungen und Windstöße auf die Tür.
- Sie isoliert den Spiegel von Mikroerschütterungen, die die Einstellung stören könnten.
Wann sollte das Teil gewechselt werden?
Eine Befestigung des Außenspiegels ist so konzipiert, dass sie so lange hält wie die Karosserie, aber verschiedene Faktoren können ihre Lebensdauer verkürzen.- Durchschnittliche Lebensdauer: 10 bis 15 Jahre bei einem Fahrzeug, das vor Stößen geschützt ist.
- Verschleißsymptome: vibrierender Spiegel, spürbares seitliches Spiel, Klappern beim Schließen der Tür, unvollständiges Einziehen des elektrischen Spiegels, Rostspuren oder Risse an der Befestigungslasche.
- Warnleuchten oder Alarme: Es gibt keine spezielle Warnleuchte, aber ein schlecht befestigter Spiegel beeinträchtigt die Sicht und kann zu einem Mangel bei der technischen Überprüfung führen.
- Überprüfungsintervall: bei jedem Ölwechsel, nach dem Parken in engen Straßen oder nach einem kleinen Zusammenstoß.
Warum wechseln?
Das Ignorieren einer beschädigten Befestigung des Außenspiegels birgt mehrere konkrete Risiken.- Sichtverlust: Ein beweglicher Spiegel verfälscht die Entfernungswahrnehmung, erhöht das Risiko von toten Winkeln.
- Komplettes Abfallen: Eine gebrochene Lasche kann den Spiegel hängen lassen, die Karosserie schlagen oder auf die Fahrbahn fallen lassen.
- Bußgeld und Nachprüfung: Die Straßenverkehrsordnung verlangt funktionierende Spiegel; ein Befestigungsfehler führt zu einer Strafe und einem Mangel bei der technischen Überprüfung.
- Wassereintritt: Eine gespaltene Befestigung lässt Feuchtigkeit in die Türverkleidung eindringen, was Korrosion und Kurzschlüsse der Verstellmotoren begünstigt.
- Spätere Mehrkosten: Nur die Befestigung zu ersetzen, kostet wenig; zu warten kann den kompletten Austausch des Spiegels und die Reparatur der Lackierung erfordern.
Außenspiegel
Spiegelglas
Abdeckung, Außenspiegel
Spiegelglas, Weitwinkelspiegel
Weitwinkelspiegel
Innenspiegel
Gehäuse, Außenspiegel
Spurwechselwarnleuchte
Rahmen, Außenspiegel
Stellelement, Außenspiegel
Kabelsatz, Außenspiegel