Weitere Informationen
Spiegelglas
Das Spiegelglas ist die reflektierende Oberfläche, die auf der Halterung des Außenspiegels auf der Fahrer- oder Beifahrerseite montiert ist. Auf dem Spiegelgehäuse platziert, erweitert es Ihr Sichtfeld nach hinten und in die toten Winkel. Je nach Ausstattung Ihres Fahrzeugs kann das Glas flach, asphärisch oder beheizbar sein. In jedem Fall überträgt das Glas die Umgebung getreu, damit Sie sicher die Spur wechseln, rückwärts fahren oder parken können. Es wird in der Regel mit Clips oder doppelseitigem Klebeband befestigt und kann unabhängig vom Gehäuse und dem Elektromotor ausgetauscht werden.Wann sollte das Teil gewechselt werden?
Ein Spiegelglas nutzt sich wenig ab, ist jedoch Vandalismus, Projektionen und Temperaturschwankungen ausgesetzt. Bei einem täglich genutzten Fahrzeug beträgt die durchschnittliche Lebensdauer etwa 8 bis 10 Jahre, außer bei Zwischenfällen. Überprüfen Sie es bei jeder Wäsche und vor einer langen Fahrt.- Riss, Absplitterung oder tiefer Kratzer, der mit bloßem Auge sichtbar ist
- Ablösung der reflektierenden Schicht, die matte Flecken sichtbar werden lässt
- Weniger effektive Enteisungsfunktion bei beheizten Modellen
- Verzerrtes Bild oder Vibrationen während der Fahrt
- Gesetzliche Verpflichtung: Jeder fehlende Spiegel muss sofort ersetzt werden
Warum wechseln?
Mit einem beschädigten Spiegelglas zu fahren, erhöht das Unfallrisiko erheblich.- Erweiterter toter Winkel: Sie erkennen Motorräder oder Radfahrer beim Überholen nicht mehr richtig
- Fehleinschätzung der Entfernungen führt zu abrupten Manövern
- TÜV-Ablehnung, wenn das Glas gesprungen oder fehlend ist
- Unwirksame Enteisung: Im Winter verzögert ein beschlagener Spiegel Ihre Abfahrt
- Strafe bei Verkehrskontrolle: Bußgeld für nicht konformes Fahrzeug
Außenspiegel
Abdeckung, Außenspiegel
Spiegelglas, Weitwinkelspiegel
Weitwinkelspiegel
Innenspiegel
Gehäuse, Außenspiegel
Spurwechselwarnleuchte
Rahmen, Außenspiegel
Stellelement, Außenspiegel
Halter, Außenspiegel
Kabelsatz, Außenspiegel