Weitere Informationen
Außenspiegelabdeckung
Die Außenspiegelabdeckung, auch als Gehäuse, Abdeckung oder Spiegelkappe bezeichnet, ist der Teil, der den Mechanismus und das Spiegelglas eines Außenspiegels abdeckt. Hergestellt aus ABS-Kunststoff oder Verbundwerkstoff, wird sie an der Basis des Spiegels auf der Fahrer- oder Beifahrerseite befestigt. Ihre Hauptaufgabe ist es, den Verstellmotor, das Heizkabel und das Spiegelglas selbst vor Stößen, Feuchtigkeit und Steinschlägen zu schützen. Sie spielt auch eine aerodynamische Rolle: Ihre Form leitet die Luft, um Pfeifgeräusche bei hohen Geschwindigkeiten zu minimieren. Schließlich trägt die Ausführung — ob roh, lackiert oder verchromt — zur Ästhetik und zum wahrgenommenen Wert des Fahrzeugs bei.
Wann sollte das Teil gewechselt werden?
- Durchschnittliche Lebensdauer: Die Außenspiegelabdeckung hat keine Kilometerbegrenzung; sie hält theoretisch ein Autoleben lang, sofern kein Stoß auftritt.
- Anzeichen von Verschleiß oder Mängeln:
- Sichtbare Risse, Lackabplatzungen, tiefe Kratzer.
- Ungewöhnliches Spiel der Abdeckung, das Vibrationen des Spiegels verursachen kann.
- Wassereintritt in das Gehäuse, Kondensation hinter dem Glas.
- Verlust oder teilweises Absinken der Kappe nach einem Zusammenstoß.
- Empfohlene Häufigkeit: Visuelle Kontrolle bei jeder Wäsche und nach jeder engen Fahrmanöver oder beim Parken auf der Straße. Ersetzen, sobald der Schutz nicht mehr gewährleistet ist.
Warum wechseln?
- Schutz des Mechanismus: Eine beschädigte Abdeckung lässt Regen, Staub und Streusalz an den Elektromotor und die Steckverbinder gelangen. Oxidation kann die Einstellung oder das Einklappen unmöglich machen, was den vollständigen Austausch des Spiegels erfordert.
- Gesetzliche Konformität: Ein schlecht befestigter oder teilweise geöffneter Spiegel kann bei einer Verkehrskontrolle zu einer Geldstrafe führen und beim TÜV abgelehnt werden.
- Fahrsicherheit: Die durch eine gesprungene Kappe verursachten Vibrationen beeinträchtigen die Rücksicht. Bei vollständigem Bruch kann sich das Spiegelglas lösen und auf die Fahrbahn fallen.
- Ästhetik und Wiederverkaufswert: Eine beschädigte Außenspiegelabdeckung beeinträchtigt das allgemeine Erscheinungsbild des Fahrzeugs und senkt seinen Wert bei Inzahlungnahme oder Verkauf.
- Kosteneffizienz: Der Austausch nur der Abdeckung ist viel kostengünstiger als der Kauf eines komplett lackierten und ausgestatteten Spiegels.
Außenspiegel
Spiegelglas
Spiegelglas, Weitwinkelspiegel
Weitwinkelspiegel
Innenspiegel
Gehäuse, Außenspiegel
Spurwechselwarnleuchte
Rahmen, Außenspiegel
Stellelement, Außenspiegel
Halter, Außenspiegel
Kabelsatz, Außenspiegel