Spoiler
Der Spoiler, auch Flügel oder Heckspoiler genannt, ist ein aerodynamisches Anbauteil, das an der Karosserie befestigt ist, meist am Kofferraumdeckel oder am Heck. Seine Hauptfunktion besteht darin, den Luftstrom zu kanalisieren, um Anpressdruck zu erzeugen; dies hält das Auto bei hohen Geschwindigkeiten auf der Straße und verbessert die Stabilität in Kurven. Bei einigen Modellen verringert er leicht den Luftwiderstand und trägt so zur Reduzierung des Kraftstoffverbrauchs bei. Hergestellt aus ABS, Glasfaser oder Verbundmaterial, wird er durch Verschraubung und/oder spezielle Verklebung befestigt. Eine Schaumstoffdichtung sorgt für die Abdichtung zwischen dem Teil und dem Blech, während ein Lack die Farbe vor UV-Strahlen und Steinschlägen schützt.
Wann sollte das Teil gewechselt werden?
Obwohl ein Spoiler keine vordefinierte Lebensdauer hat, gibt es mehrere Situationen, die einen präventiven oder korrektiven Austausch erfordern.
- Lebensdauer: 10 bis 15 Jahre, wenn das Auto hauptsächlich in der Stadt fährt und das Teil regelmäßig gereinigt wird.
- Frühwarnzeichen:
- sichbare Risse, Lackabplatzungen oder Lackablösungen;
- ungewöhnliche Vibrationen ab 90 km/h;
- neues Pfeifgeräusch, Anzeichen für einen Abriss des Luftstroms;
- wahrnehmbares Spiel, wenn man manuellen Druck ausübt.
- Empfohlene Häufigkeit: Visuelle Kontrolle bei jedem Ölwechsel und Austausch, sobald ein struktureller Riss oder eine Ablösung festgestellt wird.
Warum wechseln?
- Verlust des aerodynamischen Anpressdrucks: Ein rissiger oder schlecht befestigter Spoiler führt zu einem Ungleichgewicht des Fahrzeugs in schnellen Kurven, mit der Gefahr von Über- oder Untersteuern.
- Erhöhter Verbrauch: Eine beschädigte Oberfläche stört den Luftstrom und erhöht den Widerstand, was den Verbrauch um 0,3 l/100 km erhöhen kann.
- Latente Korrosion: Wasser dringt unter die Basis ein, wenn die Dichtung rissig ist, was die Rostbildung am Blech des Kofferraumdeckels begünstigt.
- Nichtkonformität bei der technischen Überprüfung: Ein wackeliger oder scharfer Spoiler ist ein Grund für eine Nachprüfung aufgrund des Risikos von Trümmerprojektionen.
- Ästhetischer und Wiederverkaufswert: Ein mattes oder schlecht ausgerichtetes Teil verschlechtert das Gesamtbild und senkt den Wert des Fahrzeugs.
Stoßfänger
Lüftungsgitter, Stoßfänger
Halter, Stoßfänger
Kühlergitter
Frontverkleidung
Zier-/Schutzleiste, Stoßfänger
Blende, Stoßfänger
Lagerung, Hilfsrahmen/Aggregateträger
Klappe, Abschlepphaken
Zier-/Schutzleiste, Kühlergitter
Aufpralldämpfer, Stoßfänger
Querträger
Stütze, Kühlergitter
Stoßfängerabdeckung, Anhängevorrichtung
Montagesatz, Stoßfänger
Heckwand
Blende, Kühlergitter
Spritzwand
Abdeckung, Scheinwerferreinigungsanlage
Kühlergittereinsatz
Einparkhilfe