Weitere Informationen
Frontverkleidung
Die Frontverkleidung, auch Verkleidung oder Frontpaneel genannt, ist die äußere Hülle, die die Vorderseite des Fahrzeugs bedeckt. Sie wird auf den Querträger und die Stoßstange montiert und deckt den Kühlergrill, die Scheinwerfer und manchmal die Kennzeichenhalterung ab. Ihre Hauptfunktion ist ästhetisch: Sie verleiht dem Fahrzeug seine visuelle Signatur. Vor allem aber bietet sie Schutz: Sie lenkt leichte Stöße ab, schützt den Kühler, den Klimakondensator und die Fahrerassistenzsensoren. Ihr Profil trägt zur Aerodynamik bei; eine gut angepasste Frontverkleidung reduziert den Luftwiderstand und verbessert die Luftzirkulation zum Motorraum.Wann sollte das Teil gewechselt werden?
- Lebensdauer: theoretisch unbegrenzt, aber das Teil ist Stößen und UV-Strahlen ausgesetzt.
- Anzeichen von Verschleiß oder Beschädigung:
- Risse, Absplitterungen oder fehlende Teile nach einem, auch leichten, Aufprall.
- Verformung oder falsche Ausrichtung der Karosseriespalten.
- Gebrochene Befestigungen oder Clips, die Vibrationen oder Windgeräusche über 80 km/h verursachen.
- Durch Sonnenstrahlen verblasste, blasige oder kreidige Lackierung.
- Empfohlene Häufigkeit: den visuellen Zustand bei jeder Inspektion oder vor einer technischen Prüfung überprüfen. Ersetzen, sobald ein struktureller Mangel auftritt; nicht warten, bis sich das Teil löst.
Warum wechseln?
- Verkehrssicherheit: Eine rissige Frontverkleidung kann sich lösen und eine Gefahr für andere Verkehrsteilnehmer darstellen. Außerdem kann sie das korrekte Auslösen der Frontairbags behindern, wenn die Aufprallsensoren nicht ausreichend geschützt sind.
- Mechanischer Schutz: Ohne intakte Frontverkleidung erreichen Steinschläge direkt den Kühler, den Lüfter und die Kabelbäume, was zu Kühlmittellecks oder Kabelbrüchen führen kann.
- Korrosionsprävention: Das Teil bildet eine Barriere gegen Feuchtigkeit. Wenn die Frontverkleidung durchbrochen ist, dringen Wasser und Salz in den Querträger und die Längsträger ein und beschleunigen die Rostbildung.
- Aerodynamische Leistung: Eine verformte Front stört den Luftstrom, erhöht den Kraftstoffverbrauch und kann bei hoher Geschwindigkeit ein leichtes Flattern des Fahrzeugs verursachen.
- Rechtliche Konformität: Bei der technischen Prüfung führt ein schlecht befestigtes oder scharfe Kanten aufweisendes Frontpaneel zu einer Nachprüfung. Der Austausch garantiert die Zulassung der Prüfung und den Wiederverkaufswert.
- Ästhetik und Wert: Eine neue Frontverkleidung stellt das ursprüngliche Erscheinungsbild des Fahrzeugs wieder her, verhindert Wertverlust und hilft, den Argus-Wert zu erhalten.
Stoßfänger
Lüftungsgitter, Stoßfänger
Halter, Stoßfänger
Kühlergitter
Zier-/Schutzleiste, Stoßfänger
Blende, Stoßfänger
Spoiler
Lagerung, Hilfsrahmen/Aggregateträger
Klappe, Abschlepphaken
Zier-/Schutzleiste, Kühlergitter
Aufpralldämpfer, Stoßfänger
Querträger
Stütze, Kühlergitter
Stoßfängerabdeckung, Anhängevorrichtung
Montagesatz, Stoßfänger
Heckwand
Blende, Kühlergitter
Spritzwand
Abdeckung, Scheinwerferreinigungsanlage
Kühlergittereinsatz
Einparkhilfe