Weitere Informationen
Druckleitung
Die Druckleitung ist das kleine Metallrohr oder der Silikonschlauch, der den Partikelfilter (DPF) mit dem Differenzdrucksensor verbindet. Ihre Aufgabe ist es, den Druck vor und nach dem DPF genau zu übertragen, damit das Steuergerät die Verstopfung des Filters messen kann. Entlang der Abgasanlage platziert, hält sie hohen Temperaturen stand: Sie erfasst die Gasimpulse, stabilisiert sie und leitet sie dann zum Sensor. Dieser wandelt den Druckunterschied in ein elektrisches Signal um. Wenn die Druckleitung verstopft, durchlöchert oder gelöst ist, erhält der Sensor falsche Informationen und das Fahrzeug kann die Regeneration des Partikelfilters nicht mehr korrekt steuern.
Wann sollte das Teil gewechselt werden?
- Lebensdauer: Im Durchschnitt 100.000 km, aber empfindlich gegenüber Temperaturschwankungen und Rußablagerungen.
- Verschleißanzeichen: DPF- oder Motorleuchte an, Notlaufmodus, Leistungsverlust, erhöhter Verbrauch, Fehlercode im Zusammenhang mit dem Differenzdruck (P2452, P2453, P2002…).
- Visuelle Veränderungen: Risse, korrodierte Teile, Rußspuren auf dem Rohr, lose Anschlüsse.
- Empfohlene Häufigkeit: Bei jeder Inspektion überprüfen und ersetzen, sobald die Druckleitung Mikrolecks aufweist oder durch Ruß verstopft ist.
Warum wechseln?
- Schutz des Partikelfilters: Eine defekte Druckleitung verfälscht die Differenzmessung; der DPF regeneriert nicht mehr und verstopft vorzeitig.
- Schutz des Turbos und Motors: Ein verstopfter DPF erhöht den Abgasgegendruck, was den Turbolader und die Ventile belastet.
- Wirtschaftlichkeit und Umweltschutz: Eine intakte Druckleitung optimiert die Verbrennung, reduziert die Partikelproduktion und vermeidet übermäßigen Kraftstoffverbrauch.
- Konformität mit der technischen Kontrolle: Unstimmige Druckwerte aktivieren die OBD-Anzeigen, was eine Nachprüfung und mögliche Geldstrafen wegen übermäßiger Verschmutzung zur Folge hat.
- Fahrkomfort: Eine präzise Druckmessung gewährleistet stabile Leistung ohne unerwartete Notlaufmodi. Der Austausch der Druckleitung ist schnell und kostengünstig im Vergleich zu den Kosten eines neuen DPF.
Endschalldämpfer
Ruß-/Partikelfilter, Abgasanlage
Abgasrohr
Mittelschalldämpfer
Dichtung, Abgasrohr
Tankeinheit, Additiv (Ruß-/Partikelfilterregeneration)
Vorschalldämpfer
Flexrohr, Abgasanlage
Partikelsensor
Dichtring, Abgasrohr
Umschaltventil, Abgasklappe
Abgasklappe
Flansch, Abgasrohr
Endrohrblende
Nachrüstsatz, Vorkatalysator
Nachrüstsatz, Ruß-/Partikelfilter
Sportschalldämpfer
Vorkatalysator
Distanzhülse, Abgasanlage
Wellrohr, Abgasanlage
Reduzierrohr, Abgasanlage
Hitzeschutzblech
Reparaturrohr, Mittelschalldämpfer