Zentraler Schalldämpfer
Der zentrale Schalldämpfer gehört zur Abgasanlage, direkt nach dem Katalysator und vor dem Endschalldämpfer. Im Inneren verlangsamt eine Abfolge von Prallblechen und absorbierenden Fasern die heißen Gase, die aus dem Motor austreten. Diese Dämpfung reduziert den Lärm und senkt die Temperatur, bevor die Gase ihren Weg fortsetzen. Durch das Filtern der Schallwellen trägt der zentrale Schalldämpfer auch zum akustischen Komfort im Fahrzeuginnenraum bei und begrenzt die Vibrationen. Sein Gehäuse, das in der Regel aus aluminisiertem Stahl oder Edelstahl besteht, hält starken Temperaturschwankungen und Wasserspritzern von der Straße stand. Er ist mit dem Zwischenrohr durch Schellen und Dichtungen verbunden und ruht auf Gummilagern, die die Bewegungen dämpfen.
Wann sollte das Teil gewechselt werden?
- Durchschnittliche Lebensdauer: 100.000 bis 150.000 km bei einem Benzinfahrzeug, manchmal weniger bei einem Diesel aufgrund der sauren Kondensation.
- Verschleißanzeichen:
- dumpfes Geräusch oder Brummen lauter als gewöhnlich;
- durchlöchertes Blech, sichtbarer Rost oder schwarzer Rußaustritt um die Schweißnähte;
- metallisches Klappern, wenn man leicht gegen das Gehäuse klopft: die Isolierwolle ist verbrannt;
- Abgasgerüche unter dem Auto oder im Innenraum;
- Motorkontrollleuchte im Zusammenhang mit dem Gegendruck, wenn der Gasdurchfluss blockiert ist.
- Empfohlene Häufigkeit: Sichtprüfung bei jeder jährlichen Inspektion und Austausch bei den ersten Löchern oder Brummen.
Warum wechseln?
- Ihre Gesundheit schützen: ein durchlöcherter zentraler Schalldämpfer lässt giftige Gase aufsteigen, die Kopfschmerzen und Übelkeit verursachen können.
- Übermäßigen Verbrauch vermeiden: Undichtigkeit oder übermäßiger Gegendruck stören die Lambdasonde und erhöhen den Kraftstoffverbrauch.
- Leistung erhalten: ein schlecht regulierter Fluss reduziert das Motordrehmoment und kann den Notlaufmodus auslösen.
- Kosten begrenzen: Wenn die Korrosion sich ausbreitet, riskieren Sie, die gesamte Abgasanlage anstelle nur des zentralen Schalldämpfers ersetzen zu müssen.
- Die technische Prüfung bestehen: ein zu hoher Geräuschpegel oder ein Abgasaustritt führt automatisch zu einer Nachprüfung.
- Die Umwelt unterstützen: ein intakter zentraler Schalldämpfer hält die richtige Temperatur der Gase aufrecht, eine wesentliche Voraussetzung für die Effizienz des Katalysators.
Endschalldämpfer
Ruß-/Partikelfilter, Abgasanlage
Abgasrohr
Dichtung, Abgasrohr
Tankeinheit, Additiv (Ruß-/Partikelfilterregeneration)
Druckleitung, Drucksensor (Ruß-/Partikelfilter)
Vorschalldämpfer
Flexrohr, Abgasanlage
Partikelsensor
Dichtring, Abgasrohr
Umschaltventil, Abgasklappe
Abgasklappe
Flansch, Abgasrohr
Nachrüstsatz, Vorkatalysator
Nachrüstsatz, Ruß-/Partikelfilter
Endrohrblende
Distanzhülse, Abgasanlage
Wellrohr, Abgasanlage
Reduzierrohr, Abgasanlage
Hitzeschutzblech
Reparaturrohr, Mittelschalldämpfer
Sportschalldämpfer
Vorkatalysator