Differential-Ölfilter
Der Differential-Ölfilter sorgt für die Sauberkeit des Öls, das das Kegelrad, die Lager und die Satelliten des Achsgetriebes schmiert. Er ist entweder außen angebracht oder im Differentialgehäuse integriert und fängt die Metallpartikel ab, die durch das Eingreifen der Zähne sowie die Verschleißrückstände der Lager entstehen. Das Öl passiert zuerst die Schmierpumpe, durchläuft dann das Filterelement – in der Regel eine mehrschichtige Papierkartusche oder ein Metallgitter – bevor es in das Gehäuse zurückkehrt. Durch das Zurückhalten von Schmutzpartikeln verhindert der Filter Kratzer auf den Zahnrädern und hält einen gleichmäßigen Ölfilm aufrecht, was die Erwärmung und Reibung begrenzt. Ein Bypass-Ventil öffnet sich bei Verstopfung, um einen Mangel an Schmierung des Differentials zu vermeiden.
Wann sollte das Teil gewechselt werden?
- Übliche Lebensdauer: zwischen 60.000 und 120.000 km bei normalem Straßeneinsatz. Bei einem Nutzfahrzeug oder einem 4x4, das unter Last beansprucht wird, bevorzugen Sie 40.000 km.
- Visuelle Anzeichen: sehr dunkles Öl, Vorhandensein von Metallspänen beim Ölwechsel, verformte oder verdunkelte Kartusche.
- Symptome: leichtes Brummen in gerader Linie, ungewöhnlich hohe Temperatur des Gehäuses, Auftreten von Leckagen an der Deckeldichtung aufgrund von Überdruck.
- Empfohlene Häufigkeit: Wechseln Sie den Filter bei jedem Wechsel des Differentialöls oder alle 3 Jahre, wenn die jährliche Kilometerleistung gering ist.
- Schwere Bedingungen: häufiges Abschleppen, Bergstrecken, Geländefahrten: Intervall um 30 % reduzieren.
Warum wechseln?
- Vorzeitiger Verschleiß der Zahnräder: Ein gesättigter Filter lässt Metallspäne durch, was zu Lochfraß und Abplatzungen an den Zähnen des Ritzels und des Kronenrads führt.
- Überhitzung des Achsgetriebes: Die Verunreinigung erhöht die Viskosität, die Pumpe arbeitet schwerer, die Temperatur steigt und das Öl oxidiert schneller.
- Kostspielige Ausfälle: Eingelaufene Lager, übermäßiges Spiel oder sogar vollständiger Bruch des Differentials, der das Fahrzeug lahmlegen kann.
- Erhaltung der Leistung: Ein sauberer Filter gewährleistet den erforderlichen Ölfluss und -druck, was für leisen Betrieb, mechanische Effizienz und kontrollierten Verbrauch sorgt.
- Herstellergarantie: Die Einhaltung der Wechselintervalle des Filters ist Teil der Bedingungen für die Garantieübernahme im Falle eines Achsgetriebedefekts.
Ölfilter
Gehäuse, Ölfilter
Hydraulikfilter, Automatikgetriebe
Deckel, Ölfiltergehäuse
Dichtung, Ölfiltergehäuse
Hydraulikfilter, Lenkung
Dichtung, Ölfilter
Hydraulikfilter, Lamellenkupplung (Allradantrieb)
Ölfilter, Turbolader
Gehäuse, Hydraulikfilter-Automatikgetriebe