Bremsschlauch
Der Bremsschlauch ist die kleine flexible Hydraulikleitung, die die starre Leitung des Fahrgestells mit dem Bremssattel oder dem Radzylinder verbindet. Er ist aus verstärktem Gummi oder Metallgeflecht gefertigt und transportiert die Bremsflüssigkeit unter hohem Druck, sobald Sie das Pedal betätigen. Seine Flexibilität ermöglicht es ihm, die Bewegungen der Federung und den Lenkwinkel zu absorbieren, ohne an Dichtheit zu verlieren. Direkt hinter dem Rad gelegen, arbeitet er ständig: Biegungen, Vibrationen, Wasser-, Salz- und Kiesprojektionen. Im Inneren sorgt eine glatte Seele für einen konstanten Durchfluss und verhindert die Ausdehnung, um den hydraulischen Druck zuverlässig auf die Bremsbeläge oder -backen zu übertragen. Ein intakter Bremsschlauch sorgt somit für eine starke, ausgewogene Bremsleistung und eine optimale Reaktionszeit.
Wann sollte das Teil gewechselt werden?
- Durchschnittliche Lebensdauer: zwischen 5 und 8 Jahren, also 80.000 bis 120.000 km je nach Fahrstil und Klima.
- Sichtbare Abnutzungserscheinungen:
- Risse, Blasen oder feuchte Stellen auf der Außenschicht.
- Bremsflüssigkeitslecks an den Anschlüssen.
- Starke Rostbildung an den Metallenden.
- Symptome beim Fahren:
- Schwammiges Bremspedal oder verlängerter Pedalweg.
- Leichtes Abdriften des Fahrzeugs beim Bremsen.
- Aufleuchten der ABS/ESP-Anzeige nach starkem Bremsen.
- Empfohlene Häufigkeit:
- Visuelle Kontrolle bei jeder Inspektion oder beim Wechsel der Bremsbeläge.
- Präventiver Austausch paarweise alle 100.000 km, auch ohne sichtbare Mängel.
Warum wechseln?
- Sicherheit: Ein rissiger Bremsschlauch kann unter Druck platzen und einen nahezu vollständigen Bremsverlust am betroffenen Rad verursachen.
- Stabilität des Fahrzeugs: Ein hydraulisches Ungleichgewicht verlängert die Bremswege und kann das Fahrzeug bei einer Notbremsung oder auf nasser Fahrbahn destabilisieren.
- Schutz des Systems: Ein Leck lässt Luft und Feuchtigkeit eindringen, was den Bremssattel und den Hauptzylinder oxidiert und die Reparaturen vervielfacht.
- Konformität mit der technischen Kontrolle: Jede Porosität oder Feuchtigkeit ist ein Grund für eine sofortige Nachprüfung.
- Fahrkomfort: Ein abgenutzter Bremsschlauch führt zu einem weichen Pedal, das mehr Druck erfordert und das Vertrauen des Fahrers beeinträchtigt.
Durch die Wahl eines zugelassenen Bremsschlauchs erhalten Sie eine präzise Bremsleistung, verlängern die Lebensdauer der Bremsbeläge und reduzieren das Risiko schwerwiegender Ausfälle. Denken Sie daran, die Flüssigkeit nach jeder Intervention zu entlüften, um Luftblasen zu entfernen und die Leistung des neuen Schlauchs zu gewährleisten. Abschließend ziehen Sie immer mit dem empfohlenen Drehmoment an und vermeiden Sie Verdrehungen bei der Montage: Eine korrekte Positionierung ist der Schlüssel zu dauerhafter Dichtheit und sicherem Fahren.
Bremsflüssigkeit
Unterdruckschlauch, Bremsanlage
Ausgleichsbehälter, Bremsflüssigkeit
Adapter, Bremsleitung
Halter, Bremsschlauch
Druckspeicher, Bremsanlage
Druckschalter, Bremshydraulik
Verschluss, Bremsflüssigkeitsbehälter
Verbindungsstück, Bremsleitung
Halter, Bremsleitung
Hochleistungs-Bremsschlauchsatz