Weitere Informationen
Elektrischer Heckklappenmotor
Der elektrische Heckklappenmotor ist der Aktuator, der das Öffnen und Schließen des Kofferraums automatisiert. In der Nähe der Scharniere untergebracht oder in einen der Zylinder integriert, wandelt er die elektrische Energie des Fahrzeugs in eine rotierende und dann lineare Bewegung um. Ein Getriebe, ein Positionssensor und ein Endschalter kommunizieren mit der Steuereinheit, um die Geschwindigkeit anzupassen und die Heckklappe in der richtigen Höhe zu stoppen. So profitiert der Benutzer von einem Kofferraum, der sich mühelos öffnet, selbst bei schweren Fahrzeugen oder wenn die Hände beschäftigt sind.- 12 V Stromversorgung, geschützt durch eine eigene Sicherung
- Drehmomentübertragung auf die Arme oder die Schneckenwelle des Zylinders
- CAN-Kommunikation mit dem Karosseriesteuergerät zur Hinderniserkennung
Wann sollte das Teil gewechselt werden?
Die durchschnittliche Lebensdauer des elektrischen Heckklappenmotors liegt bei etwa 100.000 Zyklen, was 5 bis 8 Jahren normaler Nutzung entspricht. Mehrere Anzeichen helfen Ihnen, seinen Austausch zu antizipieren:- Die Heckklappe benötigt länger zum Öffnen oder Schließen
- Ungewöhnliche Quietsch-, Klick- oder Vibrationsgeräusche
- Stopp während des Betriebs mit der Meldung „Heckklappe defekt“ im Armaturenbrett
- Kofferraumsicherung brennt durch oder es kommt zu wiederholten Auslösungen
- Fettlecks um das Motorgehäuse oder ungewöhnliche Erwärmung
Warum wechseln?
Der Austausch eines ermüdeten elektrischen Heckklappenmotors vermeidet viele Unannehmlichkeiten.- Sicherheit: Eine herabfallende Heckklappe kann Passagiere verletzen und die Heckscheibe beschädigen.
- Komfort: Der Verlust der Unterstützung zwingt dazu, ein oft schweres Paneel manuell anzuheben.
- Elektronik: Ein blockierter Motor zieht zu viel Strom, was das Relais, die Sicherungsplatte oder den Kabelbaum beschädigen kann.
- Dichtigkeit: Verspritztes Fett und Überhitzungen beeinträchtigen die Dichtungen, was zu Wassereintritt und Korrosion führt.
- Fahrzeugwert: Ein nicht funktionierender Kofferraum beeinträchtigt den Wiederverkaufswert und das allgemeine Image Ihres Autos.
Gasfeder, Koffer-/Laderaum
Heckklappenschloss
Kofferraumdeckelschloss
Heckklappengriff
Hecktür
Blende, Heckklappe