Gelenksatz für Antriebswelle
Der Gelenksatz für die Antriebswelle sorgt für die Abdichtung zwischen der Antriebswelle und den umliegenden Komponenten: Getriebeflansch, Radnabe, Zwischenlager. Jeder Simmerring oder O-Ring bildet eine hermetische Barriere, die das Fett zurückhält und das Eindringen von Wasser, Staub oder Schlamm verhindert. Diese Elemente befinden sich an jedem Ende und manchmal in der Mitte der Welle und arbeiten ständig; sie gleichen axiale Bewegungen, Temperaturschwankungen und Innendruck aus. Ohne diesen Dichtungssatz würde die essentielle Schmierung des Kreuzgelenks und der Lager entweichen, was die gesamte Kardanwelle vorzeitig verschleißen würde.
Wann sollte das Teil gewechselt werden?
- Durchschnittliche Lebensdauer: 120.000 bis 150.000 km bei einem gewarteten Fahrzeug, weniger bei Geländeeinsatz oder Nutzfahrzeugen.
- Warnzeichen
- Fettspuren um die Faltenbälge oder unter dem Fahrzeug nach dem Parken.
- Gluckernde Geräusche oder Pfeifen aufgrund von Schmiermittelverlust.
- Vibrationen im Boden beim Beschleunigen, was auf ein ausgetrocknetes Lager hinweist.
- Geruch von verbranntem oder leichter Rauch in der Nähe des Getriebes: Das austretende Fett erreicht den heißen Auspuff.
- Empfohlene Häufigkeit: Visuelle Kontrolle bei jedem Ölwechsel oder Reifenwechsel, systematischer Austausch des Gelenksatzes bei Demontage der Welle, Kupplungs- oder Getriebewechsel.
Warum wechseln?
- Erhaltung der Übertragung: Ein abgenutzter Gelenksatz lässt das Fett entweichen. Lager und Kreuzgelenke laufen dann trocken, was zu zerstörerischer Erwärmung führt.
- Teure Schäden vermeiden: Ein festgefahrenes Lager kann die Welle brechen, das Getriebegehäuse beschädigen und die Auspuffanlage durchbohren. Die Kosten steigen schnell.
- Verkehrssicherheit: Der plötzliche Verlust der Traktion oder das Blockieren der Übertragung bei hoher Geschwindigkeit destabilisiert das Fahrzeug und gefährdet Insassen sowie andere Verkehrsteilnehmer.
- Umweltschutz: Ein Schmiermittelaustritt kontaminiert die Straße und das Grundwasser. Der Austausch des Gelenksatzes verhindert diese Verschmutzungen.
- Fahrkomfort: Neue Dichtungen halten das Gleichgewicht der Welle, reduzieren Geräusche und Vibrationen und erhalten die Sanftheit der Kupplung.
Die Wahl eines Gelenksatzes für die Antriebswelle in Originalqualität gewährleistet eine perfekte Kompatibilität der Abmessungen und Materialien: Nitrilkautschuk- oder Vitonlippen für hohe Beständigkeit gegen Öle und Temperaturen, rostfreier Innenspring, mikro-polierte Gleitflächen. Für die Montage: die Nut reinigen, die Lippe leicht schmieren, ein geeignetes Einpresswerkzeug verwenden und jeglichen Schlag auf die Kontaktfläche vermeiden. Eine sorgfältige Montage verlängert die Lebensdauer des Gelenksatzes und schützt die Antriebskette langfristig.
Antriebswelle
Gelenk, Gelenkwelle
Gelenkwelle, Achsantrieb
Lager, Gelenkwellenmittellager
Wellendichtring, Radnabe
Pumpe, Lamellenkupplung (Allradantrieb)
Lager, Antriebswelle
Steckwelle, Differential
Achsmutter, Antriebswelle
Zwischenlager, Antriebswelle
Reparatursatz, Gelenkwellenmittellager
Dichtring, Antriebswellenlagerung
Getriebeausgangswelle, Schaltgetriebe
Antriebsflansch, Gelenkwelle
Wellendichtring, Gelenkwellenmittellager