Ihr Warenkorb ist leer

Kompressor, Klimaanlage

Bitte wählen Sie Ihr Fahrzeug aus, um die "Kompressor, Klimaanlage" auf unserer Website anzuzeigen.
900990N AKS DASIS
Artikelnr. 900990N
16,70 €
901000N AKS DASIS
Artikelnr. 901000N
17,09 €
901010N AKS DASIS
Artikelnr. 901010N
17,34 €
901020N AKS DASIS
Artikelnr. 901020N
17,46 €
900281N AKS DASIS
Artikelnr. 900281N
20,48 €
900010N AKS DASIS
Artikelnr. 900010N
35,76 €
KTT040298 THERMOTEC
Artikelnr. KTT040298
55,13 €
12191701 MTR
Artikelnr. 12191701
60,84 €
VALEO RE-GEN AT VALEO RE-GEN AT
Artikelnr. 699893
149,18 €
171403 FEBI BILSTEIN
Artikelnr. 171403
195,16 €
10550015 ALANKO
Artikelnr. 10550015
187,20 €
240040 HC-CARGO
Artikelnr. 240040
205,18 €
VALEO RE-GEN - AT VALEO RE-GEN - AT
Artikelnr. 699572
224,06 €
BEHR MAHLE BEHR
Artikelnr. ACP 1002 000S
190,80 €
>>> Easy2Fit <<< HELLA >>> Easy2Fit <<<
Artikelnr. 8FK 366 201-531
180,10 €

Ähnliche Teile anzeigen

Die führenden Marken

Die großen Automarken

Die Hauptmodelle

Weitere Informationen

Klimakompressor

Der Klimakompressor ist das Herzstück des Kältekreislaufs Ihres Fahrzeugs. Angetrieben vom Keilriemen ist er an der Vorderseite des Motors in der Nähe des Generators befestigt. Seine Aufgabe: das Kältemittel bei niedrigem Druck ansaugen, komprimieren und dann bei hoher Temperatur zum Kondensator schicken. Dieser Druckaufbau lässt das Gas im gesamten System zirkulieren und sorgt für eine konstante Frischluftproduktion im Fahrzeuginnenraum. Wenn er ordnungsgemäß funktioniert, erreicht die Klimaanlage schnell die gewünschte Temperatur, ohne störende Geräusche oder Schwankungen im Luftstrom. Ein defekter Klimakompressor äußert sich oft durch einen Verlust an Effizienz, Klopfgeräusche oder das Vorhandensein von Metallspänen im System.

Wann sollte das Teil gewechselt werden?

Die durchschnittliche Lebensdauer eines Klimakompressors beträgt 150.000 bis 200.000 km, hängt jedoch stark von der jährlichen Wartung des Kreislaufs ab. Überwachen Sie regelmäßig: Präventive Maßnahmen verhindern die Kontamination des Kreislaufs durch Metallpartikel, die eine Spülung und den Austausch des Expansionsventils und des Wärmetauschers erforderlich machen würden.

Warum wechseln?

Ein defekter Klimakompressor gefährdet das gesamte System. Die Risiken sind vielfältig: Der Austausch der Kältemittelpumpe beim ersten Anzeichen bewahrt die Dichtheit des Kreislaufs, gewährleistet saubere Luft und vermeidet aufwändige Reparaturen am Kondensator oder Verdampfer. Wählen Sie immer einen Klimakompressor von gleichwertiger Qualität wie das Original, geliefert mit geeignetem PAG-Öl, um die Kompatibilität mit den vorhandenen Dichtungen und Schläuchen sicherzustellen.
Nicht annehmen und weitersurfen >
Über Cookies und andere Tracker
AD Tyres (Distriauto.at) und seine Partner (Google, Hotjar, Microsoft) verwenden Cookies und andere Tracker (Webstorage), um das reibungslose Funktionieren der Website zu gewährleisten, Ihre Navigation zu erleichtern, statistische Messungen durchzuführen und ihre Werbekampagnen zu personalisieren. Cookies und andere auf Ihrem Endgerät gespeicherte Tracker können personenbezogene Daten enthalten. Wir hinterlegen daher keine Cookies oder andere Tracker ohne Ihre freiwillige und aufgeklärte Einwilligung, mit Ausnahme jener, die für den Betrieb der Webseite unerlässlich sind. Wir speichern Ihre Auswahl für einen Zeitraum von 6 Monaten. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen, indem Sie die Webseite Cookies und andere Tracker besuchen. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Navigation fortzusetzen, ohne die Hinterlegung von Cookies oder anderen Trackern zu akzeptieren. Die Ablehnung hat keinen Einfluss auf Ihren Zugriff zu den angebotenen Dienstleistungen Distriauto.at. Weitere Informationen finden Sie auf der Webseite Cookies und andere Tracker.
Cookies anpassen
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitten versuchen Sie es erneut oder kontaktieren Sie uns, wenn das Problem weiterhin besteht.
LiveChat