Reparatursatz, Bremssattel
Der Reparatursatz, Bremssattel ermöglicht es, einen Bremssattel zu erneuern, ohne ihn vollständig ersetzen zu müssen. Er umfasst in der Regel O-Ringe, Faltenbälge, Führungsbuchsen, Hochtemperaturfett und manchmal den Kolben. Am Achsschenkel montiert, drückt der Sattel die Bremsbeläge gegen die Scheibe, wenn der Fahrer das Pedal betätigt. Die Hydraulikdichtungen und Staubkappen sorgen für die Dichtheit des Kreislaufs und die Bewegungsfreiheit des Kolbens. Ein Überholungssatz stellt diese Funktionen wieder her: Er beseitigt Flüssigkeitslecks, Festfressen oder Verschleiß der Führungen und gewährleistet eine kraftvolle und gleichmäßige Bremsung.
Wann sollte das Teil gewechselt werden?
- Durchschnittliche Lebensdauer: 100.000 bis 150.000 km, abhängig von Klima, Korrosion und Qualität der Bremsflüssigkeit.
- Anzeichen:
- Ungewöhnlich langer oder schwammiger Pedalweg.
- Flüssigkeitsleck am Sattel oder an der Scheibe.
- Ungleichmäßiger Belagverschleiß, Rad wird heiß oder bleibt blockiert.
- Anhaltendes metallisches Schleifgeräusch nach dem Bremsen.
- Bremsflüssigkeitsstand-Warnleuchte leuchtet häufig auf.
- Empfohlene Häufigkeit: Visuelle Inspektion der Dichtungen bei jedem Belagwechsel; präventiver Austausch des Reparatursatzes, Bremssattel bei jedem zweiten Scheibenwechsel oder alle 5 Jahre in salzhaltigen Regionen.
Warum wechseln?
- Bremsensicherheit: Eine undichte Dichtung lässt Flüssigkeit entweichen, was zu einem Druckverlust und einer plötzlichen Verlängerung der Bremswege führt.
- Wirtschaftlichkeit: Der Reparatursatz für den Bremssattel kostet deutlich weniger als ein neuer Sattel; er vermeidet auch die vollständige Demontage des Schlauchs und das komplette Entlüften.
- Schutz der Scheiben und Beläge: Ein festsitzender Kolben nutzt die Beläge nur auf einer Seite ab, verbiegt die Scheibe und erzeugt Vibrationen im Lenkrad.
- Technische Kontrolle: Ein Unterschied in der Bremskraft von mehr als 30 % zwischen den Rädern derselben Achse führt zu einer Nachprüfung. Ein Reparatursatz, Bremssattel stellt die ausgeglichenen Drücke wieder her.
- Fahrkomfort: Keine heißen Gerüche und seitliches Ziehen mehr bei starkem Bremsen.
- Korrosionsschutz: Neue Faltenbälge und Kappen verhindern, dass Wasser und Salzspritzer den Kolben und die Auflageflächen angreifen.
- Dauerhafte Leistung: Das im Reparatursatz, Bremssattel enthaltene Silikonfett reduziert die Reibung der Führungen und gewährleistet eine schnelle Rückkehr der Beläge, was den Kraftstoffverbrauch senkt.
- Umweltverträglichkeit: Renovieren statt Ersetzen senkt den CO2-Fußabdruck, der mit der Produktion eines kompletten Sattels verbunden ist.
Durch regelmäßiges Erneuern des Reparatursatzes, Bremssattel sichern Sie Ihr Fahrzeug, kontrollieren Ihre Wartungskosten und verlängern die Lebensdauer des gesamten Bremssystems.
Bremssattel
Führungshülsensatz, Bremssattel
Halter, Bremssattel
Stellelement, Feststellbremse Bremssattel
Kolben, Bremssattel
Führungsbolzen, Bremssattel
Schraube, Bremssattel
Entlüfterschraube/-Ventil, Bremssattel
Feder, Bremssattel
Dichtung, Bremssattelkolben
Führungshülse, Bremssattel
Zubehörsatz, Bremssattel
Faltenbalg, Bremssattelführung
Dichtungssatz, Bremssattel
Abdeckblech, Bremssattel
Zwischenblech, Bremssattelkolben
Staubschutzkappe, Bremssattelkolben
Bremssattelachssatz