Dichtungssatz für Bremssattel
Der Dichtungssatz für Bremssattel besteht aus O-Ringen, Faltenbälgen und Ringen, die die Abdichtung zwischen dem Kolben und dem Sattelgehäuse gewährleisten. Dieser Dichtungssatz wird im Inneren des Sattels installiert und bildet eine hermetische Barriere, die die Bremsflüssigkeit unter hohem Druck hält und das Eindringen von Wasser, Staub oder Salz verhindert. Beim Bremsen bewegt sich der Kolben, um die Bremsbeläge gegen die Scheibe zu drücken; die Dichtungen gleiten mit ihm und behalten dabei eine perfekte Abdichtung bei, was einen konstanten hydraulischen Druck und ein reaktionsschnelles Bremsen gewährleistet. Neben der Hauptdichtung enthält das Kit oft eine äußere Staubschutzkappe, die den beweglichen Bereich vor Straßenschmutz schützt.
Wann sollte das Teil gewechselt werden?
- Lebensdauer: Im Durchschnitt 100.000 bis 150.000 km, abhängig von der Umgebung (feuchtes Klima, salzige Straßen, intensive Fahrweise).
- Verschleißanzeichen: Flüssigkeitsaustritt um den Sattel, längerer Pedalweg, leicht festhängende Bremse, Ungleichgewicht bei der technischen Kontrolle, leuchtende ABS/ESP-Anzeige aufgrund unregelmäßigen Drucks.
- Visuelle Symptome: Gerissener Faltenbalg, schwarze Fettspuren oder Rostspuren am Kolben, ungleichmäßig abgenutzte Bremsbeläge.
- Empfohlene Häufigkeit: Inspektion bei jedem Belagwechsel oder alle 2 Jahre beim Flüssigkeitswechsel; das Kit sofort ersetzen, wenn ein Defekt auftritt.
Warum wechseln?
- Sicherheit bewahren: Eine undichte Dichtung verringert den hydraulischen Druck und verlängert den Bremsweg, was Fahrer und Passagiere gefährdet.
- Interne Korrosion vermeiden: Wenn die Staubschutzkappe gerissen ist, greifen Wasser und abrasive Partikel den Kolben an, was zu einem Festfressen und vorzeitigem Verschleiß der Beläge und der Scheibe führen kann.
- Kosten begrenzen: Der Austausch eines Dichtungssatzes für Bremssättel ist wesentlich günstiger als ein kompletter Sattel oder ein Scheibenwechsel aufgrund eines festsitzenden Kolbens.
- ABS/ESP-Leistung aufrechterhalten: Diese Systeme erfordern einen stabilen Druck; Flüssigkeitsverluste verfälschen ihre Berechnungen und verringern ihre Wirksamkeit.
- Lebensdauer der Bremsflüssigkeit verlängern: Eine perfekte Abdichtung schützt die Flüssigkeit vor Feuchtigkeit und verzögert deren thermische und chemische Zersetzung.
Indem Sie rechtzeitig Ihren Dichtungssatz für Bremssättel – auch Dichtungskit oder Reparatursatz für Bremssättel genannt – ersetzen, gewährleisten Sie ein kraftvolles, konstantes und zuverlässiges Bremsen. Neue Dichtungen stellen die hydraulische Integrität wieder her, verhindern Leckagen und halten die Kolben beweglich. Diese präventive Maßnahme, die für einen erfahrenen Mechaniker einfach ist, erspart Ihnen aufwendige Reparaturen und garantiert Ihre tägliche Sicherheit.
Bremssattel
Reparatursatz, Bremssattel
Führungshülsensatz, Bremssattel
Halter, Bremssattel
Stellelement, Feststellbremse Bremssattel
Kolben, Bremssattel
Führungsbolzen, Bremssattel
Schraube, Bremssattel
Entlüfterschraube/-Ventil, Bremssattel
Feder, Bremssattel
Dichtung, Bremssattelkolben
Führungshülse, Bremssattel
Zubehörsatz, Bremssattel
Faltenbalg, Bremssattelführung
Abdeckblech, Bremssattel
Zwischenblech, Bremssattelkolben
Staubschutzkappe, Bremssattelkolben
Bremssattelachssatz