Weitere Informationen
Zylinderkopfdichtung
Die Zylinderkopfdichtung ist ein dünnes Verbundblech, das zwischen dem Zylinderkopf und dem Motorblock platziert wird. Ihre Aufgabe ist zweifach: Sie sorgt für die Abdichtung der Brennkammern und isoliert die Öl- und Kühlmittelkreisläufe. Beim Anziehen des Zylinderkopfs wird die Dichtung komprimiert und gleicht die Mikro-Unregelmäßigkeiten der beiden Auflageflächen aus. Sie muss hohen Drücken (bis zu 200 bar) sowie Temperaturen über 250 °C standhalten. Eine leistungsstarke Zylinderkopfdichtung gewährleistet somit die optimale Kompression des Motors, verhindert unerwünschte Flüssigkeitsaustausche und trägt zur guten Wärmeableitung bei.
Wann sollte das Teil gewechselt werden?
- Theoretische Lebensdauer: über 200.000 km bei einem gesunden Motor.
- Verschleißanzeichen: Schaum im Öldeckel, anhaltender weißer Rauch, häufige Überhitzung, sinkender Kühlmittelstand ohne sichtbare Leckage, Blasen im Ausgleichsbehälter.
- Motorwarnleuchte leuchtet: Eine beeinträchtigte Verbrennung kann einen Fehlercode auslösen, der mit Fehlzündungen oder dem Temperatursensor zusammenhängt.
- Geräusche und Gerüche: Klopfgeräusche beim Starten, süßlicher Kühlmittelgeruch am Auspuff.
- Empfohlene Häufigkeit: Kein präventiver Austausch erforderlich; Kontrolle bei jeder Zylinderkopfentnahme oder bei Symptomen.
Warum wechseln?
- Motorschäden vorbeugen: Eine defekte Zylinderkopfdichtung lässt Druck entweichen, was zu einer Überhitzung führen kann, die den Zylinderkopf verziehen und den Block reißen kann.
- Kontamination der Flüssigkeiten vermeiden: Die Mischung aus Öl und Wasser verschlechtert die Schmierung, führt zu interner Korrosion und kann die Ölpumpe blockieren.
- Leistung erhalten: Eine schlechte Kompression verringert das Drehmoment, erhöht den Verbrauch und steigert die Schadstoffemissionen.
- Kosten begrenzen: Der Austausch der Dichtung bei den ersten Symptomen ist weitaus kostengünstiger als eine Überholung oder ein kompletter Motoraustausch.
- Sicherheit gewährleisten: Eine plötzliche Überhitzung kann das Fahrzeug auf einer Schnellstraße zum Stillstand bringen und andere Komponenten (Turbo, Katalysator) beschädigen.
Zylinderkopfschraubensatz
Zylinderkopfhaube
Nockenwelle
Dichtungssatz, Zylinderkopfhaube
Wellendichtring, Nockenwelle
Steuerventil, Nockenwellenverstellung
Nockenwellenversteller
Zylinderkopf
Schlauch, Zylinderkopfhaubenentlüftung
Zentralmagnet, Nockenwellenverstellung
Zentralventil, Nockenwellenverstellung
Nockenwellenlager
Zahnrad, Nockenwelle
Verschlussdeckel, Nockenwelle
Dichtung, Zylinderkopfhaubenschrauben
Dichtung, Kerzenschaft
Nockenwellenlagersatz
Verschlussschraube, Zylinderkopf