Lenkungs-Faltenbalg
Der Lenkungs-Faltenbalg umhüllt die Zahnstange zwischen dem Kugelgelenk und dem Lenkgetriebe. Diese Manschette aus Gummi oder Thermoplastik folgt jeder Lenkbewegung: Ihr Akkordeon dehnt sich und komprimiert sich, ohne Luft durchzulassen. Sie hat zwei wesentliche Aufgaben:
- Schutz der Zahnstange: Der Faltenbalg verhindert, dass Staub, Schlamm, Kies und Wasser den gleitenden Teil angreifen.
- Erhaltung des Schmierfetts: Der im Werk aufgetragene Schmierfilm bleibt innen, um eine geschmeidige und präzise Lenkung zu gewährleisten.
Eine rostfreie Schelle verschließt den Lenkungs-Faltenbalg an jedem Ende. Die erzielte Abdichtung eliminiert jegliches Risiko interner Korrosion, selbst auf salzigen Straßen. Ohne dieses einfache Gerät würde sich die Zahnstange in Rekordzeit abnutzen.
Wann sollte das Teil gewechselt werden?
- Durchschnittliche Lebensdauer: 120.000 bis 150.000 km auf Asphaltstraßen, weniger in staubigen oder intensiven städtischen Umgebungen.
- Visuelles Zeichen: Vorhandensein von Rissen, Sprüngen oder Fett, das auf den Querlenker gespritzt wurde.
- Geräusche: Leichtes Klopfen bei vollem Lenkeinschlag, ein Zeichen dafür, dass das Fett entweicht und das Metall trocken arbeitet.
- Technische Kontrolle: Ein gerissener Faltenbalg ist ein Grund für eine sofortige Nachuntersuchung.
- Präventive Periodizität: Inspektion bei jedem Ölwechsel oder alle 15.000 km, Austausch paarweise bei der geringsten Rissbildung.
Warum wechseln?
Der Austausch eines beschädigten Lenkungs-Faltenbalgs verhindert weit mehr als nur einen einfachen Fettverlust.
- Vorzeitiger Verschleiß der Zahnstange: Abrasive Partikel dringen ein, zerkratzen die Stange und graben die inneren Buchsen aus. Spiel entsteht, das Fahren wird ungenau.
- Interne Korrosion: Salzwasser stagniert und oxidiert die Zähne der Zahnstange. Ein vollständiger Ersatz könnte zehnmal teurer sein als der Faltenbalg.
- Leckage von Servolenkungsflüssigkeit (bei hydraulischer Zahnstange): Der Staub beschädigt den Wellendichtring, die Flüssigkeit entweicht und die Pumpe arbeitet unter Druck.
- Verweigerung bei der technischen Kontrolle: Ein einziger durchlöcherter Faltenbalg führt zur Nichtkonformität des Lenksystems.
- Verkehrssicherheit: Eine blockierte Zahnstange erhöht die Reaktionszeit bei einem Notausweichmanöver.
Ein neuer, korrekt geschmierter und gespannter Lenkungs-Faltenbalg garantiert die Langlebigkeit der Zahnstange und die Erhaltung der Lenkpräzision. Der Vorgang erfordert einen Kugelgelenkabzieher und ein kontrolliertes Anziehen der Schellen: Überlassen Sie dies einem Fachmann oder folgen Sie der Herstellervorgabe mit einem Drehmomentschlüssel.
Spurstange
Gelenk, Lenksäule
Buchse, Lenkwelle
Lenkstange
Lenkzwischenhebel
Flansch, Lenksäule
Reparatursatz, Spurstange
Lenkhebel
Lenkrad
Lagerungssatz, Lenker
Spurstangenrohr
Hebelauge, Spurstange
Lenkgestänge
Reparatursatz, Umlenkhebel
Faltenbalgsatz, Antriebswelle
Tripodestern, Antriebswelle
Montagesatz, Faltenbalg Antriebswelle
Gelenk, Antriebswelle
Achsschraube, Antriebswelle
Zwischenwelle
Dichtring, Antriebswellenlagerung