Weitere Informationen
Äußere Türgriff
Der äußere Türgriff ist das Teil, das Sie greifen, um den Türflügel Ihres Fahrzeugs zu öffnen. Er befindet sich auf dem äußeren Paneel und überträgt die manuelle Kraft über eine Stange oder ein Kabel auf das Schloss. Wenn Sie ziehen, löst ein interner Hebel den Riegel; die Tür öffnet sich einen Spalt und die Dichtung löst sich mühelos. Der äußere Türgriff, hergestellt aus Kunststoff, Aluminium oder Zamak, muss UV-Strahlen, Regen, Frost und Mikro-Einschlägen standhalten. Eine Rückholfeder hält ihn in geschlossener Position, während ein Zylinder (bei Versionen mit Schlüssel) das Öffnen erlaubt oder verhindert. Bei Fahrzeugen mit Zentralverriegelung kann ein integrierter Mikroschalter mit der Steuereinheit kommunizieren, um die elektrische Entriegelung zu aktivieren.Wann sollte das Teil gewechselt werden?
Durch den täglichen Gebrauch unterliegt der äußere Türgriff jährlich mehreren tausend Zyklen. Seine durchschnittliche Lebensdauer liegt zwischen 8 und 12 Jahren, hängt jedoch vom Klima und der Pflege des Fahrzeugs ab.- Übermäßiges Spiel oder ein „weiches“ Gefühl des Griffs
- Knistern, Quietschen oder unvollständige Rückkehr nach dem Öffnen
- Sichtbare Risse, Lackabplatzungen, durch die Sonne gebleichter Kunststoff
- Tür lässt sich von außen nicht mehr öffnen, trotz normalem Verriegeln
- Warnleuchte für nicht geschlossene Tür bleibt aufgrund eines Kontaktfehlers an
Warum wechseln?
Ein defekter äußerer Türgriff ist nicht nur ein Ärgernis. Die Folgen können sich schnell verschlimmern.- Unmöglicher Zugang zum Fahrzeug im Notfall: Risiko für die Sicherheit der Insassen, insbesondere auf der Fahrerseite.
- Erzwungenes Öffnen der Tür von innen: Sie beschädigen die Dichtung, den Fensterrahmen und den Verriegelungsmechanismus, was zu kostspieligen Reparaturen führt.
- Wasser- und Staubeintritt durch einen Riss: Oxidation des Zylinders, Kurzschluss der Zentralverriegelungssensoren, Auftreten von schlechten Gerüchen.
- Wertverlust beim Wiederverkauf: Ein Käufer interpretiert einen gebrochenen Griff als mangelnde allgemeine Wartung.
Türschloss
Zier-/Schutzleiste, Tür
Rollenführung, Schiebetür
Türfeststeller
Schließzylinder
Einstiegsblech
Seilzug, Türentriegelung
Türscharnier
Schließzylinder, Zündschloss
Tür, Karosserie
Rahmen, Türaußengriff
Türdichtung
Schließdorn, Türschloss
Abdeckkappe, Türaußengriff
Sensor, Türaußengriff
Dichtung, Türscheibe
Gasfeder, Flügeltür
Sensor, Keyless-System
Anschlagpuffer, Schiebetür
Schiebetürschloss
Türgriffbetätigung
Einstiegsleuchte