Weitere Informationen
Reinigungswasserpumpe
Die Reinigungswasserpumpe, auch Scheinwerferwaschpumpe oder Scheinwerferreinigungsanlage genannt, versorgt unter Druck die Düsen, die sich in der Stoßstange oder am Fuß der Scheinwerfer befinden. Sie ist am Wischwasserbehälter angebracht und wird von einem kleinen Elektromotor mit Permanentmagneten angetrieben. Wenn sie vom Lichtschalter aktiviert wird, saugt sie die Flüssigkeit an und leitet sie zu den Hochdruckdüsen, die die Oberfläche der Scheinwerfer reinigen. Dieser starke Strahl entfernt Insekten, Salz und Schlamm und erhält die Transparenz des Polycarbonats sowie die Lichtleistung bei Nacht oder schlechtem Wetter.
Wann sollte das Teil gewechselt werden?
- Durchschnittliche Lebensdauer: zwischen 8 und 12 Jahren oder 120.000 bis 180.000 km, abhängig von der Winterbenutzung und der Qualität der Flüssigkeit.
- Verschleißanzeichen:
- Geringer Durchfluss oder kein Strahl, obwohl der Behälter gefüllt ist.
- Ungewöhnliches Geräusch: kontinuierliches Brummen ohne Flüssigkeitsaustritt.
- Sicherung brennt durch oder Scheibenwischer-/Scheinwerferleuchten leuchten auf.
- Leck unter der Stoßstange direkt nach der Aktivierung.
- Empfohlene Häufigkeit: Überprüfen Sie das System alle zwei Jahre beim Ölwechsel und ersetzen Sie die Reinigungswasserpumpe, sobald ein Symptom auftritt, um einen vollständigen Ausfall des Scheinwerferreinigungssystems zu vermeiden.
Warum wechseln?
- Ein schmutziger Scheinwerfer reduziert den Lichtstrom um bis zu 40 %; die Nachtsicht und der Bremsweg werden dadurch beeinträchtigt.
- Das Gesetz schreibt ein funktionierendes Scheinwerferreinigungssystem für alle Fahrzeuge mit Xenon- oder Hochleistungs-LEDs vor. Eine defekte Pumpe kann zu einem Nichtbestehen der technischen Prüfung führen.
- Ein durchgebrannter Elektromotor kann einen Kurzschluss verursachen und die Verkabelung oder den Sicherungskasten beschädigen.
- Salzablagerungen setzen sich auf dem Scheinwerfer fest, beschleunigen das Vergilben des Polycarbonats und verursachen höhere Austauschkosten.
- Durch die Wiederherstellung des richtigen Drucks bewahrt die neue Reinigungswasserpumpe die O-Ringe, begrenzt Leckagen und sorgt für einen minimalen Flüssigkeitsverbrauch.
Waschwasserpumpe, Scheibenreinigung
Scheibenreiniger
Waschwasserdüse, Scheinwerferreinigung
Waschwasserbehälter, Scheibenreinigung
Dichtung, Waschwasserpumpe/Waschwasserbehälter
Verschluss, Waschwasserbehälter
Sensor, Waschwasserstand
Scheinwerferreinigungsanlage
Waschwasserleitung, Scheinwerferreinigung
Waschdüsenrohr
Wischarm, Scheinwerferreinigung
Reparatursatz, Scheibenwaschwasserdüse
Niveauschalter, Waschwasservorrat
Waschwasserleitung
Düsenkette, Scheibenreinigung
Verbindungsstück, Waschwasserleitung
Ventil, Waschwasserleitung