Weitere Informationen
Radkasten
Der Radkasten, auch als Innenkotflügel oder Spritzschutz bekannt, ist ein Karosserieteil aus Kunststoff oder Verbundmaterial, das zwischen dem Kotflügel und der Federung befestigt ist. Er passt sich der Form des Rades an und bildet eine schützende Barriere. Seine Hauptaufgabe besteht darin, das Aufwirbeln von Wasser, Schlamm, Kies und Salz vom Reifen zu verhindern. Durch die Begrenzung dieser Aufwirbelungen schützt der Radkasten:- die in der Nähe der Radnabe befindlichen Kabelbäume und ABS-Sensoren;
- den Stoßdämpfer, die Federbeinlager und die Feder vor Korrosion;
- das Innere des Kotflügels und die Schweller, Bereiche, die anfällig für Rost sind;
- den Motorraum bei einigen Fahrzeugen mit offener Architektur.
Wann sollte das Teil gewechselt werden?
Ein Radkasten ist so konzipiert, dass er mehrere Jahre hält, manchmal ein ganzes Autoleben lang, aber seine ständige Witterungseinwirkung beschleunigt seine Alterung. Überprüfen Sie ihn bei jedem Reifenwechsel oder alle 20.000 km.- Theoretische Lebensdauer: 8 bis 10 Jahre, je nach Klima und Offroad-Nutzung.
- Verschleißanzeichen: Risse, Löcher, Verformungen, abgerissene Befestigungen, Reibgeräusche beim Lenken.
- Indirekte Symptome: Ungewöhnlicher Schlammbelag auf dem Stoßdämpfer, feuchter Kabelbaum, Rostbildung im Kotflügel.
- Warnleuchte: Keine Anzeige im Armaturenbrett, die Kontrolle erfolgt visuell.
- Empfohlene Häufigkeit: Visuelle Kontrolle bei jeder Inspektion oder jedem Reifenwechsel, Austausch, sobald der Spritzschutz das Rad nicht mehr vollständig abdeckt.
Warum wechseln?
Der Austausch eines beschädigten Radkastens verhindert zahlreiche Unannehmlichkeiten:- Wasserinfiltration in den Innenraum oder den Motorraum, was Kurzschlüsse und schnelle Korrosion verursachen kann.
- Steinschlag auf den Stoßdämpfer und die Bremsleitung, was zu einem Hydraulikleck oder einem ABS-Fehler führen kann.
- Beschädigung des Innenlacks des Kotflügels, was strukturellen Rost und teure Karosseriereparaturen begünstigt.
- Erhöhte aerodynamische Geräusche, Komfortverlust und leichter Anstieg des Verbrauchs.
- Nichtkonformität bei der technischen Inspektion, wenn das Teil fehlt oder schlecht befestigt ist.
Verkleidung, Radhaus
Kotflügel
Zier-/Schutzleiste, Seitenwand
Verbreiterung, Kotflügel
Zier-/Schutzleiste, Kotflügel
Innenkotflügel
Seitenwand
Lagerung, Kotflügelhalterung