Ihr Warenkorb ist leer

Identifizieren Sie Ihr Fahrzeug

Stellen Sie sicher, dass dies passt

Sensor, Frontscheibe

2 Ergebnisse
€ 62,36
Inkl. 20 % MwSt., zzgl. Versandkosten
Lieferbar
  • Pol-anzahl 3 -polig
  • Gewicht [kg] 0,038 Kg
  • OEM-Nummer 1K0 955 559 AF, 1K0 955 559 R, 1K0 955 559 T ...
€ 86,63
Inkl. 20 % MwSt., zzgl. Versandkosten
Lieferbar

Ursprünglich im Fuß des Rückspiegels integriert, werden hinter der Windschutzscheibe außerhalb des Sichtfeldes des Fahrers zwei unterschiedliche Arten von Sensoren angebracht. Ein Regensensor und ein Helligkeitssensor.

Regensensor

Regensensoren sind kleine elektronische Geräte, die in den 1990er-Jahren erstmals in Autos eingebaut wurden. Das Gerät ist im Fuß des Rückspiegels angebracht und nach außen gerichtet. Diese Sensoren sollen die Wetterbedingungen bzw. das Fallen von Regentropfen auf die Windschutzscheibe des Fahrzeugs erfassen, ohne die Sicht des Fahrers zu beeinträchtigen.

Der Regensensor ist folglich eine Fahrhilfe, die den Fahrkomfort des Fahrers erhöht, indem er automatisch die Scheibenwischer in einem geeigneten Intervall aktiviert, sobald das System Regentropfen auf der Windschutzscheibe erkennt.

Helligkeitssensor

Helligkeitssensoren, auch Lichtsensoren genannt, sind eine in die Automobilelektronik integrierte Technologie, mit der Fahrzeuge automatisch und kontinuierlich die Lichtintensität ihrer Fahrumgebung erkennen können.

Dieser Sensor wird in Höhe des Rückspiegels an der Windschutzscheibe des Autos angebracht und lässt durch ein davor angebrachtes Filterglas nur bestimmte Wellen hindurch. Auf diese Weise erkennt der Sensor, ob es sich um natürliches oder künstliches Licht handelt. So kann der Lichtsensor abhängig von der Helligkeit im Außenbereich das Ein- oder Ausschalten der Fahrzeugbeleuchtung auslösen.

Nicht annehmen und weitersurfen >
Über Cookies und andere Tracker
AD Tyres (Distriauto.at) und seine Partner (Google, Hotjar, Microsoft) verwenden Cookies und andere Tracker (Webstorage), um das reibungslose Funktionieren der Website zu gewährleisten, Ihre Navigation zu erleichtern, statistische Messungen durchzuführen und ihre Werbekampagnen zu personalisieren. Cookies und andere auf Ihrem Endgerät gespeicherte Tracker können personenbezogene Daten enthalten. Wir hinterlegen daher keine Cookies oder andere Tracker ohne Ihre freiwillige und aufgeklärte Einwilligung, mit Ausnahme jener, die für den Betrieb der Webseite unerlässlich sind. Wir speichern Ihre Auswahl für einen Zeitraum von 6 Monaten. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen, indem Sie die Webseite Cookies und andere Tracker besuchen. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Navigation fortzusetzen, ohne die Hinterlegung von Cookies oder anderen Trackern zu akzeptieren. Die Ablehnung hat keinen Einfluss auf Ihren Zugriff zu den angebotenen Dienstleistungen Distriauto.at. Weitere Informationen finden Sie auf der Webseite Cookies und andere Tracker.
Cookies anpassen
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitten versuchen Sie es erneut oder kontaktieren Sie uns, wenn das Problem weiterhin besteht.
LiveChat