Ihr Warenkorb ist leer

Stange/Strebe, Radaufhängung

Bitte wählen Sie Ihr Fahrzeug aus, um die "Stange/Strebe, Radaufhängung" auf unserer Website anzuzeigen.
02655 METALCAUCHO
Artikelnr. 02655
€ 4,87
2306100 SASIC
Artikelnr. 2306100
€ 5,75
4231792 KRAFT AUTOMOTIVE
Artikelnr. 4231792
€ 7,12
12162714 MTR
Artikelnr. 12162714
€ 8,00
12162589 MTR
Artikelnr. 12162589
€ 8,00
35416 ORIGINAL IMPERIUM
Artikelnr. 35416
€ 7,70
5770 BIRTH
Artikelnr. 5770
€ 8,51
4.66888 DT SPARE PARTS
Artikelnr. 4.66888
€ 8,68
VKDS 843018 SKF
Artikelnr. VKDS 843018
€ 8,58
ProKit FEBI BILSTEIN ProKit
Artikelnr. 42068
€ 8,54
JTS501 TRW
Artikelnr. JTS501
€ 8,39
52302HPS MAPCO
Artikelnr. 52302HPS
€ 8,41
VKDS 346001 SKF
Artikelnr. VKDS 346001
€ 8,28
AWS2552 GATES
Artikelnr. AWS2552
€ 8,35
52348HPS MAPCO
Artikelnr. 52348HPS
€ 8,58

Ähnliche Teile anzeigen

Die führenden Marken

Die großen Automarken

Die Hauptmodelle

Weitere Informationen

Koppelstange des Stabilisators

Die Koppelstange des Stabilisators verbindet den Stabilisator mit dem Querlenker. Auf jeder Seite der Vorder- oder Hinterachse platziert, überträgt diese kleine Gelenkstange die Kräfte des Rades auf den Stabilisator, wodurch das Wanken des Fahrzeugs in Kurven begrenzt wird. Zwei Gelenke an ihren Enden ermöglichen die Rotation und sorgen gleichzeitig für einen festen Halt. Wenn das Auto in eine Kurve fährt, verdreht sich der Stabilisator; die Koppelstange wandelt diese Bewegung in mechanische Spannung um und verteilt die Last zwischen dem linken und rechten Rad. Das Fahrverhalten bleibt stabiler, die Straßenlage verbessert sich und die Reifen behalten einen besseren Kontakt mit dem Asphalt.

Wann sollte das Teil gewechselt werden?

Die Lebensdauer einer Koppelstange des Stabilisators hängt von vielen Faktoren ab: Straßenqualität, Fahrstil, Exposition gegenüber Salz oder Schlamm. Im Durchschnitt hält sie zwischen 80.000 und 120.000 km, aber eine Sichtprüfung kann ein vorzeitiges Spiel aufdecken.

Eine vorbeugende Wartung umfasst einen Schrägzugtest auf einem Prüfstand oder eine Hebelkontrolle. Wenn Sie ein dumpfes Geräusch beim Überfahren eines Hindernisses hören, vermuten Sie sofort die Koppelstange des Stabilisators.

Warum wechseln?

Das Fahren mit einer defekten Koppelstange des Stabilisators setzt das Fahrzeug mehreren Risiken aus.

Bei einer technischen Kontrolle ist ein übermäßiges Spiel in der Koppelstange des Stabilisators ein Grund für eine Nachprüfung. Der schnelle Austausch dieses kostengünstigen Teils verhindert teurere Reparaturen und gewährleistet ein sicheres Fahrverhalten, insbesondere bei Ausweichmanövern.

Nicht annehmen und weitersurfen >
Über Cookies und andere Tracker
AD Tyres (Distriauto.at) und seine Partner (Google, Hotjar, Microsoft) verwenden Cookies und andere Tracker (Webstorage), um das reibungslose Funktionieren der Website zu gewährleisten, Ihre Navigation zu erleichtern, statistische Messungen durchzuführen und ihre Werbekampagnen zu personalisieren. Cookies und andere auf Ihrem Endgerät gespeicherte Tracker können personenbezogene Daten enthalten. Wir hinterlegen daher keine Cookies oder andere Tracker ohne Ihre freiwillige und aufgeklärte Einwilligung, mit Ausnahme jener, die für den Betrieb der Webseite unerlässlich sind. Wir speichern Ihre Auswahl für einen Zeitraum von 6 Monaten. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen, indem Sie die Webseite Cookies und andere Tracker besuchen. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Navigation fortzusetzen, ohne die Hinterlegung von Cookies oder anderen Trackern zu akzeptieren. Die Ablehnung hat keinen Einfluss auf Ihren Zugriff zu den angebotenen Dienstleistungen Distriauto.at. Weitere Informationen finden Sie auf der Webseite Cookies und andere Tracker.
Cookies anpassen
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitten versuchen Sie es erneut oder kontaktieren Sie uns, wenn das Problem weiterhin besteht.
LiveChat