Ihr Warenkorb ist leer

Thermostat, Kühlmittel

Bitte wählen Sie Ihr Fahrzeug aus, um die "Thermostat, Kühlmittel" auf unserer Website anzuzeigen.
T403541 STC
Artikelnr. T403541
6,48 €
DP2310.14.0096 DR!VE+
Artikelnr. DP2310.14.0096
8,30 €
67-0077 MAXGEAR
Artikelnr. 67-0077
12,95 €
03541 METALCAUCHO
Artikelnr. 03541
8,03 €
725007 NRF
Artikelnr. 725007
8,24 €
92345 MEAT & DORIA
Artikelnr. 92345
8,44 €
EASY FIT NRF EASY FIT
Artikelnr. 725156
8,68 €
92297 MEAT & DORIA
Artikelnr. 92297
8,83 €
DP2310.14.0313 DR!VE+
Artikelnr. DP2310.14.0313
9,29 €
DP2310.14.0387 DR!VE+
Artikelnr. DP2310.14.0387
8,94 €
DP2310.14.0246 DR!VE+
Artikelnr. DP2310.14.0246
9,30 €
725133 NRF
Artikelnr. 725133
9,82 €
Original AIC Quality Original AIC Quality
Artikelnr. 52903
9,42 €
Original AIC Quality Original AIC Quality
Artikelnr. 50904
8,76 €
04773 FEBI BILSTEIN
Artikelnr. 04773
9,41 €

Ähnliche Teile anzeigen

Die führenden Marken

Die großen Automarken

Die Hauptmodelle

Weitere Informationen

Kühlmittelthermostat

Der Kühlmittelthermostat, manchmal auch Thermostatgehäuse genannt, reguliert die Motortemperatur. Sein Ventil bleibt bei Kälte geschlossen, um das Aufheizen zu beschleunigen, und öffnet sich, sobald das Kühlmittel seine Schwelle (etwa 90 °C) erreicht hat, um die Flüssigkeit zum Kühler zu leiten. Dieses thermische Ventil ist am Zylinderkopf befestigt, in einem Metall- oder Kunststoffgehäuse, das mit den Hauptschläuchen des Kühlsystems verbunden ist. Durch die Steuerung des Flüssigkeitsdurchflusses sorgt der Thermostat für einen idealen Kompromiss zwischen Leistung, Verbrauch und Langlebigkeit des Motors. Wenn das Bauteil ordnungsgemäß funktioniert, bleibt die Temperatur stabil, die Innenraumheizung reagiert schnell und der Motorlüfter schaltet sich nur bei starker Beanspruchung ein. Im umgekehrten Fall führt ein fest geschlossenes Ventil schnell zu einer Überhitzung, während ein fest geöffnetes Ventil verhindert, dass der Motor seine optimale Betriebstemperatur erreicht, was zu erhöhtem Verbrauch und Emissionen führt.

Wann sollte das Teil gewechselt werden?

Der Kühlmittelthermostat ist für eine lange Lebensdauer ausgelegt, altert jedoch durch Temperaturschwankungen, Kalkablagerungen und innere Korrosion. Zu beobachtende Verschleißanzeichen: Empfohlene Häufigkeit: Ersetzen Sie den Thermostat bei den geringsten Symptomen oder vorbeugend beim Wechsel der Wasserpumpe, um einen vollständig zuverlässigen Kühlkreislauf zu gewährleisten.

Warum wechseln?

Das Aufschieben des Austauschs eines defekten Thermostats setzt den Motor teuren Risiken aus. Durch den rechtzeitigen Austausch des Kühlmittelthermostats bewahren Sie die thermische Stabilität, begrenzen die Schadstoffemissionen und vermeiden größere Reparaturen. Ein neues Teil, das mit dem Kühlmittel und dem Temperaturbereich Ihres Fahrzeugs kompatibel ist, garantiert einen gesunden und leistungsstarken Motor für viele Kilometer.
Nicht annehmen und weitersurfen >
Über Cookies und andere Tracker
AD Tyres (Distriauto.at) und seine Partner (Google, Hotjar, Microsoft) verwenden Cookies und andere Tracker (Webstorage), um das reibungslose Funktionieren der Website zu gewährleisten, Ihre Navigation zu erleichtern, statistische Messungen durchzuführen und ihre Werbekampagnen zu personalisieren. Cookies und andere auf Ihrem Endgerät gespeicherte Tracker können personenbezogene Daten enthalten. Wir hinterlegen daher keine Cookies oder andere Tracker ohne Ihre freiwillige und aufgeklärte Einwilligung, mit Ausnahme jener, die für den Betrieb der Webseite unerlässlich sind. Wir speichern Ihre Auswahl für einen Zeitraum von 6 Monaten. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen, indem Sie die Webseite Cookies und andere Tracker besuchen. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Navigation fortzusetzen, ohne die Hinterlegung von Cookies oder anderen Trackern zu akzeptieren. Die Ablehnung hat keinen Einfluss auf Ihren Zugriff zu den angebotenen Dienstleistungen Distriauto.at. Weitere Informationen finden Sie auf der Webseite Cookies und andere Tracker.
Cookies anpassen
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitten versuchen Sie es erneut oder kontaktieren Sie uns, wenn das Problem weiterhin besteht.
LiveChat