Weitere Informationen
Querlenker
Der Querlenker, oft auch als Dreieckslenker oder Aufhängungslenker bezeichnet, ist das Scharnier zwischen dem Fahrgestell und der Radnabe. Unter dem Fahrzeug angebracht, wird er auf der einen Seite mit einem Silentblock am Motorträger befestigt und auf der anderen Seite über ein Kugelgelenk am Radträger. Seine dreieckige Form sorgt für optimale Steifigkeit, während sie dem Rad erlaubt, beim Arbeiten des Stoßdämpfers auf- und abwärts zu bewegen. Bei jeder Bewegung hält der Lenker die Parallelität und Geometrie aufrecht, was den Reifenverschleiß begrenzt und die Straßenlage gewährleistet. Mechanische Belastungen und Stöße werden so gefiltert, bevor sie die Karosserie und die Lenkung erreichen, was Komfort und Sicherheit bewahrt.Wann sollte das Teil gewechselt werden?
- Durchschnittliche Lebensdauer: 120.000 bis 150.000 km, abhängig vom Fahrstil und Straßenzustand.
- Anzeichen von Verschleiß:
- Metallisches Klappern in Kurven oder beim Überfahren von Bodenwellen.
- Lenkradvibrationen beim Bremsen.
- Unregelmäßiger Reifenverschleiß an der Innen- oder Außenseite.
- Schwammige Lenkung oder Fahrzeug zieht zur Seite.
- Rissige Silentblöcke, Spiel im Kugelgelenk bei visueller Inspektion wahrnehmbar.
- Empfohlene Häufigkeit: Visuelle Inspektion alle 2 Jahre oder bei jeder vollständigen Überprüfung des Fahrwerks. Vorbeugender Austausch paarweise, sobald Spiel festgestellt wird.
Warum wechseln?
- Sicherheit: Ein geschwächter Querlenker kann bei einem Aufprall brechen, was zum sofortigen Kontrollverlust des betroffenen Rades führt.
- Vorzeitiger Verschleiß: Ein verbogener Lenker verändert den Sturz und lässt die Reifen bis zu 30 % schneller abnutzen.
- Beeinträchtigtes Bremsen: Die gestörte Geometrie verlängert die Bremswege.
- Beeinträchtigter Komfort: Vibrationen und störende Geräusche belasten andere Aufhängungskomponenten, insbesondere Stoßdämpfer und Stabilisatorstange.
- Wirtschaftlichkeit: Ein frühzeitiger Austausch verhindert den gleichzeitigen Wechsel von Reifen, Kugelgelenken und beschädigten Spurstangen durch die schlechte Geometrie.