Anlasserbuchse
Die Anlasserbuchse, auch als Buchse oder Bronzering bekannt, wird in das Kupplungsgehäuse zwischen Motor und Getriebe eingepresst. Sie dient als Führungslager für die Achse des Anlassers: Beim Startvorgang hält sie das Zahnrad perfekt in Linie mit dem Zahnkranz des Schwungrads. Ohne diese präzise Zentrierung könnte das Zahnrad hängen bleiben, Geräusche verursachen und sowohl den Anlasser als auch den Zahnkranz vorzeitig abnutzen.
Die Buchse besteht aus selbstschmierendem gesintertem Bronze und hält einen leichten Ölfilm, der die Reibung verringert und die Erwärmung begrenzt. Sie arbeitet nur wenige Sekunden bei jedem Start, jedoch unter hoher Belastung; selbst leichter Verschleiß führt schnell zu radialem Spiel, was metallische Geräusche beim Start und Schäden an den Zähnen des Schwungrads verursacht.
Wann sollte das Teil gewechselt werden?
Eine visuelle Kontrolle ist selten ohne Ausbau des Anlassers möglich, aber mehrere Anzeichen können auf einen notwendigen Austausch hinweisen.
- Durchschnittliche Lebensdauer: 150.000 bis 200.000 km oder zehn Jahre, abhängig von der Häufigkeit der Starts und der Dichtheit des Gehäuses.
- Warnsignale:
- Quietsch- oder Pfeifgeräusche direkt nach dem Start;
- Anlasser dreht „ins Leere“, bevor er das Schwungrad erfasst;
- abgesplitterte Zahnräder bei einer Inspektion;
- Metallrückstände um die Achse des Anlassers.
- Warnleuchten und Fehlercodes: Bei einigen Steuergeräten kann eine ungewöhnlich lange Startzeit einen Fehler P061C oder P062B auslösen.
- Empfohlene Inspektionsintervalle: Nutzen Sie den Austausch einer Kupplung oder eines hinteren Simmerrings, um die Buchse zu inspizieren; wenn das axiale Spiel 0,2 mm überschreitet, wechseln Sie sie aus.
Warum wechseln?
- Anlasser schützen: Eine abgenutzte Anlasserbuchse belastet die inneren Lager, was den Induktor oder das Bendix beschädigen kann.
- Schäden am Schwungrad vermeiden: Ein schlecht ausgerichtetes Zahnrad beschädigt die Zähne des Zahnkranzes, was zu teuren Reparaturen führt.
- Zuverlässigkeit der Starts: Eine präzise Führung gewährleistet ein sofortiges Eingreifen, unerlässlich bei modernen Motoren mit Start-Stopp-System.
- Vibrationen minimieren: Weniger radiales Spiel bedeutet weniger Stöße und somit weniger Vibrationen, die auf das Kupplungsgehäuse und das Getriebe übertragen werden.
- Sicherheit und Komfort: Unerwartete Startprobleme vermeiden und unangenehme metallische Geräusche beseitigen.
Zünd-/Startschalter
Halter, Kohlebürsten
Freilaufgetriebe, Starter
Kohlebürste, Starter
Reparatursatz, Starter
Ritzel, Starter
Anker, Starter
Hohlrad, Planetengetriebe (Starter)
Kollektorlagerbuchse, Starter
Reparatursatz, Hohlrad-Starter (Planetengetriebe)
Antriebslager, Starter
Kohlebürstensatz, Starter
Einrückhebel, Starter
Reparatursatz, Einrückachse (Starter)
Kommutatorlager, Starter
Buchse, Starterwelle
Kappe, Starterrelais
Erregerwicklung, Starter
Reparatursatz, Planetengetriebe (Starter)
Lamellenkupplung, Starter