Ihr Warenkorb ist leer

Einlassventil

Bitte wählen Sie Ihr Fahrzeug aus, um die "Einlassventil" auf unserer Website anzuzeigen.
9480750 SASIC
Artikelnr. 9480750
6,31 €
1604001 SASIC
Artikelnr. 1604001
6,95 €
15SZ000 RED-LINE
Artikelnr. 15SZ000
8,18 €
15SZ005 RED-LINE
Artikelnr. 15SZ005
8,50 €
R6173/SNT FRECCIA
Artikelnr. R6173/SNT
17,02 €
R6502/SCR FRECCIA
Artikelnr. R6502/SCR
8,62 €
R4574/S FRECCIA
Artikelnr. R4574/S
8,82 €
R6036/S FRECCIA
Artikelnr. R6036/S
9,41 €
R4921/SNT FRECCIA
Artikelnr. R4921/SNT
9,04 €
R6341/SNT FRECCIA
Artikelnr. R6341/SNT
9,35 €
R4973/S FRECCIA
Artikelnr. R4973/S
9,46 €
R8009/SCR FRECCIA
Artikelnr. R8009/SCR
9,31 €
R8027/SCR FRECCIA
Artikelnr. R8027/SCR
9,19 €
R6177/S FRECCIA
Artikelnr. R6177/S
9,43 €
R4728/SCR FRECCIA
Artikelnr. R4728/SCR
9,43 €

Ähnliche Teile anzeigen

Die führenden Marken

Die großen Automarken

Die Hauptmodelle

Weitere Informationen

Einlassventil

Das Einlassventil ist ein Verteilungsorgan, das sich im Zylinderkopf über dem Zylinder befindet. Es wird von der Nockenwelle gesteuert und öffnet sich, um das Luft-Kraftstoff-Gemisch in die Brennkammer zu lassen, und schließt sich dann hermetisch, um die Kompressionsphase zu ermöglichen. Seine Öffnung ist mit der Kurbelwelle synchronisiert, dank des Zahnriemens oder der Steuerkette. Der Ventilteller, aus legiertem Stahl oder Inconel, muss Temperaturen über 400 °C und mehr als 50 Öffnungszyklen pro Sekunde bei hohen Drehzahlen standhalten. Eine perfekte Abdichtung wird durch den bearbeiteten Sitz und den Schaft, der durch eine geschmierte Ventilführung geführt wird, gewährleistet. Ohne dieses Einlassventil würde dem Motor Frischluft fehlen, die Verbrennung würde instabil werden und die Leistung würde sofort abfallen.

Wann sollte das Teil gewechselt werden?

Das Einlassventil ist dafür ausgelegt, mehr als 200.000 km in einem gut gewarteten Motor zu halten. Mehrere Faktoren können jedoch diese Lebensdauer verkürzen: schlechte Schmierung, Überhitzung, Verkohlung oder minderwertiger Kraftstoff. Die Kontrolle erfolgt beim Abnehmen des Zylinderkopfs oder bei einer Ventilspiel-Einstellung.

Warum wechseln?

Mit einem beschädigten Einlassventil weiterzufahren, setzt den Motor erheblichen Risiken aus:

Der Austausch des Motorventils bei den ersten Anzeichen erhält die Zuverlässigkeit, begrenzt die Ausgaben und verhindert eine vollständige Überholung des Zylinderkopfs. Ein neues Ventil garantiert eine optimale Aufnahme, einen stabilen Leerlauf und einen energieeffizienten Betrieb gemäß den Originalspezifikationen.

Nicht annehmen und weitersurfen >
Über Cookies und andere Tracker
AD Tyres (Distriauto.at) und seine Partner (Google, Hotjar, Microsoft) verwenden Cookies und andere Tracker (Webstorage), um das reibungslose Funktionieren der Website zu gewährleisten, Ihre Navigation zu erleichtern, statistische Messungen durchzuführen und ihre Werbekampagnen zu personalisieren. Cookies und andere auf Ihrem Endgerät gespeicherte Tracker können personenbezogene Daten enthalten. Wir hinterlegen daher keine Cookies oder andere Tracker ohne Ihre freiwillige und aufgeklärte Einwilligung, mit Ausnahme jener, die für den Betrieb der Webseite unerlässlich sind. Wir speichern Ihre Auswahl für einen Zeitraum von 6 Monaten. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen, indem Sie die Webseite Cookies und andere Tracker besuchen. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Navigation fortzusetzen, ohne die Hinterlegung von Cookies oder anderen Trackern zu akzeptieren. Die Ablehnung hat keinen Einfluss auf Ihren Zugriff zu den angebotenen Dienstleistungen Distriauto.at. Weitere Informationen finden Sie auf der Webseite Cookies und andere Tracker.
Cookies anpassen
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitten versuchen Sie es erneut oder kontaktieren Sie uns, wenn das Problem weiterhin besteht.
LiveChat