Begrenzungs- / Positionsleuchte
Die Begrenzungsleuchte, auch Positionsleuchte oder Umrissleuchte genannt, gehört zu den obligatorischen Lichtquellen an einem Fahrzeug. Sie ist vorne, hinten und manchmal an den Seiten angebracht und signalisiert die Breite und Anwesenheit Ihres Fahrzeugs anderen Verkehrsteilnehmern, sobald das Abblendlicht eingeschaltet ist. Diese kleine Glühbirne mit Glühfaden oder LED wird mit 12 V (oder 24 V bei Nutzfahrzeugen) betrieben und strahlt ein weißes oder rotes Licht mit geringer Intensität aus. Ihr konstanter Lichtstrahl sorgt für die Sichtbarkeit des Fahrzeugs, ohne zu blenden, selbst bei Nacht oder schlechtem Wetter.
Der Sockel der Positionsleuchte befindet sich in einer wasserdichten Halterung innerhalb des Scheinwerferblocks. Beim Kontakt mit Strom erhitzt sich der Glühfaden und emittiert Licht; bei LED-Versionen übernehmen Dioden, die von einem elektronischen Treiber gesteuert werden, die Funktion. Dank ihres geringen Stromverbrauchs bleibt diese Leuchte stundenlang eingeschaltet, ohne den Generator oder die Batterie übermäßig zu belasten.
- Primäre Funktion: Die Umrisse des Fahrzeugs anzeigen, um seitliche und frontale Kollisionen zu vermeiden.
- Standort: Ecken der Hauptscheinwerfer, Rückleuchten, Kotflügel- oder Spiegelblinker je nach Modellreihe.
- Normen: ECE R7-Zulassung für Farbe und Intensität, minimale Vibrationsbeständigkeit.
Wann sollte das Teil gewechselt werden?
Die Lebensdauer einer Begrenzungsleuchte liegt zwischen 1.000 und 2.000 Stunden für ein Halogenmodell und bis zu 30.000 Stunden für eine hochwertige LED. Dennoch können Spannungsschwankungen, thermische Schocks oder Vibrationen dieses Intervall verkürzen.
- Häufige Symptome: Schwaches Licht, sporadisches Flackern, geschwärzter Glühfaden, Meldung „Standlicht defekt“ im Armaturenbrett.
- Visuelle Kontrolle: Alle sechs Monate überprüfen, insbesondere vor dem Winter oder einer längeren Reise.
- Präventiver Austausch: Systematischer Austausch paarweise alle 60.000 km oder 4 Jahre bei herkömmlichen Glühbirnen.
- Nach einem Stoß am Stoßfänger oder Wassereintritt im Scheinwerfer die Positionsleuchte sofort überprüfen.
Warum wechseln?
Mit einer ausgefallenen Begrenzungsleuchte zu fahren, reduziert Ihre seitliche und hintere Sichtbarkeit um mehr als 50 %. Ein Verkehrsteilnehmer, der die Umrisse Ihres Fahrzeugs nicht klar erkennt, riskiert eine Kollision beim Überholen oder beim Einfädeln auf die Schnellstraße. Das französische Gesetz sanktioniert zudem jede defekte Positionsleuchte mit einem Bußgeld der Klasse 3.
- Sicherheit: Eine korrekte seitliche Beleuchtung minimiert den toten Winkel und gibt den umgebenden Fahrern Zeit, Ihre Manöver vorauszusehen.
- Elektronik: Eine kurzgeschlossene Glühbirne kann Überspannungen im Multiplex-Netzwerk verursachen und andere Steuergeräte beschädigen.
- Technische Kontrolle: Die Ablehnung ist automatisch, wenn eine Positionsleuchte nicht funktioniert oder in einer nicht konformen Farbe leuchtet.
- Geringe Kosten: Der Austausch einer Positionsleuchte kostet nur wenige Euro, weit weniger als eine Versicherungsprämie nach einem Unfall.
- Erhaltung des Scheinwerfers: Eine überhitzte Glühbirne führt schließlich zur Bräunung des Reflektors, was den Austausch des gesamten Blocks erforderlich macht.
Glühlampe, Park-/Positionsleuchte
Glühlampe, Positions-/Begrenzungsleuchte
Glühlampe, Blink-/Begrenzungsleuchte
Positionsleuchte
Glühlampe, Seitenmarkierungsleuchte
Lampenfassung, Park-/Positionsleuchte
Lichtscheibe, Positionsleuchte
Glühlampe, Hauptscheinwerfer
Glühlampe, Fernscheinwerfer
Glühlampe, Schlussleuchte
Glühlampe, Blinkleuchte
Glühlampe, Tagfahrleuchte
Glühlampe, Nebelscheinwerfer
Glühlampe, Innenraumleuchte
Glühlampe, Kofferraumleuchte
Glühlampe, Bremsleuchte
Glühlampe, Handschuhfachleuchte
Glühlampe, Leseleuchte
Glühlampe, Motorraumleuchte
Glühlampe, Türleuchte
Glühlampe, Abbiegescheinwerfer
Glühlampe, Tagfahr-/Positionsleuchte
Glühlampe, Arbeitsscheinwerfer
Glühlampe, Instrumentenbeleuchtung
Glühlampe, Rundumkennleuchte
Sortiment, Glühlampen
Glühlampe, Schalter
Glühlampe, Klimaregulierung
Glühlampe, Gurtwarnung
Glühlampe, Spannungsprüfer
Glühlampe, Automatikschaltkulisse
Glühlampe, Warnleuchte
Glühlampe, Werkstattspiegel