Ihr Warenkorb ist leer

Kühlung für Mercedes-Benz Sprinter 3-t Pritsche/Fahrgestell...

Diese Produkte sind für Ihr Fahrzeug geeignet
Mercedes-Benz Sprinter 3-t 308 D 2.3 (903.311, 903.322)
Fahrzeug löschen
  • Ergänzungsartikel/ergänzende info 2 Mit Dichtring
  • OEM-Nummer 201 500 00 85, A000 500 01 85, 000 500 01 85 ...
€ 1,52
Inkl. 20 % MwSt., zzgl. Versandkosten
Lieferbar
  • Innendurchmesser [mm] 62 Mm
  • Außendurchmesser [mm] 71,5 Mm
  • Dicke/stärke [mm] 7,2 Mm
  • Material NBR (Nitril-Butadien-Kautschuk)
  • OEM-Nummer 601 203 00 76, A 601 203 00 76
€ 1,64
Inkl. 20 % MwSt., zzgl. Versandkosten
Lieferbar
€ 1,73
Inkl. 20 % MwSt., zzgl. Versandkosten
Lieferbar
  • Dicke/stärke [mm] 63,75 Mm
  • Außendurchmesser [mm] 19,55 Mm
  • Außendurchmesser 1 [mm] 9,25 Mm
  • Außendurchmesser 2 [mm] 10,35 Mm
  • Außengewindemaß M12 x 2,5
  • Gewicht [kg] 0,005 Kg
  • OEM-Nummer 05098834AA, 5098834AA, A000 500 01 85 ...
€ 2,35
Inkl. 20 % MwSt., zzgl. Versandkosten
Lieferbar
  • OEM-Nummer 601 201 03 80, 6012010380, 6612013080 ...
€ 2,34
Inkl. 20 % MwSt., zzgl. Versandkosten
Lieferbar
  • Einbauseite Motorseitig
  • OEM-Nummer 606 201 01 80, 603 201 00 80, 6062010180 ...
€ 2,56
Inkl. 20 % MwSt., zzgl. Versandkosten
Lieferbar
€ 8,03
Inkl. 20 % MwSt., zzgl. Versandkosten
Lieferbar
  • Ergänzungsartikel/ergänzende info Ohne Halter
  • Baujahr bis 200003
  • Für oe-nummer 001 542 32 19
  • Blocktrennung
  • Pol-anzahl 5 -polig
  • Relaisfunktion Arbeitskontakt
  • Temperaturbereich von [°c] -40 °C
  • Temperaturbereich bis [°c] 85 °C
  • Widerstand [ohm] 90 Ohm
  • Stromstärke [a] 30 A
  • Spannung [v] 12 V
  • Länge [mm] 28 Mm
  • Breite [mm] 28 Mm
  • Höhe [mm] 37 Mm
  • OEM-Nummer 39160 25000, 01243207, 61 31 1 243 207 ...
€ 4,81
Inkl. 20 % MwSt., zzgl. Versandkosten
Lieferbar
  • Farbe Grün
  • Pol-anzahl 2 -polig
  • OEM-Nummer 062919501, A008 542 56 17, 008 542 56 17 ...
€ 5,95
Inkl. 20 % MwSt., zzgl. Versandkosten
Lieferbar
€ 8,72
Inkl. 20 % MwSt., zzgl. Versandkosten
Lieferbar
  • Ergänzungsartikel/ergänzende info Mit Dichtung
  • Öffnungstemperatur [°c] 85 °C
  • OEM-Nummer 0032039975, 0042031075, 6012000015 ...
€ 16,21
Inkl. 20 % MwSt., zzgl. Versandkosten
Lieferbar
  • Einbauseite Oben
  • Kühlungsleitung Von Motor nach Motorkühler
  • Außendurchmesser [mm] 42 Mm
  • OEM-Nummer 9015011882, A9015011882
€ 7,99
Inkl. 20 % MwSt., zzgl. Versandkosten
Lieferbar
  • Durchmesser 1 [mm] 66,6 Mm
  • OEM-Nummer A6012000015, 6012000015, 6042030075 ...
€ 10,60
Inkl. 20 % MwSt., zzgl. Versandkosten
Lieferbar
  • Innendurchmesser [mm] 41 Mm
  • Kühlungsleitung Von Motor nach Motorkühler
  • OEM-Nummer 9015011182, A9015011182
€ 11,69
Inkl. 20 % MwSt., zzgl. Versandkosten
Lieferbar
  • Öffnungstemperatur [°c] 85 °C
  • Gehäusetyp Ohne Gehäuse
  • Fabrikationsnummer CTM-ME-008
  • OEM-Nummer 6012000015, 6042030075, 6062030275 ...
€ 13,66
Inkl. 20 % MwSt., zzgl. Versandkosten
Lieferbar
  • Einbauseite Motorkühler
  • Für oe-nummer A0005000185
  • OEM-Nummer A0005000185, A2015000085, A0005000285 ...
€ 3,95
Inkl. 20 % MwSt., zzgl. Versandkosten
Lieferbar
  • Einbauseite Oben
  • Außendurchmesser [mm] 40 Mm
  • Kühlungsleitung Von Motor nach Motorkühler
  • OEM-Nummer 9015011582, A9015011582
€ 12,06
Inkl. 20 % MwSt., zzgl. Versandkosten
Lieferbar
  • Einbauseite Oben
  • Fahrzeugausstattung Für Fahrzeuge ohne Klimaanlage
  • Material EPDM (Ethylen-Propylen-Dien-Kautschuk)
  • Farbe Schwarz
  • Schlauchlänge [mm] 300 Mm
  • Innendurchmesser 1 [mm] 40 Mm
  • Innendurchmesser 2 [mm] 40 Mm
  • Broschüre beachten
  • OEM-Nummer 901 501 18 82, A 901 501 18 82
€ 10,25
Inkl. 20 % MwSt., zzgl. Versandkosten
Lieferbar
  • Öffnungstemperatur [°c] 85 °C
  • Gehäusetyp Ohne Gehäuse
  • Flansch-ø [mm] 67 Mm
  • Höhe [mm] 30 Mm
  • Durchmesser [mm] 41,5 Mm
  • OEM-Nummer 003 203 99 75, 004 203 09 75, 004 203 10 75 ...
€ 17,84
Inkl. 20 % MwSt., zzgl. Versandkosten
Lieferbar
  • Pol-anzahl 2 -polig
  • OEM-Nummer 000 542 51 18, 000 905 07 00, 0003118V00200000 ...
€ 8,88
Inkl. 20 % MwSt., zzgl. Versandkosten
Lieferbar

In nur wenigen Minuten steigt die Verbrennungstemperatur des laufenden Motors auf bis zu 800 °C. Der Thermostat am Zylinderkopf verfolgt diesen Temperaturanstieg. In diesem Moment greift das Kühlsystem ein, um den Motor zu kühlen und eine Überhitzung zu verhindern.

Seine zweite Funktion besteht darin, den Antriebsdruck kontinuierlich zu regulieren, indem es das Sieden der Flüssigkeit verhindert. Das Kühlsystem heizt die Fahrgastzelle eines Autos, aber das wissen nur wenige Fahrer und Insassen. Welche Bedienelemente für die Einstellungen es auf dem Armaturenbrett gibt, hängt ganz vom Kühlsystem ab.

Ein Motorschaden ist eine Folge von Anomalien im Zusammenhang mit dem Kühlsystem. Außerdem sollte man den Kühlmittelstand im Tank eines Autos überprüfen und sich optisch vergewissern, dass es keine Lecks gibt. Wenn Sie den Motor regelmäßig überholen, können Sie folgenschwere Ausfälle vermeiden.

Das Kühlsystem und seine verschiedenen Elemente

Das Kühlsystem besteht aus den folgenden Komponenten:

  • Der Thermostat
  • Der Kühler
  • Der Ausgleichsbehälter
  • Der Thermokontakt

Heutzutage sind Autos mit Flüssigkeitskühlsystemen ausgestattet, während die ersten Autos über ein Luftkühlsystem verfügten.

Das Kühlsystem und seine Funktionen

Kühlung des Motors

Der Kühlkreislauf ist so wichtig für den reibungslosen Betrieb des Motors, dass man leicht versteht, warum er sich in der Nähe der wichtigsten heißen Bereiche des Motorsystems befindet. Wenn das Kühlmittel mit den heißen Stellen des Motors in Berührung kommt, nimmt es die durch die hohe Temperatur erzeugte Wärme auf und leitet sie in den Kühler. Die Heizung eines Fahrzeugs wird aus diesem Strom gespeist, wodurch die Fahrgastzelle erwärmt und im Winter eine ideale Temperatur gewährleistet wird.

Temperaturregelung

Der Thermostat reguliert die Temperatur. Er hat die Form eines Ventils, das auf die Motortemperatur reagiert. Er öffnet sich je nach Temperatur, damit die Kühlflüssigkeit in den Kühler fließen kann.
Dieser Vorgang findet kontinuierlich statt. Während der Fahrt kann es sein, dass sich das Ventil bei Bedarf öffnet oder schließt, damit die Motortemperatur in einem Bereich zwischen 75 und 95 °C gehalten werden kann. Das Ventil schließt sich automatisch, wenn der Motor nicht mehr läuft und kalt ist.

Druckregulierung

Hier spielt ein weiteres Element des Motorblocks eine Rolle, nämlich der Deckel des Ausgleichsbehälters. Es stabilisiert den Druck im Kühlkreislauf, im Durchschnitt bei etwa 1 bar. Das Kühlmittel dehnt sich nicht aus, auch wenn es zu heiß ist. Wenn der Motor jedoch abkühlt, werden der Luftdruck und das Druckniveau innerhalb dieses Kreislaufs wieder gleich.

Nicht annehmen und weitersurfen >
Über Cookies und andere Tracker
AD Tyres (Distriauto.at) und seine Partner (Google, Hotjar, Microsoft) verwenden Cookies und andere Tracker (Webstorage), um das reibungslose Funktionieren der Website zu gewährleisten, Ihre Navigation zu erleichtern, statistische Messungen durchzuführen und ihre Werbekampagnen zu personalisieren. Cookies und andere auf Ihrem Endgerät gespeicherte Tracker können personenbezogene Daten enthalten. Wir hinterlegen daher keine Cookies oder andere Tracker ohne Ihre freiwillige und aufgeklärte Einwilligung, mit Ausnahme jener, die für den Betrieb der Webseite unerlässlich sind. Wir speichern Ihre Auswahl für einen Zeitraum von 6 Monaten. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen, indem Sie die Webseite Cookies und andere Tracker besuchen. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Navigation fortzusetzen, ohne die Hinterlegung von Cookies oder anderen Trackern zu akzeptieren. Die Ablehnung hat keinen Einfluss auf Ihren Zugriff zu den angebotenen Dienstleistungen Distriauto.at. Weitere Informationen finden Sie auf der Webseite Cookies und andere Tracker.
Cookies anpassen
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitten versuchen Sie es erneut oder kontaktieren Sie uns, wenn das Problem weiterhin besteht.
LiveChat