Ihr Warenkorb ist leer

Kühlmittel

380 Ergebnisse
  • Inhalt [liter] 5 L
  • Chem. eigenschaft Nitritfrei
  • Spezifikation Cummins CES 14603, CUNA NC 956-16, ASTM D6210, ASTM D4985, ASTM D 3306, BMW LC-18, Cummins CES 14439, BMW LC-87, Deutz DQC CC-14, BS 65802004
  • Gebindeart Flasche
Nicht mehr vorrätig
Nicht mehr vorrätig
Nicht mehr vorrätig
  • Inhalt [liter] 5 L
  • Farbe Lila
  • Spezifikation G13 (-35°C)
  • Service information beachten
  • Temperaturbereich von [°c] -35 °C
  • Gebrauchsfertig
  • Gewicht [kg] 5,3 Kg
  • OEM-Nummer G 13 A8J M1, G 13 A8J M1 S1
Nicht mehr vorrätig
Ähnliche Produkte anzeigen
  • Inhalt [liter] 10 L
  • Farbe Lila
  • Spezifikation G13 (-35°C)
  • Service information beachten
  • Temperaturbereich von [°c] -35 °C
  • Gebrauchsfertig
  • Gewicht [kg] 10,6 Kg
  • OEM-Nummer G 13 A8J M1, G 13 A8J M1 S1
Nicht mehr vorrätig
Ähnliche Produkte anzeigen
  • Inhalt [liter] 1 L
  • Konzentrat
  • Farbe Rosa
  • Chem. eigenschaft Nitritfrei, Phosphatfrei, Aminfrei, Silikathaltig, Boratfrei
  • Herstellerfreigabe VW TL 774-G
  • Gewicht [kg] 1,19 Kg
Nicht mehr vorrätig
  • Inhalt [liter] 1 L
  • Temperaturbereich von [°c] -35 °C
  • Gebrauchsfertig
  • Farbe Lila
  • Spezifikation G13 (-35°C)
  • Service information beachten
  • Gewicht [kg] 1,06 Kg
  • OEM-Nummer G 13 A8J M1, G 13 A8J M1 S1
Nicht mehr vorrätig
Ähnliche Produkte anzeigen
Nicht mehr vorrätig
  • Inhalt [liter] 5 L
  • Öl-herstellerempfehlung LEYLAND DW03245403, ADE, Aston Martin, Audi TL-774 D = G12, Audi TL-774 F = G12+, Behr, Caterpillar / MAK, Caterpillar GCM34, Chevrolet, Claas, CNH MAT 3624, Cummins CES 14439, Cummins CES 14603, DAF74002, Detroit DFS93K217, Deutz DQC CB-14, Fendt, FIAT 9.55523, Ford WSS-M97 B44-D, Foton 2313005-2013, Great Wall, Hitachi, Irisbus Karosa, Isuzu, JAGUAR CMR 8229, Jenb. TA 1000-2000, JOHN DEERE JDM H5, Kobelco, KOMATSU 07.892, Lancia 9.55523, Land Rover, LIEBHERR MD1-36-130, MACK 014 GS 17009, MAN 324 typ SNF, MAZDA MEZ MN 121 D, Mitsubishi Heavy MHI, MTU MTL 5048, Opel/GM GMW 3420, Proton, RN 41-01-001/ STypD, RNUR 41-01-001/--S D, Saab B040 1065, Santana Motors, Saturn, Seat TL-774 D = G12, Seat TL-774 F = G12+, Skoda 61-0-0257, Skoda TL-774 D = G12, Suzuki, Tedom, Thermo King, Valtra, Van Hool, Vauxhall GMW 3420, Volvo Construction, Volvo Penta, Volvo Trucks, Wärtsila 32-9011, Wärtsila DLP799861, Waukesha, Yanmar, Bergen Eng. 2.13.01, Caterpillar199992091, Caterpillar 12, Cummins IS series u, Jaguar STJLR.6515003, JaguarSTJLR.651.5003, MAN 324 typ BW AG D3, MAN 324 typ B&G A, MAN 324 typ S, MAN 324 typ Diesel &, MB 325.3/326.3, Skoda TL-774 F =G12+, Volkswagen SemtPiel, Volkswagen TL-774 F, Volkswagen TL-774 D
  • Gebindeart Kanister
Nicht mehr vorrätig
Nicht mehr vorrätig
Set aus 6
  • Inhalt [liter] 2 L
  • Farbe Gelb
  • Chem. eigenschaft Dünnflüssig
  • Betriebstemperatur bis [°c] 70 °C
  • Spezifikation NF R 15.601
  • Gebindeart Flasche
Nicht mehr vorrätig
Set aus 6
  • Inhalt [liter] 2 L
  • Farbe Gelb
  • Chem. eigenschaft Dünnflüssig
  • Betriebstemperatur bis [°c] 25 °C
  • Spezifikation NF R 15.601
  • Gebindeart Flasche
Nicht mehr vorrätig
  • Inhalt [liter] 210 L
  • Farbe Gelb
  • Chem. eigenschaft Dünnflüssig
  • Betriebstemperatur bis [°c] 25 °C
  • Spezifikation NF R 15.601
  • Gebindeart Fass
Nicht mehr vorrätig
  • Inhalt [liter] 1 L
  • Chem. eigenschaft Nitritfrei
  • Spezifikation ASTM D 3306, ASTM D4985, ASTM D6210, BS 65802004, Cummins CES 14439, Cummins CES 14603, CUNA NC 956-16, Deutz DQC CC-14, VW TL 774-C, VW TL 774 D, VW TL 774-F, VW TL 774 G, VW TL 774-J, VW TL 774-L(G12Evo)
  • Gebindeart Flasche
Nicht mehr vorrätig
  • Inhalt [liter] 1 L
  • Spezifikation ASTM STANDARD D4656, BRB BR 637, ASTM STANDARD D3306, BRITISH STD BS 6580, GER FVV Heft R443, 1, UNE STD 26-361-88
  • Öl-herstellerempfehlung AUDI TL-774 D = G 12, Audi TL-774 F = G12+, CUMMINS IS
  • Chem. eigenschaft Nitritfrei, Silikatfrei, Boratfrei, Phosphatfrei, Aminfrei
  • Gebindeart Kanister
€ 9,91
€ 9,91 pro liter
Inkl. 20 % MwSt., zzgl. Versandkosten
Lieferbar
  • Inhalt [liter] 5 L
  • Chem. eigenschaft Nitritfrei, Boratfrei, Phosphatfrei, Aminfrei
  • Öl-herstellerempfehlung VW G13 (VW TL 774 J)
  • Gebindeart Kanister
Nicht mehr vorrätig
  • Inhalt [liter] 1.5 L
  • Chem. eigenschaft Silikatfrei
  • Spezifikation ASTM D 3306, SAE J1034, JIS K2234
  • Öl-herstellerempfehlung VW TL-774 D/F, MB 326.3, MAN 324 SNF, PSA B 71 5110, JLR STJLR.651.5003
  • Gebindeart Flasche
Nicht mehr vorrätig
  • Inhalt [liter] 5 L
  • Chem. eigenschaft Nitritfrei
  • Spezifikation ASTM D 3306, ASTM D4985, SAE J1034, JIS K2234
  • Öl-herstellerempfehlung VW TL 774-J (G13)
  • Gebindeart Kanne
Nicht mehr vorrätig
Nicht mehr vorrätig
  • Inhalt [liter] 5 L
  • Spezifikation ASTM STANDARD D3306, ASTM STANDARD D6210, JIS 2234
  • Chem. eigenschaft Nitritfrei, Silikatfrei, Boratfrei, Aminfrei
  • Gebindeart Kanister
Nicht mehr vorrätig

Welche Funktion hat das Kühlmittel?

Der Motor des Fahrzeugs funktioniert durch die sogenannte Verbrennung, es handelt sich dabei um eine explosive Reaktion. Während der Motor läuft, heizt er sich auf über 100 °C auf. Diese Wärme wird auf andere Teile des Automotors übertragen, die geschützt werden müssen.

Die Zylinderkopfdichtung ist z. B. ein sehr hitzeempfindliches Bauteil in Motoren. Hohe Temperaturen können ihn negativ beeinträchtigen.

Zudem arbeitet der Motor nicht effizient, wenn die Temperatur zu hoch ist. Infolgedessen verbraucht Ihr Fahrzeug mehr Kraftstoff.

Hier kommt das Kühlmittel ins Spiel. Es reguliert die Temperatur des Motors, während Sie fahren. Dazu wird die Flüssigkeit in einen Kreislauf gebracht, der die Wärme des Motors über einen Kühler an der Vorderseite des Fahrzeugs ableitet.

Das Kühlmittel wird durch den Kühler ständig gekühlt, bevor sie in einem geschlossenen Kreislauf in den Motor gelangt. Es befindet sich in einem Tank, dem so genannten Ausgleichsbehälter, und ist durch das Öffnen der Motorhaube leicht zugänglich.

Diese Flüssigkeit hat ein wasserähnliches Aussehen und darf im Winter nicht gefrieren, um richtig zu funktionieren. Um dies zu verhindern, enthält es Ethylenglykol, das ein frosthemmender Inhaltsstoff ist, weshalb es auch den Spitznamen Frostschutzmittel trägt.

Da Ihr Kühlmittel dazu neigt, sich mit der Zeit abzunutzen, sollte es regelmäßig gewechselt werden. Dazu gehört auch das Ablassen des Kühlmittels bei einem Wechsel oder beim Nachfüllen.

Wann wird das Kühlmittel gewechselt?

Im Durchschnitt muss die Flüssigkeit im Kühlsystem alle 30.000 Kilometer, also etwa alle drei Jahre, gewechselt werden. Wenn Sie mehr als 10.000 Kilometer pro Jahr zurücklegen, sollten Sie sich am Kilometerstand orientieren.

Wenn Sie das Kühlmittel nicht regelmäßig wechseln, wird Ihr Motor nicht ausreichend gekühlt. Ihr Kraftstoffverbrauch steigt und die Zylinderkopfdichtung des Motors kann beschädigt werden.

Nicht annehmen und weitersurfen >
Über Cookies und andere Tracker
AD Tyres (Distriauto.at) und seine Partner (Google, Hotjar, Microsoft) verwenden Cookies und andere Tracker (Webstorage), um das reibungslose Funktionieren der Website zu gewährleisten, Ihre Navigation zu erleichtern, statistische Messungen durchzuführen und ihre Werbekampagnen zu personalisieren. Cookies und andere auf Ihrem Endgerät gespeicherte Tracker können personenbezogene Daten enthalten. Wir hinterlegen daher keine Cookies oder andere Tracker ohne Ihre freiwillige und aufgeklärte Einwilligung, mit Ausnahme jener, die für den Betrieb der Webseite unerlässlich sind. Wir speichern Ihre Auswahl für einen Zeitraum von 6 Monaten. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen, indem Sie die Webseite Cookies und andere Tracker besuchen. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Navigation fortzusetzen, ohne die Hinterlegung von Cookies oder anderen Trackern zu akzeptieren. Die Ablehnung hat keinen Einfluss auf Ihren Zugriff zu den angebotenen Dienstleistungen Distriauto.at. Weitere Informationen finden Sie auf der Webseite Cookies und andere Tracker.
Cookies anpassen
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitten versuchen Sie es erneut oder kontaktieren Sie uns, wenn das Problem weiterhin besteht.
LiveChat