Ihr Warenkorb ist leer

Radlagersatz

Bitte wählen Sie Ihr Fahrzeug aus, um die "Radlagersatz" auf unserer Website anzuzeigen.
DP2010.10.0085 DR!VE+
Artikelnr. DP2010.10.0085
8,41 €
12191213 MTR
Artikelnr. 12191213
8,45 €
DP2010.10.0088 DR!VE+
Artikelnr. DP2010.10.0088
8,82 €
33-0413 MAXGEAR
Artikelnr. 33-0413
9,35 €
KLT-VV-011-Z NTY
Artikelnr. KLT-VV-011-Z
8,78 €
33-0286 MAXGEAR
Artikelnr. 33-0286
9,22 €
12138112 MTR
Artikelnr. 12138112
10,21 €
12138091 MTR
Artikelnr. 12138091
10,14 €
26471 MAPCO
Artikelnr. 26471
9,97 €
26469 MAPCO
Artikelnr. 26469
9,97 €
26419 MAPCO
Artikelnr. 26419
9,97 €
26433 MAPCO
Artikelnr. 26433
20,77 €
26459 MAPCO
Artikelnr. 26459
9,97 €
4100010 KRAFT AUTOMOTIVE
Artikelnr. 4100010
10,49 €
4107010 KRAFT AUTOMOTIVE
Artikelnr. 4107010
9,77 €

Ähnliche Teile anzeigen

Die führenden Marken

Die großen Automarken

Die Hauptmodelle

Weitere Informationen

Radlagersatz

Der Radlagersatz umfasst die Lager, Ringe, Dichtungen und manchmal die Radmutter, die erforderlich sind, um die Achse eines Rades zu erneuern. Diese Kugel- oder Rollenlager werden in die Nabe eingesetzt; sie ermöglichen es dem Rad, sich frei zu drehen, während sie das Gewicht des Fahrzeugs und die seitlichen Kräfte in Kurven tragen. Zwischen dem Achsschenkel und der Felge platziert, reduziert das Lager die Reibung, senkt die Temperatur und gewährleistet eine gleichmäßige Drehung. Eine geeignete Schmierung und eine zuverlässige Abdichtung, die durch die im Radlagersatz enthaltenen Dichtungen gewährleistet werden, schützen die inneren Elemente vor Staub, Wasser und Straßenschmutz.

Wann sollte das Teil gewechselt werden?

Ein Radlager hält im Durchschnitt zwischen 120.000 und 180.000 km, aber dieser Wert hängt von den Straßentypen, dem Fahrstil und der transportierten Last ab. Um einen Ausfall zu antizipieren, überprüfen Sie den Zustand des Radlagersatzes bei jedem Reifenwechsel oder bei der großen Inspektion.

Nach einem heftigen Aufprall gegen einen Bordstein, ein Schlagloch oder bei längerer Fahrt durch Wasser, überprüfen Sie sofort das Lager. Bei einem Nutzfahrzeug oder einem häufig beladenen 4×4 wird eine Überprüfung alle 80.000 km empfohlen.

Warum wechseln?

Ein abgenutztes Lager erhöht den Rollwiderstand, verursacht einen höheren Verbrauch und kann den Kontrollverlust der Fahrtrichtung herbeiführen. Bei hoher Geschwindigkeit kann das Klemmen eines Elements des Radlagersatzes das Blockieren des Rades oder umgekehrt das Herausfallen der Nabe verursachen, mit dem Risiko eines Bremsversagens und eines schweren Unfalls. Darüber hinaus beschädigen anhaltende Vibrationen schnell die Reifen, die Scheiben und die Aufhängungsgelenke.

Der Austausch des gesamten Satzes anstelle eines einzelnen Bauteils gewährleistet die Kompatibilität der Toleranzen, eine neue Schmierung und eine perfekte Abdichtung. Ein vollständiger Radlagersatz, der den Herstellerspezifikationen entspricht, vereinfacht die Montage: Alle erforderlichen Elemente sind bereits enthalten, wodurch das Risiko von Fehlern und die Standzeit des Fahrzeugs minimiert werden.

Nicht annehmen und weitersurfen >
Über Cookies und andere Tracker
AD Tyres (Distriauto.at) und seine Partner (Google, Hotjar, Microsoft) verwenden Cookies und andere Tracker (Webstorage), um das reibungslose Funktionieren der Website zu gewährleisten, Ihre Navigation zu erleichtern, statistische Messungen durchzuführen und ihre Werbekampagnen zu personalisieren. Cookies und andere auf Ihrem Endgerät gespeicherte Tracker können personenbezogene Daten enthalten. Wir hinterlegen daher keine Cookies oder andere Tracker ohne Ihre freiwillige und aufgeklärte Einwilligung, mit Ausnahme jener, die für den Betrieb der Webseite unerlässlich sind. Wir speichern Ihre Auswahl für einen Zeitraum von 6 Monaten. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen, indem Sie die Webseite Cookies und andere Tracker besuchen. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Navigation fortzusetzen, ohne die Hinterlegung von Cookies oder anderen Trackern zu akzeptieren. Die Ablehnung hat keinen Einfluss auf Ihren Zugriff zu den angebotenen Dienstleistungen Distriauto.at. Weitere Informationen finden Sie auf der Webseite Cookies und andere Tracker.
Cookies anpassen
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitten versuchen Sie es erneut oder kontaktieren Sie uns, wenn das Problem weiterhin besteht.
LiveChat