Geberzylinder der Kupplung
Der Geberzylinder der Kupplung wandelt den vom Hauptzylinder erzeugten hydraulischen Druck in mechanische Bewegung um. Wenn das Pedal betätigt wird, fließt die Bremsflüssigkeit durch die Leitung und drückt den Kolben des Nehmerzylinders. Dieser betätigt die Gabel, die die Druckplatte löst und die Kupplungsscheibe freigibt. Das Teil ist außen an der Getriebeglocke, in der Nähe des Ausrücklagers oder auf der Glocke je nach Bauweise befestigt. Kompakt und aus Metall besteht es aus einer Rückholfeder, einem O-Ring und einem internen Schmierstoff, um ein reibungsloses Gleiten des Kolbens zu gewährleisten. Der einwandfreie Zustand des Geberzylinders garantiert eine geschmeidige Kupplungsbetätigung, einen geräuschlosen Gangwechsel und schützt das gesamte Schwungrad-Motor-System.
Wann sollte das Teil gewechselt werden?
- Durchschnittliche Lebensdauer: zwischen 120.000 und 180.000 km, je nach städtischem oder Autobahngebrauch.
- Frühwarnzeichen: weiches Pedal oder bleibt am Boden, Schwierigkeiten beim Einlegen des ersten oder Rückwärtsgangs, knackende Geräusche beim Gangwechsel, Flüssigkeitsleckage in der Nähe der Glocke.
- Visuelle Anzeichen: sinkender Kupplungsflüssigkeitsstand ohne sichtbare Spuren am Hauptzylinder, mit Flüssigkeit vermischtes Fett auf dem Gehäuse, gerissener Faltenbalg.
- Empfohlene Häufigkeit: Kontrolle bei jedem Ölwechsel oder alle 20.000 km; präventiver Austausch bei einem kompletten Kupplungswechsel oder wenn das Auto älter als zehn Jahre ist.
Warum wechseln?
- Fahrsicherheit: Ein defekter Geberzylinder der Kupplung kann das Auskuppeln verhindern, was zu einem unerwarteten Abwürgen im Verkehr führen kann.
- Vorzeitiger Verschleiß: Ungewolltes Gleiten der Scheibe erhöht die Temperatur und beschädigt die Druckplatte, was zu kostspieligen Reparaturen führt.
- Leckagerisiken: Die Hydraulikflüssigkeit greift den Lack an und verringert die Reibung der Bremsbeläge, wenn Spritzer die Scheiben erreichen.
- Komfort und Leistung: Ein neuer Geberzylinder sorgt für ein gleichmäßiges Pedal, verbessert die Präzision des Hebels und reduziert den Verbrauch, indem er das Schleifen beseitigt.
- Schutz des Getriebes: Erzwungene Gangwechsel beschädigen Synchronringe und Zahnräder; ein dichter Hydraulikzylinder schützt das gesamte Getriebe.
Geberzylinder, Kupplung
Geber-/Nehmerzylindersatz, Kupplung
Reparatursatz, Kupplungsgeberzylinder
Reparatursatz, Kupplungsnehmerzylinder
Stange/Bolzen, Nehmerzylinder