Weitere Informationen
Autoplane
Die Autoplane ist eine textile oder synthetische Hülle, die über die Karosserie gelegt wird, wenn das Fahrzeug geparkt ist. Von vorne nach hinten platziert, bedeckt sie Motorhaube, Dach, Fenster und Stoßstangen und passt sich dank Gummizügen oder Gurten an die Außenspiegel an. Ihre Aufgabe ist zweifach: Staub, Regen, UV-Strahlen und aggressive Vogelkot fernzuhalten und Mikrokratzer zu reduzieren, die durch das Reiben eines Stoffes oder den Kontakt mit einem Passanten entstehen können. Eine atmungsaktive Plane begünstigt die Ableitung von Kondenswasser und verhindert die Korrosion von Blechen und Chromteilen. Im Winter bildet die Autoplane auch einen Schutz gegen Frost und erleichtert das Enteisen der Windschutzscheibe. Unter der Plane bleibt die Karosserie bei stabilerer Temperatur; Dichtungen, Kunststoffe und Gummis leiden weniger unter Temperaturschwankungen. Das Zubehör wirkt also wie ein präventiver Schutzschild, verlängert den Glanz des Lacks und reduziert den Bedarf an Polieren oder Lackieren.Wann sollte das Teil gewechselt werden?
- Durchschnittliche Lebensdauer: 3 bis 5 Jahre für eine hochwertige Autoplane, länger, wenn sie nach jedem Gebrauch trocken gelagert wird.
- Abnutzungserscheinungen: Risse, lose Nähte, dünner werdender Stoff oder Stoff, der an der Karosserie klebt, Verlust der wasserabweisenden Behandlung (Wasser perlt nicht mehr ab), deutliche Verfärbung durch die Sonne.
- Indirekte Symptome: Auftreten von Rostflecken unter den Dichtungen, matter Schleier auf dem Lack, Staubablagerungen selbst unter der Plane, anhaltende Kondensation an den Fenstern.
- Empfohlene Häufigkeit: Visuelle Inspektion alle sechs Monate, sanfte Wäsche bei 30 °C, wenn die Plane schmutzig ist, vollständiger Austausch, sobald die Schutzbarriere nicht mehr homogen ist.
Warum wechseln?
- Schutz der Karosserie: Eine beschädigte Autoplane lässt UV-Strahlen und Feuchtigkeit durch, was die Oxidation und Verfärbung des Lacks beschleunigt.
- Vermeidung von Mikrokratzern: Ein abgenutzter Stoff kann Sandkörner aufnehmen und beim Auf- oder Abziehen den Lack zerkratzen.
- Erhaltung der Dichtheit: Wenn die Nähte nachgeben, staut sich Wasser zwischen Plane und Blech, was Schimmelbildung und Korrosion der Dichtungen begünstigt.
- Sicherheit bei Wind: Geschwächte Gurte oder Ösen erhöhen das Risiko, dass die Plane wegfliegt, was den Verkehr behindern oder das Nachbarfahrzeug beschädigen kann.
- Täglicher Komfort: Eine leichte, flexible und intakte Plane lässt sich schneller auflegen; wird sie steif oder schwer durch Feuchtigkeit, muss der Benutzer mehr Kraft aufwenden und riskiert, die Karosserie zu zerkratzen.
Ladekabel, Elektrofahrzeug
Sitzschonbezug
Lenkradbezug
Laderaumabdeckung
Starthilfekabel
Fußraumschale
Abschlepphaken
Schmutzfänger
Sonnenblende
Marderschutz
Reservekanister
Koffer-/Laderaumwanne
Universalkanne
Warndreieck
Ladekantenschutz
Koffer-/Laderaumtasche
Ladestation, Elektrofahrzeug
Dachträger