Ihr Warenkorb ist leer

Riemenspanner, Keilrippenriemen

Bitte wählen Sie Ihr Fahrzeug aus, um die "Riemenspanner, Keilrippenriemen" auf unserer Website anzuzeigen.
12168099 MTR
Artikelnr. 12168099
10,19 €
R33019-PCS-MS MASTER-SPORT GERMANY
Artikelnr. R33019-PCS-MS
11,26 €
R38020-PCS-MS MASTER-SPORT GERMANY
Artikelnr. R38020-PCS-MS
10,76 €
062.436 SAMPA
Artikelnr. 062.436
11,69 €
1221058 KRAFT AUTOMOTIVE
Artikelnr. 1221058
11,48 €
FT44681 FAST
Artikelnr. FT44681
10,97 €
1220401 KRAFT AUTOMOTIVE
Artikelnr. 1220401
14,15 €
12164790 MTR
Artikelnr. 12164790
11,16 €
531 0891 10 INA
Artikelnr. 531 0891 10
10,84 €
54-0395 MAXGEAR
Artikelnr. 54-0395
10,70 €
331316170403 MAGNETI MARELLI
Artikelnr. 331316170403
13,33 €
1226211 KRAFT AUTOMOTIVE
Artikelnr. 1226211
13,55 €
0-N2107S OPTIMAL
Artikelnr. 0-N2107S
12,77 €
12191790 MTR
Artikelnr. 12191790
13,27 €
12195015 MTR
Artikelnr. 12195015
12,72 €

Ähnliche Teile anzeigen

Die führenden Marken

Die großen Automarken

Die Hauptmodelle

Weitere Informationen

Riemenspanner

Der Riemenspanner ist das Bauteil, das den richtigen Druck auf den Keilrippenriemen, auch Zubehörriemen genannt, ausübt. Er besteht aus einem Schwenkarm, einer inneren Feder und einer Umlenkrolle. Das gesamte System ist am Motorgehäuse in unmittelbarer Nähe des Generators, der Servolenkungspumpe oder des Klimakompressors befestigt. Durch das Drücken der Rolle gegen den Riemen kompensiert die Feder Last- und Längenschwankungen und hält eine konstante Spannung aufrecht. Diese Aktion verhindert das Durchrutschen, synchronisiert die Riemenscheiben und gewährleistet den zuverlässigen Antrieb der Motorhilfsaggregate.

Wenn der Motor läuft, dehnt sich der Riemen aufgrund der Temperatur aus. Der Arm der Spannrolle schwenkt dann leicht und absorbiert diese Ausdehnung. Umgekehrt zieht er bei Kälte den Riemen an, um die Haftung zu bewahren. Durch diese ständige Bewegung reduziert der Riemenspanner die Vibrationen, begrenzt den Verschleiß der Rippen und verlängert die Lebensdauer des Keilrippenriemens. Es gibt mehrere Varianten: automatischer Federspanner, hydraulisches Modell oder ein System mit integriertem Stoßdämpfer, aber das Funktionsprinzip bleibt gleich: Spannungsschwankungen ausgleichen, um die Übertragung der Zubehörteile zu sichern.

Wann sollte das Teil gewechselt werden?

Warum wechseln?

Durch den Austausch des Riemenspanners gegen ein qualitativ gleichwertiges Originalteil verlängern Sie die Lebensdauer des Zubehörriemens und sichern die Zuverlässigkeit der elektrischen und hydraulischen Komponenten Ihres Motors. Ein gut funktionierender Spanner gewährleistet einen leisen Betrieb und eine ruckfreie Leistungsübertragung. Warten Sie nicht, bis die Feder ihre Kraft verliert: Planen Sie den Wechsel bei den ersten Symptomen oder bei der geplanten Wartung ein.

Nicht annehmen und weitersurfen >
Über Cookies und andere Tracker
AD Tyres (Distriauto.at) und seine Partner (Google, Hotjar, Microsoft) verwenden Cookies und andere Tracker (Webstorage), um das reibungslose Funktionieren der Website zu gewährleisten, Ihre Navigation zu erleichtern, statistische Messungen durchzuführen und ihre Werbekampagnen zu personalisieren. Cookies und andere auf Ihrem Endgerät gespeicherte Tracker können personenbezogene Daten enthalten. Wir hinterlegen daher keine Cookies oder andere Tracker ohne Ihre freiwillige und aufgeklärte Einwilligung, mit Ausnahme jener, die für den Betrieb der Webseite unerlässlich sind. Wir speichern Ihre Auswahl für einen Zeitraum von 6 Monaten. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen, indem Sie die Webseite Cookies und andere Tracker besuchen. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Navigation fortzusetzen, ohne die Hinterlegung von Cookies oder anderen Trackern zu akzeptieren. Die Ablehnung hat keinen Einfluss auf Ihren Zugriff zu den angebotenen Dienstleistungen Distriauto.at. Weitere Informationen finden Sie auf der Webseite Cookies und andere Tracker.
Cookies anpassen
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitten versuchen Sie es erneut oder kontaktieren Sie uns, wenn das Problem weiterhin besteht.
LiveChat