Nummernschildbeleuchtung
Die Nummernschildbeleuchtung ist eine kleine Lampe, die direkt über oder neben dem hinteren Nummernschild installiert ist. Ihre Aufgabe ist einfach: das Nummernschild zu beleuchten, damit es nachts und bei schlechtem Wetter gut lesbar bleibt. Das Gehäuse enthält eine wasserdichte Halterung, einen durchsichtigen Diffusor und je nach Generation eine W5W-Halogenlampe oder ein energiesparendes LED-Modul.
Wenn Sie Ihre Positionsleuchten einschalten, wird die Nummernschildbeleuchtung gleichzeitig mit den anderen Umgebungsleuchten versorgt. Der Strom kommt über den Kabelbaum der Heckklappe oder Stoßstange, durchläuft einen 2-poligen Stecker und erreicht dann die Lichtquelle. Der gleichmäßige Diffusor verhindert Schatten und entspricht der vom Straßenverkehrsgesetz vorgeschriebenen weißen Farbe.
- Position: Unterkante der Heckklappe, Nummernschildhalterung oder hinterer Stoßfänger
- Stromversorgung: 12 V über Innen-/Außenbeleuchtungssicherung
- Schutz: UV-behandeltes Polycarbonatglas und O-Ring
- Theoretische Lebensdauer: bis zu 100.000 h für eine LED, 1.000 h für eine Halogenlampe
Wann sollte das Teil gewechselt werden?
Eine visuelle Inspektion reicht oft aus, um die Nummernschildbeleuchtung zu diagnostizieren. Hier sind einige Anhaltspunkte, um vor der technischen Kontrolle oder einem möglichen Strafzettel zu handeln.
- Lebensdauer: Ersetzen Sie die Halogenlampe alle 3 Jahre oder 40.000 km; eine LED hält in der Regel ein Autoleben lang, aber das Modul kann oxidieren.
- Abnutzungserscheinungen: schwaches Licht, Flackern, gelbliche Tönung, Sicherung springt wiederholt heraus.
- Zusätzliche Symptome: Meldung „Nummernschildbeleuchtung defekt“ im Armaturenbrett, völlige Dunkelheit bei Standlicht.
- Empfohlene Häufigkeit: Überprüfen Sie die Funktion bei jedem Ölwechsel oder vor einer langen Nachtfahrt.
Warum wechseln?
Eine ausgefallene Nummernschildbeleuchtung zu ignorieren, mag unbedeutend erscheinen, doch die Folgen können kostspielig oder gefährlich sein.
- Rechtliche Konformität: Eine nicht funktionierende Nummernschildbeleuchtung führt zu einem Bußgeld der Klasse 3 und kann zur Nichtbestehen der technischen Kontrolle führen.
- Sichtbarkeit und Sicherheit: Nachfolgende Fahrzeuge erkennen schneller Ihre Nummer sowie die tatsächliche Breite des Autos, was das Risiko von Auffahrunfällen verringert.
- Elektrischer Schutz: Eine kurzgeschlossene Lampe kann die Sicherung auslösen und andere Lichter, wie die Standlichter, außer Betrieb setzen, was das nächtliche Risiko erhöht.
- Erhaltung des Kabelbaums: Wasser, das in eine rissige Halterung eindringt, oxidiert die Stecker; ein schneller Austausch der Nummernschildbeleuchtung verhindert einen teureren Austausch des Kabelbaums.
- Ästhetik: Eine gleichmäßige Beleuchtung wertet die Karosserie auf und erhält den Wiederverkaufswert des Fahrzeugs.
Glühlampe, Kennzeichenleuchte
Arbeitsscheinwerfer
Gehäuse, Kennzeichenleuchte
Lightbar
Lichtscheibe, Kennzeichenleuchte
Lampenträger, Kennzeichenleuchte
Kennzeichenleuchte, Anhängevorrichtung