Ihr Warenkorb ist leer

Radbremszylinder

Bitte wählen Sie Ihr Fahrzeug aus, um die "Radbremszylinder" auf unserer Website anzuzeigen.
2619 MAPCO
Artikelnr. 2619
8,54 €
2528 MAPCO
Artikelnr. 2528
8,75 €
F 026 002 527 BOSCH
Artikelnr. F 026 002 527
8,76 €
04-0606 METELLI
Artikelnr. 04-0606
9,40 €
ESSENTIAL LINE BREMBO ESSENTIAL LINE
Artikelnr. A 12 043
8,76 €
04-0156 METELLI
Artikelnr. 04-0156
9,46 €
12010 FEBI BILSTEIN
Artikelnr. 12010
10,74 €
ADG04424 BLUE PRINT
Artikelnr. ADG04424
10,38 €
BWD110 TRW
Artikelnr. BWD110
10,00 €
LW36167 DELPHI
Artikelnr. LW36167
10,49 €
F 026 002 502 BOSCH
Artikelnr. F 026 002 502
9,74 €
LW50008 DELPHI
Artikelnr. LW50008
10,20 €
LW42112 DELPHI
Artikelnr. LW42112
9,62 €
ESSENTIAL LINE BREMBO ESSENTIAL LINE
Artikelnr. A 12 179
10,33 €

Ähnliche Teile anzeigen

Die führenden Marken

Die großen Automarken

Die Hauptmodelle

Weitere Informationen

Radbremszylinder

Der Radbremszylinder ist das hydraulische Bauteil, das den Druck der Bremsflüssigkeit in mechanische Kraft umwandelt, um die Bremsbacken gegen die Trommel zu drücken. Er ist innerhalb der Trommel installiert und besteht aus zwei gegenüberliegenden Kolben, Dichtmanschetten und einer Rückholfeder. Wenn der Fahrer das Pedal betätigt, drückt der vom Hauptbremszylinder übertragene Druck die Kolben; die Beläge reiben dann an der Trommel und verlangsamen die Drehung des Rades. Der Radbremszylinder arbeitet also im Herzen des Bremssystems, ausgesetzt der Hitze, Feuchtigkeit und Verunreinigungen der Straße.

Wann sollte das Teil gewechselt werden?

Die Lebensdauer eines Radbremszylinders hängt vom Fahrstil, der Qualität der Bremsflüssigkeit und der Umgebung ab. Bei normalem Gebrauch gilt er als zuverlässig zwischen 80.000 km und 150.000 km. Einige Anhaltspunkte helfen, seinen Austausch vorherzusehen:

Denken Sie daran, die Zylinder bei jedem Austausch der Bremsbacken oder alle zwei Jahre während des Entlüftens des Kreislaufs zu überprüfen. Eine regelmäßige Kontrolle vermeidet Überraschungen und gewährleistet einen konstanten Bremsweg.

Warum wechseln?

Der sofortige Austausch eines defekten Radbremszylinders schützt den Hauptbremszylinder, bewahrt die Bremsbacken und sorgt für symmetrisches Bremsen. Dieser einfache und kostengünstige Eingriff gewährleistet Ihre Sicherheit und die der anderen Verkehrsteilnehmer.

Nicht annehmen und weitersurfen >
Über Cookies und andere Tracker
AD Tyres (Distriauto.at) und seine Partner (Google, Hotjar, Microsoft) verwenden Cookies und andere Tracker (Webstorage), um das reibungslose Funktionieren der Website zu gewährleisten, Ihre Navigation zu erleichtern, statistische Messungen durchzuführen und ihre Werbekampagnen zu personalisieren. Cookies und andere auf Ihrem Endgerät gespeicherte Tracker können personenbezogene Daten enthalten. Wir hinterlegen daher keine Cookies oder andere Tracker ohne Ihre freiwillige und aufgeklärte Einwilligung, mit Ausnahme jener, die für den Betrieb der Webseite unerlässlich sind. Wir speichern Ihre Auswahl für einen Zeitraum von 6 Monaten. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen, indem Sie die Webseite Cookies und andere Tracker besuchen. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Navigation fortzusetzen, ohne die Hinterlegung von Cookies oder anderen Trackern zu akzeptieren. Die Ablehnung hat keinen Einfluss auf Ihren Zugriff zu den angebotenen Dienstleistungen Distriauto.at. Weitere Informationen finden Sie auf der Webseite Cookies und andere Tracker.
Cookies anpassen
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitten versuchen Sie es erneut oder kontaktieren Sie uns, wenn das Problem weiterhin besteht.
LiveChat