Umrissleuchte
Die Umrissleuchte, auch als Begrenzungsleuchte oder Seitenmarkierungsleuchte bekannt, gehört zur vorgeschriebenen Beleuchtung von Nutzfahrzeugen, Lastkraftwagen, Wohnmobilen und Anhängern. Sie ist an den Seiten und manchmal auf dem Dach oder der hinteren Stoßstange angebracht und zeigt anderen Verkehrsteilnehmern die Breite und Höhe des Fahrzeugs an. Im Betrieb leuchtet die LED oder Glühlampe kontinuierlich, sobald die Positionslichter aktiviert sind. Das durchsichtige Gehäuse streut das Licht nach vorne, hinten und zur Seite, wodurch die Konturen des Fahrzeugs bei Dunkelheit oder schlechtem Wetter sichtbar werden. Ein Kabelbaum versorgt das Teil mit Strom, während eine Dichtung die Abdichtung zwischen der Umrissleuchte und der Karosserie gewährleistet.
Wann sollte das Teil gewechselt werden?
- Durchschnittliche Lebensdauer: 5 bis 8 Jahre für eine klassische Glühlampe, bis zu 50.000 Stunden für ein LED-Modell.
- Frühwarnzeichen: Beleuchtungsanzeige im Armaturenbrett, schwache Helligkeit, zufälliges Flackern, Riss im Gehäuse, sichtbares Eindringen von Wasser oder Kondensation.
- Visuelle Kontrolle: Bei jeder Inspektion oder Hauptuntersuchung die Transparenz des Kunststoffs und den Zustand des Steckers überprüfen.
- Empfohlene Häufigkeit: Ersetzen Sie die Umrissleuchte, sobald das Licht nicht mehr gleichmäßig ist oder nach jedem Aufprall auf den Bereich, in dem sie befestigt ist. Bei Nutzfahrzeugflotten ist eine Überprüfung alle 12 Monate ratsam.
Warum wechseln?
- Verkehrssicherheit: Eine defekte Umrissleuchte verringert die seitliche Sichtbarkeit des Fahrzeugs. Bei Nacht kann ein Autofahrer Ihre Breite falsch einschätzen, was das Risiko einer Kollision bei einem Überholvorgang oder einer engen Begegnung erhöht.
- Gesetzeskonformität: Die Straßenverkehrsordnung verlangt eine funktionierende Umgebungsbeleuchtung. Eine negative Hauptuntersuchung oder eine Geldstrafe können die Folge einer defekten Begrenzungsleuchte sein.
- Schadensprävention: Wasser, das durch ein gesprungenes Gehäuse eindringt, kann zur Karosserie wandern und Korrosion oder einen Kurzschluss im Kabelbaum verursachen. Ein schneller Austausch des Teils verhindert teure Reparaturen.
- Energieeinsparung: Ein modernes LED-Modell verbraucht bis zu 80 % weniger Strom als eine Glühlampe. Der Austausch einer alten Seitenmarkierungsleuchte gegen eine LED-Version reduziert den Stromverbrauch und schont die Lichtmaschine.
- Professionelles Image: Für eine Lkw-Flotte oder einen Food-Truck vermittelt eine gleichmäßige Seitenbeleuchtung ein gepflegtes und beruhigendes Bild für Kunden und Partner.
Seitenmarkierungsleuchte
Lichtscheibe, Begrenzungsleuchte
Glühlampe, Seitenmarkierungsleuchte
Halter, Seitenmarkierungsleuchte
Lampenträger, Begrenzungsleuchte
Lichtscheibe, Seitenmarkierungsleuchte