Ihr Warenkorb ist leer

Identifizieren Sie Ihr Fahrzeug

Stellen Sie sicher, dass dies passt

Identifizieren Sie ein Fahrzeug, um kompatible Produkte zu erhalten

Nach Modell

Nach Fahrgestellnummer oder FIN

Geben Sie die Fahrgestellnummer Ihres Fahrzeugs ein.

Autoteile für Austin

Modell Baujahr
1000-Series 10/1962 - 12/1974 1000-Series
Allegro 02/1973 - 12/1984
Ambassador 03/1982 - 10/1984
Maestro 03/1983 - 12/1992 Maestro
Maxi 04/1969 - 12/1982 Maxi
Metro 10/1980 - 04/1990 Metro
Mini 09/1958 - 06/1994 Mini
Montego 04/1984 - 12/1993 Montego
Princess 04/1976 - 10/1982

Kategorien von Ersatzteilen für Austin

Austin Motor Company war ein britischer Automobilhersteller, der 1905 von Herbert Austin gegründet wurde. Die Marke ist bekannt für die Produktion von Fahrzeugen, die die Geschichte des Automobils im Vereinigten Königreich und darüber hinaus geprägt haben. Austin spielte eine Schlüsselrolle bei der Popularisierung erschwinglicher Autos für die Massen, ähnlich wie Ford in den Vereinigten Staaten.

Die Geschichte von Austin beginnt mit dem Austin 25/30 HP, ihrem ersten im Jahr 1906 produzierten Auto. Doch erst mit der Einführung des Austin 7 im Jahr 1922 revolutionierte die Marke den Automobilmarkt. Dieses kleine Auto wird oft mit dem Ford T verglichen, wegen seiner Bedeutung für die Motorisierung der britischen Öffentlichkeit. Es diente auch als Basis für den ersten BMW, den BMW Dixi, der eine lizenzierte Austin 7 war.

Nach dem Zweiten Weltkrieg setzte Austin die Produktion beliebter Autos fort, darunter die Austin A40, A50 und A55 Cambridge Reihe. Im Jahr 1952 fusionierte Austin mit Morris Motors Limited zur British Motor Corporation (BMC), die später eines der ikonischsten Autos der britischen Geschichte produzierte: den Mini, entworfen von Sir Alec Issigonis und eingeführt im Jahr 1959. Der Mini revolutionierte das Design von Kleinwagen mit seinem quer eingebauten Motor und Frontantrieb, was den Innenraum maximiert hat.

In Bezug auf Schlüsseltechnologien war Austin ein Pionier bei der Einführung des Frontantriebs mit Modellen wie dem Austin 1800, der den Spitznamen "Landcrab" trug. Die Marke war auch an der Spitze der Motorenentwicklung, mit der Entwicklung des berühmten A-Serien-Motors, der viele Austin- und BMC-Modelle antrieb, einschließlich des Mini.

Die 1970er Jahre sahen die Fusion von BMC mit Leyland Motors zur British Leyland, und die Marke Austin wurde weiterhin für eine Reihe von Modellen bis in die 1980er Jahre verwendet. Zu den bemerkenswerten Modellen dieser Zeit gehören der Austin Allegro, der Austin Metro und der Austin Maestro, sowie der Austin Montego.

Die Marke Austin wurde ab Ende der 1980er Jahre allmählich aufgegeben, als die British Leyland Gruppe umstrukturiert und in Rover Group umbenannt wurde. Die Produktion unter dem Namen Austin endete 1989.

Hier sind einige ikonische Modelle von Austin:

  • Austin 7 (1922-1939): Das Auto, das den britischen Massen den Autobesitz zugänglich machte.
  • Austin A40 (1947-1952): Eine Reihe kompakter Modelle, die in der Nachkriegszeit sehr beliebt waren.
  • Austin Cambridge (1954-1969): Eine Reihe von Familienautos, die unter verschiedenen Bezeichnungen verkauft wurden und mehrere Generationen erlebten.
  • Austin Mini (1959-2000): Das revolutionäre Kleinwagenmodell, das das Design von Kompaktautos veränderte.
  • Austin Metro (1980-1990): Ein Versuch, die Marke zu modernisieren und den Mini zu ersetzen, der mäßigen Erfolg hatte.

Trotz des Verschwindens der Marke lebt das Erbe von Austin weiter durch historische Fahrzeuge und Enthusiastenclubs, die die reiche Geschichte dieses britischen Automobilherstellers feiern.

Nicht annehmen und weitersurfen >
Über Cookies und andere Tracker
AD Tyres (Distriauto.at) und seine Partner (Google, Hotjar, Microsoft) verwenden Cookies und andere Tracker (Webstorage), um das reibungslose Funktionieren der Website zu gewährleisten, Ihre Navigation zu erleichtern, statistische Messungen durchzuführen und ihre Werbekampagnen zu personalisieren. Cookies und andere auf Ihrem Endgerät gespeicherte Tracker können personenbezogene Daten enthalten. Wir hinterlegen daher keine Cookies oder andere Tracker ohne Ihre freiwillige und aufgeklärte Einwilligung, mit Ausnahme jener, die für den Betrieb der Webseite unerlässlich sind. Wir speichern Ihre Auswahl für einen Zeitraum von 6 Monaten. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen, indem Sie die Webseite Cookies und andere Tracker besuchen. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Navigation fortzusetzen, ohne die Hinterlegung von Cookies oder anderen Trackern zu akzeptieren. Die Ablehnung hat keinen Einfluss auf Ihren Zugriff zu den angebotenen Dienstleistungen Distriauto.at. Weitere Informationen finden Sie auf der Webseite Cookies und andere Tracker.
Cookies anpassen
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitten versuchen Sie es erneut oder kontaktieren Sie uns, wenn das Problem weiterhin besteht.
LiveChat